Namens-Wirrwarr bei Trigano/Raclet

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Namens-Wirrwarr bei Trigano/Raclet

Beitrag von Jugger64 »

Hallo zusammen,

nachdem die Modelle Safari, Odyssée, Olympe und Galleon, die in Deutschland verkauft werden, ab der Saison 2012 neue Namen bekamen, hat man die neuen Namen für die Saison 2013 in zwei Fällen wieder geändert. Bei dieser Änderung handelt es sich nicht um gänzlich neue Namen, sondern nur um eine Modifikation der Namen aus 2012. Ich möchte das der Übersicht halber mal in Tabellenform darstellen, um ein wenig Klarheit zu schaffen.
-2011 Raclet Safari Trigano Olympe Trigano GalleonTrigano Odyssée
2012 Raclet Cherokee Trigano Vitesse Trigano Lagun Trigano Ceylan
2013 Raclet Cheroky Trigano Vitess Trigano Lagun Trigano Ceylan
Ich persönlich kann die Entscheidung zu diesen häufigen Änderungen an den Modellnamen nicht nachvollziehen. Nun gut, wir müssen damit leben und versuchen so gut wie möglich damit umzugehen. Wenn ein neuer Falterbesitzer zu seinem Neuerwerb fragen hat, muss man also nun genau schauen ob er ein neues noch wenig bekanntes Modell gekauft hat oder ob es sich nur um alten Wein in neuen Schläuchen handelt. Man kann nur hoffen, dass es für 2014 nicht zu weiteren Änderungen der Modellnamen für die Trigano/Raclet-Modelle in Deutschland kommt.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Dabulamanzi

Re: Namens-Wirrwarr bei Trigano/Raclet

Beitrag von Dabulamanzi »

Moin Moin,
auch ich habe zum Thema Namensgebung eine Frage. Wir sind im Besitz eines älteren Modell Trigano 5GF, Baujahr 1993. Es ist ein Modell mit festem Deckel
Der Vorbeseitzer nannte das Modell Vendome. Ich dachte ursprünglich, dass 5GF die offizielle Modellbezeichnung ist, und Vendome sozusagen die Handels. bzw. Umgangsbezeichnung.
Durch lesen hier im Forum bin ich nun aber nicht mehr so sicher. Handelt es sich um zwei verschiedene Modell?

Weiß jemand bescheid?
Danke für eure Hilfe
Henning
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Namens-Wirrwarr bei Trigano/Raclet

Beitrag von KSF »

Hallo Henning,
da bist du im falschen Thread.
Hier gehts lang, http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=37&t=6283
schaue mal, ob was dabei ist.
mfg Klaus :klapper:
Vendömchen
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 251
Registriert: 21.03.2007 19:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Nissan Serena
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 1995 mit Deckel (NL-"Import")
Wohnort: Köln

Re: Namens-Wirrwarr bei Trigano/Raclet

Beitrag von Vendömchen »

Hallo Henning,
in den Fahrzeugpapieren heißt dein Modell: Typ 5GF und die Fahrgestellnummer lautet VGL5GF..........
Verkauft wurde der Falter aber als Trigano Vendome, das ist die offizielle Bezeichnung des Herstellers.
Ich habe den gleichen Falter.
Gruß
Thorsten
Tanz mal drüber nach
Dabulamanzi

Re: Namens-Wirrwarr bei Trigano/Raclet

Beitrag von Dabulamanzi »

Moin Moin Thorsten,
danke für die Info, so ähnlich habe ich es mir gedacht. Wenn ich nach Informationen suche kann ich also beide Bezeichnungen angeben.

Danke Dir Klaus für deinen Hinweis. Die vielen Varianten sind schon sehr interessant. Bei Gelegenheit werde ich unsere Daten auch einstellen.

Liebe Grüße
Henning
ANZI
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 28
Registriert: 22.05.2013 14:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Oktavia Diesel
Camper/Falter/Zelt: Walker Vitesse Baujahr 1981
Wohnort: Bayern

Re: Namens-Wirrwarr bei Trigano/Raclet

Beitrag von ANZI »

Hallo!

Hatten der Solena und der Alpha vorher auch andere Namen?

Die finde ich nämlich interessant, nur zum Neupreis uninteressant. Ein älteres Modell mit ähnlicher Technik wäre was...

Lg Anzi
LG Anzi

Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Namens-Wirrwarr bei Trigano/Raclet

Beitrag von Jugger64 »

Hi ANZI,

Raclet Solena und Trigano Alpha haben keine "deutschen Namen" bekommen. Der Trigano Alpha ist ein recht neues Modell, da wirst du keine günstigen Gebrauchten finden. Wie lange der Raclet Solena auf dem Markt ist, kann ich nicht sagen, aber er ist sicherlich nur in relativ kleinen Stückzahlen verkauft worden, so dass du auch hier mit einem begrenzten Angebot im Gebrauchtfahrzeugsektor zu rechnen hast.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
ANZI
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 28
Registriert: 22.05.2013 14:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Oktavia Diesel
Camper/Falter/Zelt: Walker Vitesse Baujahr 1981
Wohnort: Bayern

Re: Namens-Wirrwarr bei Trigano/Raclet

Beitrag von ANZI »

Ich habe doch Zeit, wir werden erstmal was günstiges kaufen und schauen was wir tatsächlich so brauchen und wollen. So war es mit dem Wohnwagen auch - hinterher weiß man was hätte anders sein sollen. Sind ja Falter Neulinge und werden jetzt irgendwas billiges kaufen und dann mit der Zeit fällt auf, das sollte so sein und das so und das so... Dann denken wir definitv über was teuereres und neueres bis neues nach... Die nächsten drei/vier Jahre muß aber aus Kosten und Spargründen ein Billigfalter her, der solange noch gut durchhält...
LG Anzi

Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
Mattmax
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 25
Registriert: 25.08.2011 09:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy Maxi
Camper/Falter/Zelt: habe ich noch nicht
Wohnort: Meckenheim

Re: Namens-Wirrwarr bei Trigano/Raclet

Beitrag von Mattmax »

Wurde den noch irgendetwas geändert außer der Name?
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“