Anmeldung zum Himmelfahrttreffen 2009

Bereich für Ankündigungen von Treffen aller Art.

Moderator: Treffen-Mods

hewau
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 299
Registriert: 09.09.2006 22:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes B 180 Diesel
Camper/Falter/Zelt: Esterel TV 39 1989
Wohnort: Ostfriesland

Re: Anmeldung zum Himmelfahrttreffen 2009

Beitrag von hewau »

Als ein Ziel für die Nachtwanderung bietet sich auch an: Steinzeitlicher Werk- und Kultplatz im Dransfelder Stadtwald, (http://www.goettingerland.de/lkgoe/dynamic/show_poi.php?id=790) und die Hügelgräber aus der Bronzezeit, 500 m davon entfernt. Kann man sicher spannende "Hexengeschichten" erfinden und erzählen... :twisted: :) :happy:
"...das dis volck von alters her ein frey volck sey'..."

Herzliche Grüße aus Ostfriesland
hewau
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 299
Registriert: 09.09.2006 22:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes B 180 Diesel
Camper/Falter/Zelt: Esterel TV 39 1989
Wohnort: Ostfriesland

Re: Anmeldung zum Himmelfahrttreffen 2009

Beitrag von hewau »

Warum treffen wir uns eigentlich an Himmelfahrt? :D

Himmelfahrt ist ein ursprünglich mit unterschiedlichen Riten verbundener uralter Feiertag. Erst etwa seit dem 9. Jahrhundert überwiegen die christlichen Zuschreibungen. Damals hat Papst Leo III., gest. 816, Bittprozessionen ins Leben gerufen, die an den Tagen vor Christi Himmelfahrt stattfanden und die heidnischen Flurbegehungen ablösen sollten. Verbunden wurde dies mit einer christlichen Deutung, nämlich der Erinnerung an den Gang der elf Jünger zum Ölberg, bevor sie in alle Welt ausgesendet wurden, um das Evangelium zu verkünden.
Aber Ursprung des Feiertages in unseren Breitengraden ist die symbolische Flurbegehung. Dabei handelt es sich um einen alten germanischen Brauch, bei dem Eigentümer eines Landes oder Hauses ihr Grundstück einmal im Jahr umschreiten mussten. Taten sie dies nicht, so war damit in der Regel der Verlust des Besitzes verbunden. Der fiel in Gemeinschaftseigentum oder an einen anderen, der den Gang gemacht hatte.
In Ostfriesland findet zu dieser Zeit traditionell die Deichschau statt. (§ 18 des Niedersächsischen Deichgesetzes: „Der ordnungsgemäße Zustand des Deiches mit seinen Anlagen und Schutzwerken im Deichvorland und im Watt ist von der Deichbehörde bei einer Deichschau im Frühjahr und im Herbst zu prüfen, soweit es sich nicht um landeseigene Deiche handelt. …“)

Erst später kamen weitere Bräuche hinzu: In Berlin z.B. wurden die jüngeren Männer von den älteren seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in die Sitten und Unsitten von "Männlichkeit" eingeführt, sozusagen eine Art Initiation. Dieser Brauch hat sich über die meisten Regionen Deutschlands verbreitet und begründet die meisten Aktivitäten, die wir heute kennen. Dazu zählen Wanderungen mit oder ohne Bollerwagen, Ausfahrten mit Fahrrad :fahrrad: , Auto, Pferdekutsche usw, Forentreffen der Klappgemeinde :camp1 , in katholischen Gegenden aber auch Prozessionen u.a.

Ein Hinweis noch: Das Statistische Bundesamt veröffentlichte 2006 eine Warnung. Danach steigt die Zahl der alkoholbedingten Unfälle an Christi Himmelfahrt auf das Dreifache des Durchschnitts der sonstigen Tage. Wurden im Jahr 2004 durchschnittlich 152 Straßenverkehrsunfälle täglich gezählt, bei denen mindestens ein Beteiligter alkoholisiert war, ereigneten sich am Vatertag 458 Unfälle durch Trunkenheit. Kamen im Jahr 2004 auf 1 000 Unfälle mit Personenschaden 17 Tote und 238 Schwerverletzte, so waren es bei den Alkoholunfällen 31 Getötete und 379 Schwerverletzte. Trauriger Höhepunkt des Jahres war wiederum der Vatertag mit 309 Personen, die bei Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss verunglückten.

