Caravan Salon Düsseldorf 2011

Hier landen alle Themen, die sich nicht in den anderen Foren einordnen lässt.
Benutzeravatar
MeatLoafDC
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 131
Registriert: 26.02.2008 18:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T5 Caravelle TDI 4Motion DSG LR 2014
Camper/Falter/Zelt: Fendt Diamant 510 TF 1996
Wohnort: Spenge
Kontaktdaten:

Caravan Salon Düsseldorf 2011

Beitrag von MeatLoafDC »

Einen guten Abend in die Runde,

bisher gibt's ja noch kein Thema zum diesjährigen Caravan Salon (sofern ich's nicht übersehen habe) und das vielleicht auch zu Recht. Ich war heute in Düsseldorf, echte Highlights gibt es nicht. Deshalb bin ich mir auch nicht sicher, ob der Salon tatsächlich ein Thema wert ist, allerdings hab ich doch einige interessante Details und kleinere Neuheiten entdeckt, welche ich euch nicht vorenthalten möchte:

Was die großen Hersteller angeht hat Chausson meiner Meinung nach noch die interessanteste Neuheit, ein neues Raumkonzept, die anderen bekannten Hersteller haben vor allem an dem Design gearbeitet, schön anzusehen sind die neuen Wohnwagen und Wohnmobile, echte Inovationen sind das für mich aber nicht.

Einige Faltcaravanhersteller sind natürlich auch vertreten, ich habe zum ersten mal die Anhänger von Campwerk gesehen, machen einen ordentlichen Eindruck, unterscheiden sich vom Konzept aber auch nicht vom 3dog. Vermisst habe ich Opera.

Und dann habe ich doch noch was neues entdeckt: Space Extender.
Am ehesten lassen sich die Fahrzeuge mit "Gästezimmer für Wohnmobile beschreiben", sie haben eine eigene Achse, sind aber auch keine echten Anhänger, normale Wohnwagen sind es nicht, es lässt sich einiges klappen, im aufgebauten Zustand sind Teile der Aussenhaut Zeltplane, aber mit bisherigen Falt- bzw. Klappcaravankonzepten lassen sie sich auch nicht vergleichen. Ich finde die Marke kann man im Auge behalten, da steckt noch Potential drin.

Für mich als Bullifan ist der Auftritt von Westfalia enttäuschend, die hatten meiner Meinung nach früher sehr gute Ideen. Interessanter sind die Aus-/Umbauten von Space Camper und Campmobil Schwerin, für Bulliinteressierte durchaus eine Alternative zu den bekannten Grundrissen, vor allem Campmobil überzeugt mit vielen Details.

Abschliessend möchte ich euch noch den TravelStar von TravelCamp vorstellen, ein Kleinstwohnwagen, der durch sein leicht aufzubauendes Vorzelt, seine Aufteilung und einige technische Details dennoch einen gewissen Komfort bietet. Gebremst wiegt er leer nur 320 kg, ich dürfte ihn also sogar mit meinem Trabant ziehen, nur die knapp 8000€ hab ich nicht... Etwas zu denken gibt es, dass die Internetseite der Firma nicht funktioniert, aber vielleicht ist das ja auch nur ein temporäres Problem.

Möglicherweise hab ich jetzt ja den einen oder anderen doch animiert den Salon zu besuchen, vielleicht findet ja jemand doch noch ein Highlight.

Mit freundlichen Grüßen
David Christoffer
hewau
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 299
Registriert: 09.09.2006 22:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes B 180 Diesel
Camper/Falter/Zelt: Esterel TV 39 1989
Wohnort: Ostfriesland

Re: Caravan Salon Düsseldorf 2011

Beitrag von hewau »

Ich bin am Donnerstag da, vielleicht ja noch jemand mehr aus dem Forum? Man könnte ja einen Teil der Erkundung gemeinsam machen...
"...das dis volck von alters her ein frey volck sey'..."

Herzliche Grüße aus Ostfriesland
Benutzeravatar
Minimax
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 266
Registriert: 15.03.2009 02:13
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Suzuki Wagon R+ Bj:98
Camper/Falter/Zelt: eigenbau Microcamper und Zelt: http://www.klappcaravanforum.de/viewtop ... =85&t=6658
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Caravan Salon Düsseldorf 2011

Beitrag von Minimax »

Eigentlich wollte ich am Wochenende mal dorthin,was mich auf jeden Fall interessiert hätte wäre die Sonderausstellung 50 Jahre Caravansalon,aber wahrscheinlich paßt es zeitlich doch nicht
Auf jeden Fall danke für die kleine Einschätzung der Messe und die durchaus interessanten Links.Das Space Extender Konzept finde ich sehr interessant.Allerdings sieht mir die Homepage noch ein wenig viel nach "Plastik" aus,mal sehen was sich davon nacher in echt realisieren läßt,vielleicht lohn es sich mal das im Auge zu behalten.
Gruß,
Mike
Benutzeravatar
Minimax
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 266
Registriert: 15.03.2009 02:13
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Suzuki Wagon R+ Bj:98
Camper/Falter/Zelt: eigenbau Microcamper und Zelt: http://www.klappcaravanforum.de/viewtop ... =85&t=6658
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Caravan Salon Düsseldorf 2011

Beitrag von Minimax »

Habe heute im Dunstkreis des Caravansalon noch was witziges entdeckt.Für die Falter von uns eher nicht so interessant,aber mit einem Klapper wäre das duchaus machbar.Auf jeden Fall eröffnet es ganz neue Perspektiven:
https://www.freecamper.de/film/
Gruß,
Mike
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“