Raclet Safari Aufbauzeit

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
mastermind1972

Raclet Safari Aufbauzeit

Beitrag von mastermind1972 »

Hallo,

Wir haben unseren neuen Safari mit unseren beiden Kindern jetzt eine Woche getestet. Echt ein superkomfortabler Falter. Das erste heftige Gewitter inkl. Sturm und Hagel hat er auch standgehalten, ohne Beschädigungen!

Jedoch waren wir beim Aufbau summa summarum mit Vorzeltboden, Vorzelt, Sonnensegel und Faltmöbeln inkl. einräumen und verankern fast 4h beschäftigt. Viele Rätsel sind während des Aufbaus nicht aufgetreten, also frage ich mich, wie das viel schneller gehen soll. Das Vorzelt braucht mit Abstand am längsten Zeit.

Den Abbau haben wir dann in 2.5h geschafft.

Welche Erfahrungen habt ihr denn, wenn man wirklich ehrlich rechnet und sagen kann, "jetzt ist alles fertig".
Macht es Sinn das Vorzelt über das Wochenende gar nicht aufzubauen?

Grüsse aus Ö
Benutzeravatar
Erftfalter
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 191
Registriert: 21.10.2010 06:49
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW 'Passat 2,0 TDi 2020
Camper/Falter/Zelt: Fendt Platin 550TG Bj. 2000
Wohnort: Grevenbroich

Re: Raclet Safari Aufbauzeit

Beitrag von Erftfalter »

Hallo

ich glaube zum Thema Aufbauzeit gibt es hier schon genügend Themen, schau doch dort einmal rein, da sind viele Erfahrungen niedergeschrieben.

Gruß RAlf
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Raclet Safari Aufbauzeit

Beitrag von KSF »

Hallo mastermind,
also hier dauert das nur 5 Minuten.
http://www.youtube.com/watch?v=uEvoDth9TBE
Vielleicht braucht ihr auch noch mehr Routine.
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Heide-Bär
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 292
Registriert: 08.12.2007 22:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat 2018
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 2003
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Raclet Safari Aufbauzeit

Beitrag von Heide-Bär »

Hallo Mastermind,

Mein Vendome ist ja vom Prinzip dem Safari recht ähnlich , von daher:

Alles unter 4-5 Tage geht bei uns ohne Vorzelt. Vorzelt im Süden - never. Da nehm ich so einen 3x3m Schnellfaltpavillon mit. Der Steht unter 5 min. und bietet auch Schatten. Wände lassen sich notfalls auch einsetzen. Im Norden oder im Frühjahr/Herbst ist das Vorzelt natürlich unschlagbar. Es läßt sich ,wenn nötig ,auch heizen.
4 Stunden erscheinen mir recht viel. Solange brauchen wir ,mit unserem vom Aufbau noch aufwendigeren Vendome, nicht. Nach 2,5 Stunden steht der im Komplettaufbau wie ne Eins. Ich würde empfehlen tatsächlich mal die Dauer jedes Aufbauschrittes zu messen. Dann läßt sich am ehesten Entscheiden wo das Verbesserungspotential liegt.
Ich wette das der nächste Aufbau schon bei 3 Stunden liegt. Viel Zeit verrinnt immer beim Einrichten . Dabei kann man Zeit sparen durch geschicktes Packen.Als Beispiel: Die Sachen welche man zuerst braucht nach oben usw.,
Oder: Die Sachen welche man für den Aufbau braucht(Platten,Häringe,Schnür,Hammer,Wasserwaage usw.) in einer Kiste im Deichselkasten.Ein Griff und alles parat.
Je weniger man hin und her räumen muss umso schneller.
Arbeitsschritte die einer alleine machen kann auch alleine machen und der andere macht was anderes. :mrgreen: Da könnte ich mich immer wegschmeissen. Vatti schlägt Häringe ein und Mutti kommentiert und kommandiert. Dies geht aber auch andersrum. Ganz großes Kino auf dem CP :lol: Hab nicht behauptet dass das bei Euch so ist. :zwinker:
Mit mehr Übung sind die Handgriffe bald aufeinander abgestimmt und alles flutscht. Es ist aber noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Und für uns ist der Aufbau teil des Urlaubes und macht deshalb Spass.Punkt. Dann ist es egal wielange es dauert.
Letzter Tip:
Wir bauen meist das Vorzelt erst am nächsten Tag in Ruhe auf. Und genauso am Vortag der Abreise ab. Das Entspannt sehr und reduziert das Stress/Streit-Potential ganz gewaltig.

Gruß

Oliver
Benutzeravatar
Webbel
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 184
Registriert: 13.11.2009 17:10
Land: Belgien
Zugfahrzeug: Dacia Logan 1,5dci
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari 2010
Wohnort: Eupen

Re: Raclet Safari Aufbauzeit

Beitrag von Webbel »

hallo,
unter raclet händler in D modell safari ! hier im forum findet ihr so einige tips .
unter anderem ne aufbau anleitung von mir so wie ich den safari aufbaue.
kürzlich habe ich noch andere tips im internet gefunden einfach unter raclet safari gehen da ist mittlerweile auch ein video drin.
viel spass mit dem safari.
ein top teil
gr webbel :camp1
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Raclet Safari Aufbauzeit

Beitrag von Niels$ »

Webbel hat geschrieben:...unter raclet händler in D modell safari ! hier im forum findet ihr so einige tips ...
Na da packen wir doch mal einen Link dazu: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=46&t=1527&p=40502#p40502
In der Annahme, dass genau dieser Post gemeint ist.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Webbel
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 184
Registriert: 13.11.2009 17:10
Land: Belgien
Zugfahrzeug: Dacia Logan 1,5dci
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari 2010
Wohnort: Eupen

