Größe Zeltteppich Anzahzl Heringe

Benutzeravatar
Der dicke Baer
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 34
Registriert: 05.02.2013 10:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Chevrolet Orlando LTZ 2.0D
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Royal 1996
Wohnort: Hamburg

Größe Zeltteppich Anzahzl Heringe

Beitrag von Der dicke Baer »

Hallo,
wir fangen so langsam an Zubehör und Gebrauchsutensilien zu besorgen. Hat jemand evtl das Flächenmaß vom Zeltbereich beim Camp Let Royal (also nur die Fläche des Augeklapten vor den schlafkabienen ohne angebautem Vorzeit / Sonnensegel), wir wollen einen neuen Zeltteppich anschaffen. Und dann haben wir überlegt, die verbogenen und unbrauchbaren Heringe komplett zu tauschen. Wieviel braucht man da eigentlich? In der BDA steht leider nichts drin. Einmal die etwas größeren zum Abspannen und dann noch die Standart Erdnägel ( in geeigneter Qualität) für die Faulschürtze.
Danke für Rückinfos

Thorsten und die wilde Bande
Laß mich kurz darüber nachdenken, ich muss mich da erst reinsteigern
Folkert
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 974
Registriert: 04.12.2011 18:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Größe Zeltteppich Anzahzl Heringe

Beitrag von Folkert »

Hallo Thorsten,

das Grundmaß vom eigentlichen Zelt ist bei allen Camplet Typen 2,70 x 4,00 m. Das Royal ist größer im oberen Bereich, da die Front steiler ist.
Für meinen Wagen benutze ich ca. 50 Peggy Peg Schraubheringe für Faulstreifen, Abspannungen Lüftung und Zeltteppich.

Gruß Folkert
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Größe Zeltteppich Anzahzl Heringe

Beitrag von Jasper am Meer »

Hallo Thorsten,

die Fläche misst 4m x 2,70m. Es wird aber schwierig, diese Größe konfektioniert zu finden. Wir haben deshalb 4m x 2,50m genommen. Die jeweils 10 cm vorne und hinten ohne Teppich stören uns nicht weiter. Ob es Teppich von der Rolle gibt, müssen diejenigen beantworten, die so etwas schon mal gekauft haben. Kann aber gut sein.

Wir verwenden 2 Sorten Heringe. Einmal die mitgelieferten roten Konststoffteile für weiche Böden und die sog. Tarzane in 17 cm Länge für steinige Böden. Diese haben bisher immer ausgereicht. Wir haben uns 7 Packungen, also 42 davon Stück besorgt, haben aber auch das Sonnensegel damit abzuspannen. Vielleicht ein paar zu viel, aber es ist immer gut, einige in Reserve zu haben. Wenn man mit dem Hammer den Nagel nicht trifft, haut man auch schon mal gern das Querstück vom Nagel ab. :evil:
Den Faulstreifen legen wir unter den Zeltboden, wobei wir den Camplet-Einlegeboden haben.

Viele Grüße
Jasper
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 19.02.2013 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Größe Zeltteppich Anzahzl Heringe

Beitrag von Jasper am Meer »

Hallo nochmal,

Hier gab es die Frage übrigens auch schon mal. :zwinker:

Gruß
Jasper
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 19.02.2013 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Benutzeravatar
Der dicke Baer
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 34
Registriert: 05.02.2013 10:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Chevrolet Orlando LTZ 2.0D
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Royal 1996
Wohnort: Hamburg

Re: Größe Zeltteppich Anzahzl Heringe

Beitrag von Der dicke Baer »

Danke Jasper,
hatte ich bei der Suchfunktion nicht gefunden, sicher weil sich mein Hering von mir mit "e" und der im Beitrag umbedingt mit"ä" schreiben wollte.

ansonsten bin ich Rechtschreibflexiebel und vertrete die Ansicht wer Schreibfehler findet kann sie sammeln, oder ignorieren.
Laß mich kurz darüber nachdenken, ich muss mich da erst reinsteigern
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“