Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Benutzeravatar
Petrov2000
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 336
Registriert: 06.04.2005 22:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Ducato 2.3 (L2H2)
Camper/Falter/Zelt: Individual-Ausbau
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Beitrag von Petrov2000 »

Hallo Leute,

ich habe wieder etwas weiter an dem Esterel herumgeschraubt (heute ist die Besteckschublade fertig geworden :hurra: ). Dazu habe ich ein paar Bilder wieder on gestellt. Außerdem habe ich noch ein paar anbauten gemacht, wozu ich dann die nächsten Tage noch Bilder uploade.

Gruß Petrov2000
Benutzeravatar
Petrov2000
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 336
Registriert: 06.04.2005 22:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Ducato 2.3 (L2H2)
Camper/Falter/Zelt: Individual-Ausbau
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Beitrag von Petrov2000 »

Hallo @ all,

und wieder einmal ist am Ende des Beitrages wieder etwas neues dazugekommen. Ich habe zum einen die Bilder beschriftet und zum anderen meinen Brenner-Ausbau und -Reinigung photodokumentarisch eingestellt. Dazu habe ich dann noch eine Rißzeichnung und die Explosionszeichnung vom Lühlschrank Elektrolux RM181H mit eingestellt.

Gruß Petrov2000
Benutzeravatar
Petrov2000
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 336
Registriert: 06.04.2005 22:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Ducato 2.3 (L2H2)
Camper/Falter/Zelt: Individual-Ausbau
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Beitrag von Petrov2000 »

:achterbahn: Jehu Jehu Jehu :achterbahn:

Heut war ich bei der Gasprüfung und der Esterel und ich haben alles gut bestanden und das "doofe" gelbe Heft bekommen.

Zur Belohnung habe ich dann bei der Versicherung angerufen und eine Deckungskarte (läuft seit 01.02. bundesweit wohl nur noch mit einer Code-Nummer) beantragt.

Und dazu kommt heute noch der Reifenwechsel, Bremseinstellung und Unterbodenschutz. D.h. wir sind auf der Zielgeraden zur Vollabnahme.

Gruß Peter :hurra:
Benutzeravatar
Petrov2000
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 336
Registriert: 06.04.2005 22:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Ducato 2.3 (L2H2)
Camper/Falter/Zelt: Individual-Ausbau
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Beitrag von Petrov2000 »

Hi @ all,

heute nun haben wir den letzten Schritt genommen. In einer ca. 2 stündigen Aktion war ich beim TÜV-Süd und der Zulassungsstelle und wir haben nun unsere

:achterbahn: Zulassung :achterbahn:

Mit freudigen Grüßen an Alle

Petrov2000
Falter Freund
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 83
Registriert: 24.06.2007 13:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volkswagen
Camper/Falter/Zelt: Camptourist

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Beitrag von Falter Freund »

Glückwunsch!

Es ist doch auch die perfekte Zeit. Ggf. noch ein wenig Feintuning machen und dann die Saison eröffnen.

Für mich gilt im Großen und Ganzen genau das gleiche. Ich bin, so wie es aussieht, VOR bzw. zum Start der Saison fertig.
So viele andere Sachen gibt es wo man es leider nicht rechtzeitig schafft :(

Schöne Grüße, Lasse
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Beitrag von Niels$ »

Glückwunsch und viel Spaß damit.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1517
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Beitrag von CT7 Fan »

:hi: Peter,
:happy: , dann wollen wir Dir mal herzlich gratulieren. Die Mühe, die Du dir mit Eurem Esterel gemacht hattest, hat sich wenigstens gelohnt.
Wir wünschen Euch noch viele Jahre tolles Klappen. :klapp:
Christ und Udo
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1285
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Beitrag von Exfalter »

Gratulation zur Zulassung!

Und jetzt wünsche ich euch vor allem Zeit - nämlich Zeit, in der ihr euren Klapper auch nutzen könnt!
Viele sonnige Urlaube!

Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Christiaan

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Beitrag von Christiaan »

Petrov2000 hat geschrieben: Und dazu kommt heute noch der Reifenwechsel, Bremseinstellung und Unterbodenschutz. D.h. wir sind auf der Zielgeraden zur Vollabnahme.

Gruß Peter :hurra:

Allererts gratuliere mit die Umbau und Zulassung.

