CARAMBA!

Hier landen alle Themen, die sich nicht in den anderen Foren einordnen lässt.
Benutzeravatar
SUBARU
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 678
Registriert: 25.11.2008 07:40
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Subaru Legacy Kombi 2lt JG 02, Ford Escort MK IV Tournier 1.6 i CL Bravo JG 89
Camper/Falter/Zelt: Filou und Louis meine 2 Rapido Confort von 1979
Wohnort: Zollbrück

Re: CARAMBA!

Beitrag von SUBARU »

Hallo
Au mann so rangieren ich habs wie Peter. Ich rangier den Orline auch in eine Enge Garage aber dieses Rückwärtsfahren könnt ich mit meinen Künsten nicht. Lieber Abhängen den netten Nachbarn auf dem CP anfragen und rangiert ist

Gruss
Christian
Klappcaravan "Eine Leidenschaft die Leiden schafft"
Benutzeravatar
Minimax
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 266
Registriert: 15.03.2009 02:13
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Suzuki Wagon R+ Bj:98
Camper/Falter/Zelt: eigenbau Microcamper und Zelt: http://www.klappcaravanforum.de/viewtop ... =85&t=6658
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: CARAMBA!

Beitrag von Minimax »

Aquaria hat geschrieben:Hallo zusammen!

Wirklich beeindruckend! :shock: Jetzt weis ich wieder, was ich vergessen habe: Ich wollte doch immer mal das Rückwärtsfahren mit dem Klappi üben, hab's aber immer wieder verschoben. Ich gehöre nach wie vor zur "Abhängen - rückwärtsschieben - wieder anhängen - weiterfahren" - Fraktion :?
Ich habe sogar schon mal versucht das Rückwärtsfahren zu üben aber irgendwie......also ich kanns nicht wirklich. :?
Bzw.für den Hausgebrauch reicht es bei mir und zur Not bleibt ja immer noch das mit dem "Abhängen - rückwärtsschieben - wieder anhängen - weiterfahren" oder "abkuppeln und per Hand in die Parzelle schieben" habe ich auch beides schon mal gemacht.
Also für mich ist der/die/das Fahrer aus dem Video ein Gott!!!!
Gruß,
Mike
Benutzeravatar
p.ha
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 440
Registriert: 24.04.2008 05:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Okatvia 2.0 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42CP '96
Wohnort: Flawil

Re: CARAMBA!

Beitrag von p.ha »

hoi!
minimax hat geschrieben:Ich habe sogar schon mal versucht das Rückwärtsfahren zu üben aber irgendwie......also ich kanns nicht wirklich...
ich auch nicht :D
minimax hat geschrieben: "Abhängen - rückwärtsschieben - wieder anhängen - weiterfahren" oder "abkuppeln und per Hand in die Parzelle schieben" ...
da tue ich mich bei meinem gespann das ich fast täglich fahre aber schwer, bleibt wohl nix anderes übrig als weiter üben :wink:

Bild

en gruess us de ostschwiiz
peter
Bild

Mountainbiken - weils auf der Straße zu gefährlich ist!
Benutzeravatar
stefantom
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1096
Registriert: 19.05.2008 16:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
Camper/Falter/Zelt: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
Wohnort: Gescher / Hochmoor
Kontaktdaten:

Re: CARAMBA!

Beitrag von stefantom »

so nach merfachen ansehen des vidios habe ich festgestellt das das nicht geht da ist nachgehollfen man achet auf den gang der leute im video
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken

Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!

Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: CARAMBA!

Beitrag von Jugger64 »

Hi Stefan,
stefantom hat geschrieben:so nach merfachen ansehen des vidios habe ich festgestellt das das nicht geht da ist nachgehollfen man achet auf den gang der leute im video
die Einschätzung kann ich nicht teilen. Die Leute sind die Schiedsrichter und die bewegen sich vollkommen normal. Der eine geht mal rückwärts, aber ich würde den Wagen auch nicht aus den Augen lassen, wenn ich einen neue Position einnehmen müsste.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: CARAMBA!

