Val Müstair - Graubünden - Schweiz

Hier können Reiseberichte über schöne Reisen, gerne bebildert, gepostet werden.
Benutzeravatar
p.ha
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 440
Registriert: 24.04.2008 05:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Okatvia 2.0 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42CP '96
Wohnort: Flawil

Val Müstair - Graubünden - Schweiz

Beitrag von p.ha »

Sonntag 5. Juli – Endlich Ferien !

Los ging’s gegen 10: 00 Uhr Richtung Bodensee. Dann das St.Galler Rheintal hoch Richtung Chur. Ab Landquart folgten wir dann auf der Landstrasse den Wegweisern Richtung Davos. Ab Selfranga bei Klosters benutzten wir den Vereina Autoverlad nach Sagliains. So hatte ich 18 Minuten Ruhe und den Flüelapass (2383 müM) elegant hinter uns gelassen. Weiter ging’s über Zernez durch den schweizerischen Nationalpark auf den Ofenpass (2'149 müM). Auf der Passhöhe angekommen, sahen wir schon unser Ziel, das Val Müstair (Münstertal).

Bild

Nachdem wir den herrlichen Aus- und Anblick einige Minuten genossen haben, rollten wir gemütlich das Tal hinunter nach Sta.Maria, dem Hauptort des Tales. Im Ortskern gabelt sich die Strasse und wir folgten der Umbraipassstrasse bis an den Ortsrand. Dort liegt am Rande eines Lärchenwaldes mit herrlichem Ausblick ins Tal der Naturcamping „Pe da Munt“.

Bild

Der Camping liegt auf einer terrassierten Naturwiese.

Bild

Jeder sucht seinen Lieblinsplatz aus und trägt sich im Platzplan an der Rezeption selber ein. Jeder Platz hat seine eigene Feuerstelle und eine Holzbank. Eine zweckmässige Sanitäranlage und ein kleiner Kiosk (frische Brötchen auf Bestellung, wenige Lebensmittel, Feuerholz zur Genüge) runden das Bild des ungezwungenen Campierens auf diesem Platz ab.
Bild
Der schöne Spielplatz am Bach , der Gemeindespielplatz auf einer Anhöhe (500m vom CP), und der Bach am Camping entlang lädt die Kiddys zum spielen und verweilen ein.

Sta.Maria ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderferien und grenzt an das älteste alpine Naturreservat Europas, den schweizerischen Nationalpark.
Herausragende Sehenswürdigkeiten wie das Museum “Chasa Jaura” in Valchava, die Webstube und die alte Mühle in Sta. Maria und das berühmte Kloster St. Johannes Baptist, welches in der Unesco-Liste der Kulturdenkmäler figuriert.

Nachdem wir uns zwei Stellplätze ausgesucht hatten, positionierten wir unseren Orline und klappten auf. Das Vorzelt wurde aufgebaut und eingerichtet.
So gegen 17:00 Uhr traf dann auch Dirk (KlappiRappi) mit Familie ein. Er hatte den weiten weg auf sich genommen und fuhr von Raron quer durch die Schweiz um uns zu besuchen und um ein paar Tage miteinander zu verbringen…
Nach einer kurzen aber freudigen Begrüssung wurde auch der zweite Orline aufgeklappt und Eingerichtet. Nach einem gemeinsamen Nachtessen liessen wir den tag bei einem kühlen Bier ausklingen.

Da die Wettervorhersage für den Wochenbeginn nicht all zu rosig war, beschlossen wir uns die Zeit zu nutzen und uns mit Lebensmitteln einzudecken, Feuerholz zu besorgen und den Ferienstart ganz gemütlich auf den CP zu geniessen. Da aber unsere Kinder bei Dauerregen schnell „stinkig“ wurden, besuchten wir am Dienstag das Hallenbad in Zernez. Direkt am Hallenbad steht auch der Gemeindespielplatz. Dieser wurde auch sofort unter die Lupe genommen und als Gut befunden.

