Pouch Faltboot

Hier landen alle Themen, die sich nicht in den anderen Foren einordnen lässt.
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Pouch Faltboot

Beitrag von Rollo »

Moin,
es gibt in Kroatien Bereiche, da wird ein Nachweis über die Bootsregistrierung verlangt, einfach mal beim ADAC nachfragen :zwinker:
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Pouch Faltboot

Beitrag von KlappiRappi »

Aber nicht für Privatpaddler und unter 300mtr Küstennähe nicht ;)
Tombaz
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 155
Registriert: 15.03.2011 09:25
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Suzuki Jimny. Renault Kangoo
Camper/Falter/Zelt: DeWaard Jan van Gent, Karsten 300, Sterckeman 370LJ
Wohnort: Österreich

Re: Pouch Faltboot

Beitrag von Tombaz »

KlappiRappi hat geschrieben:Nabend...

Tombaz, es hat schon 40 Sonnensaisone hinter sich ;)
Oberdeck ist fest, nicht rissig.
Gestern Imprägnierfarbe und Cleaner bestellt!
Dann wirds wieder Rot.

Dirk
Ich wünsch dir das es noch lange hält Dirk, hab allerdings schon viele Pouchs gesehen die ein neues Oberdeck brauchten, besonders da wo die Spanten anliegen wirken hohe Kräfte auf die Baumwolle...
Ich selbst fahre einen Klepper TS2, da ists genau umgekehrt, da zerbröseln die Häute lange bevor der Stoff draufgeht....

Viel Spaß mit dem Dickschiff !!
Thomas

BildClick for large view
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“