einfacher Klappenhalter für Staukästen

Der Platz für alle Eigenkonstruktionen in und am Klapper oder Falter. "Zum Nachbau empfohlen" ;)
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

einfacher Klappenhalter für Staukästen

Beitrag von Niels$ »

Lange habe ich mir überlegt, wie ich elegant und hochkompliziert Klappenstützen verbauen kann und mir diverse Modelle angeschaut. Irgendwann habe ich mich dann dran erinnert, dass ich ja campen wollte und das es für mich dazu gehört, sich beim Campen etwas auf das Wesentliche zu beschränken. Und das Wesentliche in diesem Fall ist, dass die Klappe oben bleibt.
2633 In meinem Fundus fand ich Leitergummis, die ich mal im Baumarkt zur Befestigung meines nicht originalen Unterzelts gekauft habe. Die gibt es als Meterware, ich habe sie als Gepäckspinne gekauft, wo gleich noch passende Metallhaken dabei waren. Daher war auch noch was übrig. Nun bin ich also wieder mal in den Baumarkt gegangen und habe mir einfach einen passenden Möbelknopf zu den Gummis gekauft. Messing verchromt, 2,05€ das Stück. Diese habe ich nun von unten an den Deckel geschraubt und 2 passende Gummis an's Zeltgestänge geknüpft. Und fertig ist der Deckelhalter. Zwar nur für die Querstaukästen, aber das war mir auch das Wichtigste.
Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 29.06.2009 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Formatierung und Rechtschreibung verbessert
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: einfacher Klappenhalter für Staukästen

Beitrag von Jugger64 »

Hi Niels,

nicht schecht sie Lösung. Simpel aber wirkungsvoll. Leider bei den dreigeteilten Staukastendeckeln nur eine 1/3 - 2/3-Lösung. :(

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: einfacher Klappenhalter für Staukästen

Beitrag von Niels$ »

Jugger64 hat geschrieben:nicht schecht sie Lösung. Simpel aber wirkungsvoll. Leider bei den dreigeteilten Staukastendeckeln nur eine 1/3 - 2/3-Lösung. :(
Sorry Norbert,

Da konnte ich jetzt keine Rücksicht drauf nehmen 8)

:wink: Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Paradiso6420
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 16.07.2009 15:45
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Blaustein/Baden-Württemberg

Re: einfacher Klappenhalter für Staukästen

Beitrag von Paradiso6420 »

hallo zusammen

ich hab auch ein problem mit meinen staukästen: der deckel vom bugstaukaten (beim sk-falter 12) ist nur an 3 plastik-scharnieren (sind es überhaupt scharniere oder nur plastikteile als gelenk?) befestigt. mir ist der deckel auch schon mal nach hinten übergekippt und fast kaputt gegangen.

jetzt meine frage: hat jemand eine idee, wie man eine halterung oder ähnliches anbringen könnte damit der deckel nicht nach hinten überkippen kann und die scharniere abreißt, aber trotzdem offen bleibt?

es sind leider keine stangen neben dem kasten, so das die echt simple lösung von oben mir nicht weiter hilft.

vielen dank für eure ideen.

grüßle aus dem schwabenland
Grüße aus dem Schwabenland
skc56751
Händler
Händler
Beiträge: 61
Registriert: 15.09.2005 14:22
Zugfahrzeug:
Camper/Falter/Zelt:
Wohnort: 56751 Polch, Robert Koch Str.6
Kontaktdaten:

Re: einfacher Klappenhalter für Staukästen

Beitrag von skc56751 »

In jedem Campingzubehör gibt es Aufsteller. Wenn Das Zelt hinten abgespannt ist, kann die Klappe auch nicht umklappen. Die in Frage gestellten Scharniere, da kannst du ja mal Trigano und Jamet Besitzer fragen, da werden die schon über Jahrzehnte benutzt. Allerdings in weiß. Wenn natürlich die Klappe hinten herunterfällt, würde auch ein Metallscharnier abbrechen oder ausreißen.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: einfacher Klappenhalter für Staukästen