Auch direkt neben dem Hallenbad wurde das Nationlparkzentrum gebaut welches 2008 eröffnet wurde. Im neuen Besucherzentrum findet man eine Vielzahl an guten Informationsmöglichkeiten. Ein Geländemodell mit Touchscreen, Laserstrahl und Grossbildschirm hilft bei der Planung der Wanderungen im Nationalpark. Auch findet man Kurzinformationen zu den Top 20 des Nationalparks und den 21 Wanderungen. Im Shop gibt es die Nationalparkwanderkarte und weitere Informationsmittel. An der Infotheke kann man auch Feldstecher und digitale Wanderführer mieten.

Da das Wetter im Grossen und Ganzen immer besser wurde, konnten wir die restliche Zeit im Val Müstair voll geniessen. Wir machten kleine und Große Wanderungen im Val Müstair und im angrenzenden Nationalpark, machten Ausflüge ins Südtirol nach Meran und Glurns. Einen Ausflug den man mit Kindern machen sollte, ist der Besuch des Dorfes Guarda - das Dorf des Schellenursli. Guarda fasziniert mit seinem eigenständigen Dorfbild mit prächtigen Sgraffito geschmückten Engadiner Häusern. Im Dorf d. Schellenursli, findet man auch den Schellenursli Wanderweg.. An den ca. zwanzig Stationen des Weges stehen Tafeln mit Aufgaben für die Kinder und Abbildungen/Texte aus dem Schellenursli (Kinderbuch). Der Weg ist so angelegt, dass er mit Kindern auch in Etappen begangen werden kann.

Fortsetzung und weiter Fotos folgen …
Zuletzt geändert von p.ha am 30.08.2009 10:52, insgesamt 10-mal geändert.
Bild

Mountainbiken - weils auf der Straße zu gefährlich ist!
Benutzeravatar
p.ha
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 440
Registriert: 24.04.2008 05:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Okatvia 2.0 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42CP '96
Wohnort: Flawil

Re: Val Müstair - Graubünden - Schweiz

Beitrag von p.ha »

Fotos eingefügt...
Bild

Mountainbiken - weils auf der Straße zu gefährlich ist!
Benutzeravatar
p.ha
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 440
Registriert: 24.04.2008 05:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Okatvia 2.0 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42CP '96
Wohnort: Flawil

Re: Val Müstair - Graubünden - Schweiz

Beitrag von p.ha »

Bild
Bild

Mountainbiken - weils auf der Straße zu gefährlich ist!
John
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 90
Registriert: 25.05.2007 20:21
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Rexton W
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC39 1981 Esterel S 46 1981 Womo Itasca Phasar 1984
Wohnort: Hördt / Pfalz

Re: Val Müstair - Graubünden - Schweiz

Beitrag von John »

Aber Hallo,
ein schöner Bericht, Peter :hurra:
solche Plätze suchen wir auch immer, den werde ich zu meinen Favoin hinzufügen :D

Güße aus der Südpfalz
Björn
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Val Müstair - Graubünden - Schweiz

Beitrag von KlappiRappi »

Nabig..

Schreibst noch weiter oder auch keine Lust mehr zum updaten......?
So richtigt macht es mir auch keinen Spass mehr Berichte zu verfassen... :(

Grüßle
Dirk
Benutzeravatar
p.ha
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 440
Registriert: 24.04.2008 05:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Okatvia 2.0 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42CP '96
Wohnort: Flawil

Re: Val Müstair - Graubünden - Schweiz

Beitrag von p.ha »

KlappiRappi hat geschrieben:Nabig..

Schreibst noch weiter oder auch keine Lust mehr zum updaten......?
So richtigt macht es mir auch keinen Spass mehr Berichte zu verfassen... :(

Grüßle
Dirk
hoi,

werden diesen bericht noch vervollständigen ....bei gelegenheit.

gruess

peter
Bild

Mountainbiken - weils auf der Straße zu gefährlich ist!
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“