Allen daher eine gesunde und gute Anreise, vielleicht besser sogar am Vortag? Das wünscht jedenfalls hewau
"...das dis volck von alters her ein frey volck sey'..."

Herzliche Grüße aus Ostfriesland
hewau
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 299
Registriert: 09.09.2006 22:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes B 180 Diesel
Camper/Falter/Zelt: Esterel TV 39 1989
Wohnort: Ostfriesland

Re: Anmeldung zum Himmelfahrttreffen 2009

Beitrag von hewau »

Unvorbereitet zum Käsebuffet? Das muss nicht sein!!

Ein paar Literaturempfehlungen:

Fabiano Guatteri
Käse – Genuss und Vielfalt aus Europa
Neuer Kaiser Verlag Klagenfurt, 2007
Bietet in einer Einführung Grundlegendes zum Käse (Produktionsverfahren bis zu Tipps zum richtigen Verzehr sowie zu Käse und Ernährung…) und beschreibt dann typische Sorten aus verschiedenen europäischen Ländern

Das
Lexikon vom KäseKomet Verlag Köln, o.J.
liefert neben einer Beschreibung von Käsesorten von A-Z auch Käserezepte

Wer auch etwas Käsegeschichte erfahren will, dem sein von
Anne Iburg
Dumonts kleines Käselexikon Edition Dörfler im Nebel-Verlag, Eggelsheim empfohlen.
Die Autorin geht auf Herstellung, Herkunft, Sorten und Geschmack der unterschiedlichsten Sorten ein und liefert zu jedem Käse mindestens ein Rezept.

Lasst euch den Käse der anderen gut schmecken, wünscht hewau
"...das dis volck von alters her ein frey volck sey'..."

Herzliche Grüße aus Ostfriesland
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Anmeldung zum Himmelfahrttreffen 2009

Beitrag von Jugger64 »

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an die Teilnehmer des Treffens mit schulpflichtigen Kindern, die aus NRW kommen. Haben die Kids am 22.05.09 generell Schulfrei, oder wie habt ihr das geregelt?

Gruß Norbert
yapejema
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 353
Registriert: 30.03.2007 09:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Aglia, Hyundai
Camper/Falter/Zelt: Bürsstner T Star 710
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung zum Himmelfahrttreffen 2009

Beitrag von yapejema »

Also bei uns ist ein Brückentag.

Das war bis jetzt jedes Jahr so.

Frag doch in der Schule nach.

Wir kriegen am Schuljahresanfang einen Plan mit allen Terminen und Brückentagen.

Grüsse Petra
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Anmeldung zum Himmelfahrttreffen 2009

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Petra,

danke für die Antwort, ich bin mit dem Thema nicht so befasst. Das regeln meine M&M´s untereinander. Und die waren grade nicht da, so hab ich dann einfach hier mal in die Runde gefragt.
Wir werden mal nach diesem Terminplan Ausschau halten, den wird es hier wohl auch geben.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Anmeldung zum Himmelfahrttreffen 2009

Beitrag von Campingfamilie »

Wir haben Glück: Beide Schulkinder haben an diesem Tag frei!
...ist aber Zufall!
Thomas
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1517
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung zum Himmelfahrttreffen 2009

Beitrag von CT7 Fan »

egal, ob schieben, ziehen, oder drücken Bild
hauptsache, et steht oben :lol: vor allem, das wir nicht von der Titelseite verschwinden. :winkend:




PS: Dieser Thread wird, sobald der Haupthread von der ersten Seite verschwindet, gelöscht und automatisch neu eingestellt. :lol:
hewau
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 299
Registriert: 09.09.2006 22:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes B 180 Diesel
Camper/Falter/Zelt: Esterel TV 39 1989
Wohnort: Ostfriesland

Re: Anmeldung zum Himmelfahrttreffen 2009

Beitrag von hewau »

Auch das gehört zur Ortsgeschichte von Dransfeld und erklärt, warum so viel historische Bausubstanz verloren ist:

http://www.goettinger-tageblatt.de/newsroom/regional/dezentral/goettingenregio/art4264,788818

Alles Gute wünscht hewau
"...das dis volck von alters her ein frey volck sey'..."