Beitrag von Niels$ »

stefantom hat geschrieben:so nach merfachen ansehen des vidios habe ich festgestellt das das nicht geht da ist nachgehollfen man achet auf den gang der leute im video
Das war auch mein erster Gedanke. Von daher habe ich die Geschichte auch mehrfach angeschaut. Wenn, dann ist es sehr gut gemacht. Selbst die bescheidene Handyqualität wurde erhalten. Gefakte Videos sehen eigentlich besser aus.
Ich erinnere mich da an meine Armeezeit. Da war unter uns Amateuren auch die einhellige Meinung, dass man unsere Lastzüge nicht rückwärts fahren kann. Ich sowieso nicht - da habe ich mich schon bei der Fahrprüfung gerade so durchgehangelt. Allerdings hatten wir einen Berufskraftfahrer in der Einheit, der die Dinger zwar nicht so schnell, aber absolut akkurat in einem Zug rückwärts an den Waschplatz fuhr. Nachdem ich bei dem Laden weg war und ab&zu mal einen ordentlich austarierten Sattelzug unterm Hintern hatte, merkte ich, was das bringt. Ich konnte damit zumindest halbwegs sauber rückwärts fahren - um ein Held zu werden bin ich viel zu wenig LKW gefahren (nur Überführungen). Nun mit dem kurzen Falti ist es wieder eine Katastrophe, zwischenzeitlich hatte ich mal eine Hebebühne hinten dran - das ging recht gut - die passte zu meinem Auto bzw. hatte ausreichend Länge und auch ein Anhänger der 4m-Klasse geht halbwegs ordentlich.
Also, auch wenn ich weit davon weg bin - ich halte es nicht für unmöglich, zumal ich bei der Fährbeladung immer wieder die Fahrer der Tugmaster bewundere, welche mit Vmax die Trailer auf die Schiffe schieben. (klick&klack). Die haben in etwa den gleichen Fahrstil und könnten die Show sicher auch bieten, auch wenn sie es im Alltag mit darauf spezialisierten Zugmaschinen (teilweise drehbarer Fahrersitz) machen.

Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 08.12.2009 07:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Links korrigiert
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: CARAMBA!

Beitrag von Rollo »

Moin,
also ich kann an dem Video nix erkennen,woraus man erkennen könnte,das da was gedeichselt wurde. Im Übrigen habe ich auch schon an solchen Meisterschaften teilgenommen und kann sagen sowas giebts, auch wenn ich nie unter die ersten 10 kam. :wink:
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
SveMa
Forums-SupporterIn 2021
Forums-SupporterIn 2021
Beiträge: 380
Registriert: 02.06.2009 22:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V40
Camper/Falter/Zelt: 4 Personen Zelt
Wohnort: 29553 Bienenbüttel
Kontaktdaten:

Re: CARAMBA!

Beitrag von SveMa »

Huijuijui, also wenn ich meine bescheidenen Fahrkünste daneben stelle :oops:

Mein Respekt an die jenigen, die so etwas auch nur halbwegs beherschen !

Also Leute jetzt alle schön die :camp1 raus und ran an's üben, ich denke am Ende stellen wir noch einen neuen Weltrekord auf !

Zumindest in der Kategorie der an höchsten gestapelten Falter und Klapper ! :lol:

:rain1: Grüße aus Reppentown

Thomas der das Üben lieber läßt !
Dransfeld 2013 - Packst Du schon, oder trocknest Du noch ?[/center]
Benutzeravatar
wurzelprumpf
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1323
Registriert: 12.07.2009 17:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
Camper/Falter/Zelt: keiner
Wohnort: Winsen

Re: CARAMBA!

Beitrag von wurzelprumpf »

Moin,

ich erhöhe mal die Schwierigkeit: Stellt euch vor, ihr habt vier(!) Anhänger und sollt so rückwärts fahren, daß der letze Anhänger eine sinusförmige Spur abfährt.

Das Ganze nennt sich dann "Schleppkurvenberechnung". Ein Beispiel kann man hier sehen.

Gruß
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.

573PH3N H4WK1NG
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“