Wartung, bzw. Reparatur

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Campingpaul
Beiträge: 4
Registriert: 04.07.2006 13:47
Zugfahrzeug: Mazda 626 1998
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome GL
Wohnort: Raum Stuttgart

Wartung, bzw. Reparatur

Beitrag von Campingpaul »

Hallo,

erstmals die aktuellen Neuigkeitein vom "Grünschnabel" . Seit drei Tagen sind wir nun die stolzen Besitzer eines Trigano Vendome, Bj. 2001. Endlich ist die ewige Abwägung für oder gegen vorbei und wir sind froh über unsere Entscheidung. Bin zwar kein Angeber aber die Blicke der Nachbarn: "ja was haben die da für ein Anhänger???" waren ein Hochgenuss :- )) . Leider die meisten Mitbürger mit dem Begriff "Faltcaravan" nichts anfangen aber das wird sich nun ändern.

So nun meine Fragen:

Ich habe einige Erfahrungen betreffend Wartung und einfache Reparaturen am Auto, ein Anhänger ist aber absolutes Neuland für mich. Ich denke, dass man auch beim Anhänger kleinere Reparaturen und vorallem Wartung der beweglichen Teile selbst ausführen kann.

- Gibt´s bestimmte Reparaturanleitungen oder Bücher zu diesem Thema ? (Ich habe keine Unterlagen vom Vorbesitzer)

- An welcher Stelle kann ich den Anhänger hochbocken und nehme ich dazu meinen Wagenheber ?

- kann ich die Auflaufbremse nachjustieren, bzw. die richtige Einstellung zwischendurch prüfen ?

- Kann man zu der Lebensdauer von Radlagern und Bremsbelägen eine Aussage machen ?

So das reicht erstmals.

Vielen Dank und viel Glück der Deutschen Fussballmannschaft für heute abend.
Unterwegs mit Family+Mazda 626+Dachkoffer+Vendome GL
Benutzeravatar
Absmayr
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 26
Registriert: 18.06.2007 20:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Scudo 2014
Camper/Falter/Zelt: Trigano Montaneer 2016
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Re: Wartung, bzw. Reparatur

Beitrag von Absmayr »

Schau mal hier :

http://www.kuhnert-anhaenger.de/info.html

Gruß
Andreas :winkend:
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“