Mittagsruhe auf Campingplätzen Ja/nein

Hier landen alle Themen, die sich nicht in den anderen Foren einordnen lässt.
Benutzeravatar
Alawir
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 293
Registriert: 16.08.2009 13:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira
Camper/Falter/Zelt: Adria Unica 432PS + Heinemann Variomatic
Wohnort: 84056 Rottenburg a.d. laaber

Re: Mittagsruhe auf Campingplätzen Ja/nein

Beitrag von Alawir »

Also mir ist das Wurschtpiepegal ob Mittagsruhe auf Campingplätzen ist oder nicht....wenn ich was Unternehmen möchte so weiss ich das doch schon 1 Tag vorher und dementsprechend parke ich mein Auto so das ich Jederzeit fahren kann. Auch finde ich eine Mittagsruhe schon ganz Sinnvoll,so hat man mal bischen Ruhe.Dauercamper gehen mir an den A....vorbei...muss aber dazu sagen das ich noch nie Probleme mit solchen hatte. Leute es ist doch Urlaub und warum soll ich mir wegen solchen Kleinigkeiten den Kopp zerbrechen.Man kann sich aber auch vorher erkundigen so wie ich das mache und wenn die mir zu Kleinlich sind,sowas hört man ja aus dem Gespräch..dann fahr ich da doch gar nicht erst hin!

L.G.
Annette
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Mittagsruhe auf Campingplätzen Ja/nein

Beitrag von Cagalj »

SI0397 hat geschrieben:Ich hab da auch eher Negativerfahrungen mit Motorradclubs gemacht.
Ja - das stimmt.

Ich bin Motorradfahrer und oft mit Töff und Zelt oder mit Familie und Klapper/Zelt/Bungalow in Urlaub auf Campingplätzen - vor allem in den Alpen.

Am Gardasee gibt es Campingplätze, da werden Motorradgruppen mit mehr als 5 Teilnehmern abgewiesen - aus wirklich schlimmer leidvoller Erfahrung.
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“