Aber zur Thema Unterbodenschutz möchtte ich gerne was hinzufügen.
Das folgende ist übernommen von www.caravanhandboek.nl (mit zustimmung von die Betreiber von die Website und von mir übersetzt):

Die Verführung um die Bodemplatte mit Unterbodenschutz zu behandeln ist groß, aber das soll mann besser nicht machen.
Holz soll nähmlig "Atmen" und Unterbodenschutz macht das ganze Luftdicht. Da in ein Wohwagen/Falter feucht entsteht, ist es wichtig das das Feucht u.a. durch die Bodem wieder raus kann. Ist die Unterboden dicht gemacht kan das Holz verfaulen.
Verwende darum nur sogenannte Holzveredelungsmittel mit Feuchtregulierend eigenschaften.

:Ende Zitat:

Natürlich kann mann alles was aus Eisen unter den Wohnwagen ist seht gut mit ein Unterbodenschutz behandeln

Christiaan
Benutzeravatar
Petrov2000
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 336
Registriert: 06.04.2005 22:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Ducato 2.3 (L2H2)
Camper/Falter/Zelt: Individual-Ausbau
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Beitrag von Petrov2000 »

So, liebe User,

nun habe ich den Abschluß am Esterel gemacht. Heute haben wir alles startklar gemacht und abgeschlossen. Auch meinen Bericht habe ich nun vervollständigt und abgeschlossen. Vielen Dank fürs mitlesen und mitleiden.

Gruß Petrov2000
Christiaan

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Beitrag von Christiaan »

Klassearbeit und das alles mit behalt der originalität des Esterel so weit wie möglicht.
Aber nur noch eine Frage.....

Wo hast du den Fernseher unsichtbar eingebaut? :mrgreen:

Christiaan
Schnatterinchen
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 06.04.2005 17:09
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
Camper/Falter/Zelt: Falterlos
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Beitrag von Schnatterinchen »

Christiaan hat geschrieben:Klassearbeit und das alles mit behalt der originalität des Esterel so weit wie möglicht.
Aber nur noch eine Frage.....

Wo hast du den Fernseher unsichtbar eingebaut? :mrgreen:

Christiaan

Fernseher :shock: er hat doch mich :rofl:
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide
Benutzeravatar
Petrov2000
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 336
Registriert: 06.04.2005 22:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Ducato 2.3 (L2H2)
Camper/Falter/Zelt: Individual-Ausbau
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Beitrag von Petrov2000 »

Hallo @ all,

bitte nicht böse sein, doch es gibt noch einen Nachschlag zur Esterel-Renovierung (bitte zum Startbericht, dort am Ende, schauen).

Gruß Petrov2000
Benutzeravatar
0901
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 415
Registriert: 07.01.2007 09:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Clio Grandtour
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy
Wohnort: Markersdorf/Oberlausitz
Kontaktdaten:

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Beitrag von 0901 »

Petrov2000 hat geschrieben:Hallo @ all,

bitte nicht böse sein, doch es gibt noch einen Nachschlag zur Esterel-Renovierung (bitte zum Startbericht, dort am Ende, schauen).

Gruß Petrov2000

Hallo Peter,

das mit den Dachstaukästen habe ich jetzt aufmerksam gelesen. Diese waren auch der Hauptgrund für den Wechsel von Esterel zum Rapido.

Das Birkensperrholz gibt es bei uns im Hornbach in verschiedenen Stärken und Größen. Dazu noch passende Dekorfolie und fertig. Theoretisch zumindest.
Bitte bedenke auch die zusätzliche Masse im Dachbereich. Ich hatte auf unserem Esterel eine Solarzelle. Trotz neuer Gasdruckfedern ging das Dach dann wesentlich schwerer hoch. Rechne doch der einfachheit halber das Gewicht (inklusive der Klamotten die Du später in die Schränke packen willst) hoch und lege soviel aufs Dach. Alternativ mit einfachem Klebeband festkleben. Dann versuch mal den Esterel zu klappen. Wenns geht bau los und halt uns auf dem Laufenden. :D

Gruß

Tobias
Ну заяц, ну погоди!
rascal
Beiträge: 1
Registriert: 20.04.2009 22:20
Zugfahrzeug: W202 Mercedes
Camper/Falter/Zelt: Esterel S31

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Beitrag von rascal »

Hallo Seid gegrüßt
Zuletzt geändert von rascal am 26.04.2009 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Esterel“