Rasten mit Kinder???!!!

Hier findet ihr Themen zur Reiseplanung.
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Rasten mit Kinder???!!!

Beitrag von Tom »

Hallo ihr Lieben,

ich mach' mal ein neues Thema auf:

Wir ärgern uns immer öfter über die Rast- und Parkplätze in Deutschland und anderswo.
Oft ist es schlichtweg unzumutbar dort Pause zu machen, weil sie von Lkw-Fahrern und anderen als große (Hunde-)Klos oder Werkstättenersatz genutzt wurden/werden.
Freiraum und Platz für Kinder gibt es nur selten, ganz zu schweigen von Spielgeräten in gutem und sicherem Zustand.
Falls es noch keine Auflistung autobahnnaher, kinderfreundlicher Rast- und Parkplätze gibt, können wir hier vielleicht eine Liste erstellen, die auf den guten Erfahrungen der ForumsmitgliederInnen beruht.

Also:
Wer gute Rast- und Parkplätze kennt, die kinderfreundlich und sauber sind und in der Nähe der Autobahn liegen, soll die bitte aufschreiben mit Lagebeschreibung wenns geht.

Verbesserungsvorschläge sind übrigens erwünscht.

Oder gibts sowas schon??? :oops:

Gruß

Tom :camp1
Gruß
Tom :camp1
Benutzeravatar
Zak
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 121
Registriert: 02.05.2005 16:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: HYUNDAI IX35
Camper/Falter/Zelt: Jamet Jametic 2008
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zak »

Hallo Tom, du hast natürlich Recht, wenn du schreibst esw gibt immer weniger Rastplätze wo sich Kinder mal richtig austoben können in einem kann ich nicht ganz deiner meinung sein, denn unser Hund braucht so eine Pause eben auch.
Und da muss er auch mal auf die Wiese neben dem Parkplatz.
Schöne Grüße von zak, und denkt dran:"Immer schön rechts fahren."
Bild
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Klar doch!

Beitrag von Tom »

Hi Frank,

ist doch klar, dass ich keine Grundsatzdiskussion zwischen Lkw-Fahrern, Hundebesitzern und Eltern starten will. Es gibt immer solche und solche. Wichtig ist mir, eine Liste von guten Rastplätzen zu erstellen. :wink:

Gruß

Tom :camp1
Gruß
Tom :camp1
Schnatterinchen
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 06.04.2005 17:09
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
Camper/Falter/Zelt: Falterlos
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von Schnatterinchen »

Huhu, also die Idee finde ich auch gut, bloss kann ich mir die
Dinger nicht merken wie sie heissen :oops: Werde mich aber ab sofort bemühen :wink:

Einer den ich gut find eist glaub ich bei Würzburg super saubere Toiletten
einen lecker Burger King in dem die Kinder auch Auslauf haben und ein Stück Rasen ist auch dabei.


Liebe grüße schnatterinchen
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide
Benutzeravatar
Zak
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 121
Registriert: 02.05.2005 16:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: HYUNDAI IX35
Camper/Falter/Zelt: Jamet Jametic 2008
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zak »

Hi Tom, hab dich schon verstanden.
So eine Liste fände ich auch gut, da könnte man dann vielleicht auch vermerken ob man gut und günstig speisen kann. :lol: :lol:

Und tanken :roll: Wir waren am Montag unterwegs haben ne Tankstelle bei Karlsruhe gesehen die für den Diesel 1,05 Euro haben wollte. Wir halten na klar nicht an :x

Auf dem Rückweg wollten wir tanken dort und haben sie entweder nicht wiedergefunden, oder sie hatten die Preise mächtig erhöht :evil:

Shit happens ... also günstige Tankstellen HIER :wink:
Schöne Grüße von zak, und denkt dran:"Immer schön rechts fahren."
Bild
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Hochholmodus...

Beitrag von Tom »

:hi: zusammen,

hole das Thema mal wieder nach vorne, weils in 2 Wochen nach Frankreich geht.

Hat jemand Tipps, wo wir auf der Strecke Krefeld-Paris schön rasten können? :kochen:

Gerne auch abseits der Autobahn, denn die belgischen und französischen Rastplätze habe ich nicht in guter Erinnerung. :kopfschuettel:

Wir fahren über Aachen-Lüttich-Namur-Charleroi
Gruß
Tom :camp1
SK223
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 24.06.2006 23:32
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Pontiac Trans Sport 3,8 V6
Camper/Falter/Zelt: Trigano Windsor GT
Wohnort: Salzburg

Beitrag von SK223 »

Zum Thema Rastplätze muß ich sagen, das ich selten direkt an der Autobahn anhalte, sondern eher die LKW-Rasthöfe bevorzuge. Da ich durch unsere Übersiedlung von Rand-Berlin nach Salzburg diese Strecke in diesem Jahr schon mehrmals unterwegs war, kann ich da eine wirklich empfehlen. Liegt an der A9 Ausfahrt " Berg / Bad Steben ". Von Norden kommend Landesgrenze Thüringen/Bayern, dann kommt dieser Brückenrasthof und dann die nächste Ausfahrt. Der Rasthof nennt sich Autohof Berg, hat einen kleinen Spielplatz vor der Tür, extra Familienecke mit Spielecke und kleiner Fernseher+Video.
Aber Vorsicht beim Essen bestellen, die Portionen sind für ausgehungerte Trucker :lol: :lol: :lol:

Gruß
Stefan
Christiaan

Autohof Berg

Beitrag von Christiaan »

Autohof Berg:

Aus Nürnberg kommend:
A9, Abfahrt 31, Berg/Bad Steben, nach der Ausfahrt dem Wegweiser nach links folgen, nach 400m erneut links, schon sind sie da

Aus Berlin kommend:
A9, Abfahrt 31, Berg/Bad Steben, nach Ausfahrt dem Wegweisernach links folgen, nach 300m erneut links, schon sind sie da

Aus Dresden kommend:
A72, Abfahrt 2, Hof-Nord, nach Ausfahrt von der Autobahn nach 50m rechts, dann 4,5km geradeaus, am Ortseingang erste links, schon sind sie da
Benutzeravatar
Schüssel
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 107
Registriert: 26.04.2006 10:05
Zugfahrzeug: Skoda Octavia Combi 2009
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Concorde
Wohnort: Idstein/Taunus

Beitrag von Schüssel »

Hallo Tom,

es wundert mich, dass ihr an französische Rastplätze keine guten Erinnerungen habt. Wir haben die "Aires" an den Autobahnen oft als sehr angenehm empfunden: Teilweise Parkähnliche Anlagen mit Baumgruppen und mehreren Wegen, Stellplätzen und Bänken/Tischen. Man hockt sich nicht so auf der Pelle und findet fast immer ein Plätzchen im Schatten. (Ausnahme sind natürlich die Hauptreise-Tage) An den Tankstellen sind die Plätze allerdings schon trostlos, da halten wir auch nur zum Tanken. Wir fahren die Strecke Saarbücken–Metz–Paris–Le Mans–Rennes.
Gruß, Christian
Antworten

Zurück zu „Reiseplanung“