Re: Raclet Safari Aufbauzeit

Beitrag von Webbel »

hallo nielss,
danke genau diesen link meinte ich !
auf euch admins kann man sich doch immer wieder verlassen, super
gr webbel :camp1
Cattleya
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 59
Registriert: 18.08.2012 14:25
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Peugeot 5008
Camper/Falter/Zelt: Trigano Odyssée
Wohnort: Freiamt

Re: Raclet Safari Aufbauzeit

Beitrag von Cattleya »

andere Meinungen zur tatsächlichen Aufbauzeit
wir haben 4 std vs 2,5 std
Beides dünkt mich recht viel . ?

gruss
Benutzeravatar
Wappen12
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2010 16:47
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Combi
Camper/Falter/Zelt: Zu Zeit Falterlos,
Wohnort: Schleswig - Holstein

Re: Raclet Safari Aufbauzeit

Beitrag von Wappen12 »

Moin Cattleya :hi:

Also Ich habe den Safari alleine in ca. 1,5 - 2 Std aufgebaut. Nur mal so ne grobe Erklärung, die Feinheiten lasse Ich mal wech :mrgreen: . Anhänger auf seinen zukünftigen Platz stellen, Füsse runterkurbeln, Einigermaßen alles in Waage und schon geht das Aufklappen los. Das dauert ca. 10-15 min und danach der Fussboden die vier Heringe an den Ecken dort nicht vergessen, dann das Gestänge hingelegt und das Hauptzelt angezippt an den Wagen und dann an den Fußboden. Gestänge einfädeln und aufrichten. Danach mit den Heringen rumgehen und ein paar Sicherheitsheringe anbringen. Fertisch und schon sind ca. 1,5 - 2 Std vergangen.

Der Abau dauert so ca. 1,5Std

Gruss Holger





P.S. Feinheiten werden im Dunkeln gemacht
Zuletzt geändert von Wappen12 am 20.08.2012 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Webbel
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 184
Registriert: 13.11.2009 17:10
Land: Belgien
Zugfahrzeug: Dacia Logan 1,5dci
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari 2010
Wohnort: Eupen

Re: Raclet Safari Aufbauzeit

Beitrag von Webbel »

hi,
und ist doch ein tolles teil oder ? wir haben unseren urlaub im safari wieder genossen
gr webbel :camp1
Mamili
Beiträge: 2
Registriert: 22.02.2015 21:04
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Roomster
Camper/Falter/Zelt: noch nicht geliefert
Wohnort: München

Re: Raclet Safari Aufbauzeit

Beitrag von Mamili »

Hallo zusammen,

wir sind 160 und 169 cm groß. Kann uns einer sagen wie hoch der Hocker sein muss, damit wir das Gestänge da oben im Cheroky befestigt bekommen? #
Vielen Dank für Tipps rund ums Auf und Abbauen sage ich jetzt schon mal (Liefertermin März/April 2015 bei Kreppel Augsburg).

Liebe Grüße mamili
MyDraal
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 70
Registriert: 29.09.2014 11:27
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Roomster 2014
Camper/Falter/Zelt: Trigano Cheroky 2014
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Raclet Safari Aufbauzeit

Beitrag von MyDraal »

Hallo Mamili,
ei schau an, wir haben das selbe Gespann. :-)
Also ich bin 194 cm groß und brauche keinen Hocker. Meine Frau ist 172 und benutzt einen einstufigen Hocker aus dem Baumarkt. Allerdings mit ausgestreckten Armen.
Auf der Trigano Homepage wird die maximale Höhe mit 250 cm angegeben.
Dann viel Spaß mit dem Cheroky.
Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Wappen12
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2010 16:47
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Combi
Camper/Falter/Zelt: Zu Zeit Falterlos,
Wohnort: Schleswig - Holstein

Re: Raclet Safari Aufbauzeit

Beitrag von Wappen12 »

Hi Mamili,

Schaut euch doch sowas an : http://www.wolkdirekt.com/blaetter/600/KA130068_Y_01.jpg , das könnte euch weiter helfen.

Wie MyDraal schon vorher schrieb ist die Decke ca 250cm hoch und bei euren genannten Größen wird ein Hocker angebracht sein. :idea:

Gruss Holger
Benutzeravatar
Grandpa
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 137
Registriert: 17.09.2012 21:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo XC 60 d4
Camper/Falter/Zelt: Pennine Pathfinder 600dl Bj.2004,Elddis Riva Gold 554 Bj.2017
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Raclet Safari Aufbauzeit

Beitrag von Grandpa »

Mamili hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir sind 160 und 169 cm groß. Kann uns einer sagen wie hoch der Hocker sein muss, damit wir das Gestänge da oben im Cheroky befestigt bekommen? #
Vielen Dank für Tipps rund ums Auf und Abbauen sage ich jetzt schon mal (Liefertermin März/April 2015 bei Kreppel Augsburg).

Liebe Grüße mamili

Da wir auch nicht die größten sind habe ich eine normale Trittleiter mitgenommen die
beim Transport unter die Plane passt. Die Leiter ist 18o cm hoch und es ist sehr angenehm
darauf zu stehen und das Vorzelt ein zu zippen und über den Hauptwagen zu legen. :camp1

Der Aufbau unseres Lousiana dauert ca. 2-2,5 Stunden.

LG
grandpa
Zuletzt geändert von Grandpa am 24.02.2015 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin mit nichts auf diese Welt gekommen und habe immer noch das meiste davon übrig. :klapp:
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“