Beitrag von Niels$ »

paradiso6420 hat geschrieben:...hat jemand eine idee, wie man eine halterung oder ähnliches anbringen könnte damit der deckel nicht nach hinten überkippen kann und die scharniere abreißt, aber trotzdem offen bleibt?
...
vielen dank für eure ideen.
Da habe ich leider auch keine Idee, sonst hätte ich das schon gemacht :wink:
Jetzt bis Du dran, einen Vorschlag zu bringen :mrgreen:
skc56751 hat geschrieben:In jedem Campingzubehör gibt es Aufsteller.
Das ist wohl wahr, aber wenn das so einfach ist, dann baut die doch in Serie ein :idea1: Und wo Ihr schon dabei seid, auch in den Längsstaukästen und im Deichselkasten :lol:
Eine Alternative wäre vielleicht, zumindest für den "normalen" Betriebszustand (also aufgebaut und abgespannt) eine Öse am Zelt die über einen Knopf am Deckel diesen hält (wie ich oben gezeigt habe). Ich weiß so aus dem Hut nicht, ob das mit dem Fenster passt, oder dieses zu breit ist.
Das Problem bei einer Stütze ist ist, dass der Deckel vom Querstaukasten nicht über die ganze Breite geht, der Staukasten aber schon. Somit fehlt im Staukasten ein ordentlicher Punkt zur Befestigung der Stütze. Zudem kann man dann nicht mehr den Staukasten in voller Breite beladen, da hier beim Beladen des Staukastens und auch beim Schließen des Deckels diese Stütze im Weg ist. Aus dieser Sicht wäre es besser, wenn der Deckel des Querstaukastens über die komplette Breite gehen würde und die Deckel der Längskästen kürzer wären oder aktuell nur noch zweiteilig und nicht dreiteilig. Der vordere Kasten ist so schön groß, aber das Einladen ist immer etwas schwierig, weil für die maximale Ladegröße 3 Deckel offen sein müssen.
Bevor es wieder Haue gibt, das ist keine Kritik, sondern eine Anregung!
skc56751 hat geschrieben:Wenn Das Zelt hinten abgespannt ist, kann die Klappe auch nicht umklappen.
Klar, aber wer spannt zum Packen vor dem Urlaub schon den Falter ab? Da holt man nicht mal das gereffte Tuch runter. Gegen das Umschlagen würde ein Fangband helfen, welches aber auch wieder irgendwie im Weg wäre.
skc56751 hat geschrieben:Die in Frage gestellten Scharniere, da kannst du ja mal Trigano und Jamet Besitzer fragen, da werden die schon über Jahrzehnte benutzt. ... Wenn natürlich die Klappe hinten herunterfällt, würde auch ein Metallscharnier abbrechen oder ausreißen.
Zu den Scharnieren haben wir hier schon mal unsere Meinungen ausgetauscht. Das wird nur die Zeit zeigen. Tupper sagt auch, dass ihre Brotdosen am Scharnier nicht brechen, ich sage nur, dass es länger dauert, wie unsere Erfahrung zeigt. Und natürlich, wenn zu viel Last auf das Material kommt, geht immer was kaputt, zumeist die weichste Stelle. Da ist die Überlastung des Scharniers schon nicht schlecht, bevor die Schrauben aus dem Holz reißen oder gar der Rand vom Wagen verbiegt.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Paradiso6420
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 16.07.2009 15:45
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Blaustein/Baden-Württemberg

Re: einfacher Klappenhalter für Staukästen

Beitrag von Paradiso6420 »

hallo

ich hatte auch schon an ein band oder ne dünne stange gedacht, sieht aber auch irgendwie blöd aus.
werd mir im italien-urlaub mal noch 2 wochen gedanken machen, und mal die ganze camperschaft um kreative ideen bemühen.

aber es ist gut zu wissen, dass ich mit diesem problem nicht allein da stehe.

