Raclet Safari/Cherokee Bettbezüge

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
SlotHerbie

Raclet Safari/Cherokee Bettbezüge

Beitrag von SlotHerbie »

Hallo,

kann mir jemand sagen ob die Möglichkeit zur Anbringung von Standard-Bettbezügen bei den Matratzen im Raclet Safari besteht? Die Größe wird ja mit 2,1mx1,7m angegeben. Die klassischen Größen sind aber doch wohl 1,6 x 2 m?!

Desweiteren würde ich noch gerne wissen, wie groß der Zwischenraum zwischen den beiden Bänken bzw. des Bodens bis zum umgeklappten Lattenrost ist. Wir würden gerne aus dem Baumarkt Kunstoffkisten beschaffen, die wir dann beladen und genau in diesem Zwischenraum plazieren könnten.

Ich danke Euch schon im voraus für Eure Hilfe.

Viele Grüße

Euer Slotherbie
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Raclet Safari/Cherokee Bettbezüge

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Slotherbie,

unser SK-Falter hat mit den Sitzbankauflagen auch Matratzenabmessungen von 2,05 x 1,70 m. Wir haben problemlos Spannbettlaken für 2,00 x 1,60 m große Matratzen drauf bekommen, da die Matratze im Falter dünner ist als die, die man normalerweise zuhause im Bett hat.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Claudi und Marcus
User
User
Beiträge: 10
Registriert: 21.03.2008 18:15
Zugfahrzeug: Citrön Berlingo 2002
Camper/Falter/Zelt: Alpenkreuzer SuperGT Bj 83, Raclet Primavera Bj 2011
Wohnort: Oberhausen, NRW

Re: Raclet Safari/Cherokee Bettbezüge

Beitrag von Claudi und Marcus »

Hallo Slotherbie,
mit den Spannbettlaken wirste wohl keine probleme bekommen, wir benutzen die 1,80m Laken wie zuhause und die sind etwas zu groß.

Mit den Kisten würde ich warten, (wir haben einen Primavera und da ist der Hänger der gleiche nur anderes Zelt und noch mehr Vorzeltgestänge). Die beiden Sitzbankauflagen liegen normalerweise während der Reise gefaltet quer hinter der Türe und da noch an den anderen drei Seiten noch die Staukästen sind ergibt sich ungefähr ein Platz von 1,30+0.60/0.65 (genau messen kann ich nicht, steht im Winterlager), aber in diesem zwischenraum liegt aber auch das Gestänge vom Vorzelt.

Wir transportiern zum bsp. die Auflagen entweder direkt unter der Plane oder in der Dachbox und haben denPlatz für sperrige Sachen frei (Tisch, Klappbett, Stühle), Kleinteile in die Staukästen.

mfg Marcus
Isabella
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 37
Registriert: 16.04.2010 11:02
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Honda Accord
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari
Wohnort: Österreich

Re: Raclet Safari/Cherokee Bettbezüge

Beitrag von Isabella »

Hallo Slotherbie

also ehrlich gesagt würde ich auch noch abwarten und mal schauen wie ihr den Platz fürs Packen später nützt.......wir haben die "OPTIMALE" Lösung auch noch nicht gefunden (obwohl wir schon ein paar mal damit unterwegs waren). Und obwohl wir einen Kombi und eine Dachbox zusätzlich zur Verfügung haben, wird JEDES Fleckchen ausgenützt und wir sind immer bis oben hin voll :oops:

die Boxen sind schnell gekauft

LG aus Österreich
Isabella
Benutzeravatar
Webbel
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 184
Registriert: 13.11.2009 17:10
Land: Belgien
Zugfahrzeug: Dacia Logan 1,5dci
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari 2010
Wohnort: Eupen

Re: Raclet Safari/Cherokee Bettbezüge

Beitrag von Webbel »

hi,
spann bettücher klappt,
und mit den kisten,wartet einfach ab wenn ihr den safari habt.
wir packen auch irgendwie immer anders,aber es geht sehr sehr viel rein.
und am besten ist sowieso abwrten bis ihr euer schmuckstück habt und dann erst einkaufen gehen ,dann habt ihr alles abgemessen und seit sicher.
gr webbel :camp1
Zuletzt geändert von Webbel am 18.01.2012 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Raclet Safari/Cherokee Bettbezüge

Beitrag von KSF »

Hallo Slotherbie,
geht doch mal bei Hofi vorbei, dort habe ich meine Größe auch gefunden. :D
Die normale Matratzen sind 14cm dicke Matratzen, im Falten sind 8 bis 10 cm. Deshalb kann man auch kleinere Bettbezüge nehmen. ;)
mfg Klaus :klapper:
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“