Herzliche Grüße aus Ostfriesland
Benutzeravatar
DreamTeam+
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 55
Registriert: 26.08.2007 15:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Leon
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42CP
Wohnort: 64297 Darmstadt-Eberstadt

Re: Anmeldung zum Himmelfahrttreffen 2009

Beitrag von DreamTeam+ »

habe uns auch angemeldet :D
freue mich schon auf euch :winkend:

lg aus darmstadt
Liebe Grüße
Neubarth04 (Tina)
Benutzeravatar
Ürsu
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 49
Registriert: 18.10.2006 20:01
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Mercedes GLC
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Apollo 2001
Wohnort: Gontenschwil

Re: Anmeldung zum Himmelfahrttreffen 2009

Beitrag von Ürsu »

Sali zäme

Wir sind nun auch angemeldet. Wir freuen uns riessig auf euch alle :D

Gruss Urs
Benutzeravatar
p.ha
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 440
Registriert: 24.04.2008 05:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Okatvia 2.0 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42CP '96
Wohnort: Flawil

Re: Anmeldung zum Himmelfahrttreffen 2009

Beitrag von p.ha »

nun ist es offiziell,

anmeldung ausgefüllt und abgeschickt...

wir sind auch dabei :happy:

en gruess us de ostschwiiz

peter, welcher soeben seinen 100sten beitrag geschrieben hat ...und sich darauf freut die hardcore shouter mal zu gesicht zu bekommen !!!
Bild

Mountainbiken - weils auf der Straße zu gefährlich ist!
Benutzeravatar
XLspecial
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 472
Registriert: 07.03.2008 18:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Bj. 1986
Wohnort: Hannover/Wedemark
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung zum Himmelfahrttreffen 2009

Beitrag von XLspecial »

sooo, es gibt neue infos. ich habe gestern mit dem cp-betreiber telefoniert. 8) 8) 8)

1. gaußturm: ist wieder geöffnet, alles neu und schön. auch die gaststätte ist wieder offen. wäre also was als ausflugsziel.

2. nachtwanderung und märchenerzählen: er könnte uns einen professionellen erzähler organisieren. das würde dann pro einheit 1 bis max 2 euro kosten. alternative: wir nehmen jemand us unseren reihen und er stellt uns infos zur verfügung.
meldet euch mal bitte dazu was euch lieber ist und wenn, wer von uns das machen würde/könnte.

3. verhandlungen wegen schwimmbad: ist noch nicht ganz raus, er tüftelt da noch mit der stadt (betreiber), folgendes hätte er gerne für uns: preis von 14,50 pro einheit und übernachtung erhöhen auf 15,00 euro und dann für uns alle freier eintritt im schwimmbad. wenn da definitiv was raus ist, gibt er mir bescheid. fände ich eine sehr großartige sache wenn das klappt. :) :) :)

4. für leute die mehr als die 4 übernachtungen machen wollen, also früher kommen oder später abfahren: ausserhalb der 4 übernachtungen macht er uns auch einen sonderpreis für alle, die eine campingclubkarte besitzen, egal welche, gibt es auf die sonstigen tage 10%.
Gruß

:arrow: XLspecial


Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung zum Himmelfahrttreffen 2009

Beitrag von KlappiRappi »

Nabend..

Hört sich ja suppi an!
Endlich mal News die auch News sind...... ;)

Sollte mich dann mal langsam anmelden?!

Dirk

Edit: OK, angemeldet :!:
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Anmeldung zum Himmelfahrttreffen 2009

Beitrag von Campingfamilie »

Also wir würden gerne den Profi nehemen- das ist uns der Spaß wert!
2 € pro Einheit :roll: - meinst Du damit die Kinder ?
Schwimmbad sowieso...
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Gesperrt

Zurück zu „Treffen“