grüße meli
Grüße aus dem Schwabenland
Benutzeravatar
Luidgard
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 32
Registriert: 15.04.2009 05:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Vivaro, Nissan Primra
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome

Re: einfacher Klappenhalter für Staukästen

Beitrag von Luidgard »

HI

es gibt doch im Baumarkt solche aufsteller die auch in den Küchenhochschränken verbaut sind.Die mit dem Einrastmechanismus.
Müsste doch funktionieren,denke ich jedenfalls.

luidgard :klappi: :klappi:
TEC gezogen von Hyundai Tucson 2,0 2WD
3301
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: einfacher Klappenhalter für Staukästen

Beitrag von Per »

Mal als Idee, da ich aber den konkreten Platz nicht kenne, weiss ich nicht, ob es geht.
Auf den Deckel ein Flacheisen (mit entsprechenden Knick versehen), das die Bewegung nach hinten begrenzt, indem es gegen die Rückwand stößt. Mittels Magnet an der Rückwand (oder einem Gewicht, was geöffnet den Schwerpunkt hinter das Scharnier verschiebt) wird das Zuklappen verhindert.

Zeichnung gibts jetzt mal keine.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: einfacher Klappenhalter für Staukästen

Beitrag von Niels$ »

Per hat geschrieben:Zeichnung gibts jetzt mal keine.
Das enttäuscht mich jetzt aber :lol:
Leider ist da kein Platz, da sind nur noch ein par Zentimeter Rand von Wagen und dann kommt schon das Zelt.

Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 17.07.2009 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Buchstabensalat
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: einfacher Klappenhalter für Staukästen

Beitrag von Per »

Dann mach den Magneten an den Wagen und ein flaches Blech an den Deckel. Oder wenn der Wagen dort den Eisenteil hat (Winkelprofil oder so) mach den Magneten an den Deckel.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: einfacher Klappenhalter für Staukästen

Beitrag von Niels$ »

Hallo Per,

Da ist nichts, den Magneten oder das Blech könnte ich nur mit dem universellen Siemens-Lufthaken in den Raum hängen oder halt an die Zeltwand nageln. :wink:

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: einfacher Klappenhalter für Staukästen

Beitrag von Per »

Niels$ hat geschrieben:da sind nur noch ein par Zentimeter Rand von Wagen
Das liest sich anders...

Kannst du nicht mal nen Bild einstellen?
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Paradiso6420
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 16.07.2009 15:45
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Blaustein/Baden-Württemberg

Re: einfacher Klappenhalter für Staukästen

Beitrag von Paradiso6420 »

jetzt kommt mir da grad ne idee, weiß net obs funktioniert aber ich werd's noch ausprobieren:

man könnte in den staukasten so etwas reinbauen wie beim auto wo die motorhaube aufhält.

oder

man bringt im staukasten und an der innensiete des deckels U-förmige metallstücke (besser kann ich es nicht beschreiben) an und schiebt dann einen stab durch

kann jemand meinen wirren gedanken folgen??
hoffe doch

wie gesagt, ich werd's bei nächster gelegenheit ausprobieren
Grüße aus dem Schwabenland
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: einfacher Klappenhalter für Staukästen

Beitrag von Niels$ »

So wirr sind die Gedanken doch gar nicht :wink:
Ich habe auch schon in die Richtung gedacht, auch für den Gaskasten. Dumm beim Staukasten ist nur, dass das Teil dann beim Laden im Weg ist.
Aber was ist, wenn man an der Vorderwand einen Stab anbringt, der dann hinter dem Deckel hochgeklappt werden kann. Wenn der dann oben einen Haken hat, der über den Deckel gehakt wird, kann er nicht von alleine runter fallen. Das würde auch gleichzeitig vor dem Überschlagen des Deckels schützen, wenn gerade keine Zeltwand dahinter ist.
So und wer kann jetzt meinen wirren Gedanken folgen :lol: :?:

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Antworten

Zurück zu „Kreativ-Ecke“