Campingplatz Alt Garge

Hier kommen Eure CP-Vorstellungen von deutschen CPs rein. Bitte gebt in der Titelzeile eine Region mit an (zur vereinfachten Suche).
kalle66
User
User
Beiträge: 10
Registriert: 23.04.2009 19:40
Zugfahrzeug: Mondeo
Camper/Falter/Zelt: Trigano Galleon
Wohnort: Niedersachsen

Campingplatz Alt Garge

Beitrag von kalle66 »

http://www.camping-altgarge.de/

Hallo wir wollten hier auch mal einen Campingplatz vorstellen.
Der Campingplatz Alt Garge liegt in den Elbtalauen und wir fahren hier seit ca. 3 JAhren immer zu Pfingsten hin.
Die Sanitärenanlagen sind wirklich top.
Umgebung:
Elbschloss Bleckede
Die Hansestadt Lüneburg ist nur 25 km entfernt und gut mit dem Fahrrad zu erreichen.
Sehr schöne Ausblicke von der Elbuferstraße aus.
Der Campingplatz ist nicht überlaufen und die Besitzer sind wirklich sehr nett.
Brötchen gibt es gegen Vorbestellung
Der kleine Laden auf dem Platz hat das nötigste vorrätig.
Neben dem Campingplatz ist ein beheiztes Waldbad Campinggäste haben dort freien Eintritt.

Gruß
Carsten und Familie
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Campingplatz Alt Garge

Beitrag von Rollo »

Moin,
dieser Platz steht bei uns für den Sommer auch ganz oben an.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
John
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 90
Registriert: 25.05.2007 20:21
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Rexton W
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC39 1981 Esterel S 46 1981 Womo Itasca Phasar 1984
Wohnort: Hördt / Pfalz

Re: Campingplatz Alt Garge

Beitrag von John »

Danke für die Info, :D
sieht ja ganz toll aus. Genau sowas haben wir in dieser Ecke gesucht! :!:
Das wird eventuell unsr Ziel für diesen Spätsommer sein. :klappi:
Grüße aus der Südpfalz
Björn
kalle66
User
User
Beiträge: 10
Registriert: 23.04.2009 19:40
Zugfahrzeug: Mondeo
Camper/Falter/Zelt: Trigano Galleon
Wohnort: Niedersachsen

Re: Campingplatz Alt Garge

Beitrag von kalle66 »

Wollte mich noch einmal melden,
ich war heute mit meinem Sohn im Zukunftszentrum in Nieklitz,
wer sich für die Natur im Allgemeinen und Bionik im besonderen
interessiert sollte da auf jeden Fall einmal vorbei fahren,
es lohnt sich wirklich, insbesondere für Kinder.
So jetzt haben wir nur noch einen Tag und werden den heute mit einem
schönen Grillabend abschließen.


Gruß
Carsten und Familie
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Campingplatz Alt Garge

Beitrag von Niels$ »

Und wenn man etwas für Technik übrig hat, fährt man noch zum Schiffshebewerk Scharnebeck.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
SveMa
Forums-SupporterIn 2021
Forums-SupporterIn 2021
Beiträge: 380
Registriert: 02.06.2009 22:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V40
Camper/Falter/Zelt: 4 Personen Zelt
Wohnort: 29553 Bienenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Campingplatz Alt Garge

Beitrag von SveMa »

Ich komme ja aus dem Landkreis Lüneburg und kann das Schiffshebewerk Scharnebeck nur empfehlen, allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, das ich den Campingplatz in Alt Garge nicht kannte :oops:

Dabei war ich in Alt Garge doch immer in der Disco und bin oft am Waldbad vorbei gekommen :?

Es gibt aber auch ao noh viel im Landkreis Lüneburg zu erkunden, z.B. das Salzmuseum in Lüneburg, die Therme Salü, die historische Innenstadt und für Kinder ganz toll, die Kutschfahrten durch Lüneburg :P
Dransfeld 2013 - Packst Du schon, oder trocknest Du noch ?[/center]
Antworten

Zurück zu „Deutschland“