Neuer Klapper
- 
				Timon.u.Pumba
Neuer Klapper
Hallo zusammen,
wollte mal fragen wie es bei Euch war ,als ihr den neuen Klapper abgeholt habt ,ich frage deshalb,weil es bei unserem klapper etwas merkwürdig war,denn am Sonntag wir ihn noch mal geöffnet und dabei stellten wir fest,das unser Polster einen schwarzen Schmierfleck,zum Glück auf der Rückseite,hat.Keines der Polster war eingepackt,lagen alle lose im Klapper.Dann sieht unser Hauptzelt auch nicht sehr sauber aus und ein Scharnier ist auch schon erheblich zerkratzt.Versteht mich bitte nicht falsch,und denk bitte nicht von mir,man ist die kleinlich,aber das Teil ist neu.Es Ärgert mich schon ein wenig,klar muß ich ihn sauber machen,hätte ich sowieso gemacht,für das,daß er neu ist sieht er halt nun mal nicht so aus.Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen
Grüßle Heike
			
			
									
						
										
						wollte mal fragen wie es bei Euch war ,als ihr den neuen Klapper abgeholt habt ,ich frage deshalb,weil es bei unserem klapper etwas merkwürdig war,denn am Sonntag wir ihn noch mal geöffnet und dabei stellten wir fest,das unser Polster einen schwarzen Schmierfleck,zum Glück auf der Rückseite,hat.Keines der Polster war eingepackt,lagen alle lose im Klapper.Dann sieht unser Hauptzelt auch nicht sehr sauber aus und ein Scharnier ist auch schon erheblich zerkratzt.Versteht mich bitte nicht falsch,und denk bitte nicht von mir,man ist die kleinlich,aber das Teil ist neu.Es Ärgert mich schon ein wenig,klar muß ich ihn sauber machen,hätte ich sowieso gemacht,für das,daß er neu ist sieht er halt nun mal nicht so aus.Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen
Grüßle Heike
- Eire
- Vielschreibender Camper 
- Beiträge: 162
- Registriert: 20.07.2005 01:38
- Zugfahrzeug: Opel Zafira 1999
- Campingfahrzeug: Esterel Caramatic 34N 1994
- Wohnort: Krefeld
Hallo
Mich würde es auch ärgern, wenn mein neues Fahrzeug schon Flecken und Kratzer hätte, dafür sind die Teile einfach zu teuer und dann hätte man ja auch Gebraucht kaufen können.
Ich würde den Händler anrufen und Fragen wie das sein kann. Evtl über einen Preisnachlass reden oder Zubehör was ihr vielleicht noch braucht.
			
			
									
						
							Mich würde es auch ärgern, wenn mein neues Fahrzeug schon Flecken und Kratzer hätte, dafür sind die Teile einfach zu teuer und dann hätte man ja auch Gebraucht kaufen können.
Ich würde den Händler anrufen und Fragen wie das sein kann. Evtl über einen Preisnachlass reden oder Zubehör was ihr vielleicht noch braucht.
Internette Grüße 
Eire aus Krefeld
Esterel Caramatic 34 Bj 94 an einem Opel Zafira / LPG
			
						Eire aus Krefeld
Esterel Caramatic 34 Bj 94 an einem Opel Zafira / LPG
- 
				Timon.u.Pumba
wir haben den bei SK gekauft.Jetzt wollen wir halt erst mal schauen ob alle Stangen da sind,denn sollte was fehlen ,dann kann ich gleich alles Reklamieren.Ich denke schon das Sk mit sich reden läßt,nur würde mich echt interesieren ob andere auch solche Erfahrungen gemacht haben.
Am Sonntag wird es sich dann zeigen mit den Stangen,sollte alles komplett sein dann bin ich zufrieden und werde dann aber natürlich die anderen Sachen reklamieren.
Mal sehen was sich noch so ergibt.
schönen Tag noch 
 
Grüßle Heike
			
			
									
						
										
						Am Sonntag wird es sich dann zeigen mit den Stangen,sollte alles komplett sein dann bin ich zufrieden und werde dann aber natürlich die anderen Sachen reklamieren.
Mal sehen was sich noch so ergibt.
schönen Tag noch
 
 Grüßle Heike
- Rollo
- Meister-Camper 
- Beiträge: 2745
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Moin,
warum an Deinem neuen Falter jetzt schon Gebrauchsspuren sind, ist für mich nicht Nachvollziehbar. Es macht auch keinen Sinn wilden Spekulationen zu verfallen. Ich würde aber auf jeden Fall reklamieren und SK die Möglichkeit der Nachbesserung geben. In wieweit Du Schadenersatz bekommst, liegt dann an der Servicefreundlicht von SK.
			
			
									
						
										
						warum an Deinem neuen Falter jetzt schon Gebrauchsspuren sind, ist für mich nicht Nachvollziehbar. Es macht auch keinen Sinn wilden Spekulationen zu verfallen. Ich würde aber auf jeden Fall reklamieren und SK die Möglichkeit der Nachbesserung geben. In wieweit Du Schadenersatz bekommst, liegt dann an der Servicefreundlicht von SK.
- 
				Roter Falter
- Power-Camper 
- Beiträge: 503
- Registriert: 20.09.2007 09:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
- Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
- Wohnort: NRW
- 
				Timon.u.Pumba
- 
				Roter Falter
- Power-Camper 
- Beiträge: 503
- Registriert: 20.09.2007 09:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
- Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
- Wohnort: NRW
Hallo Heike,
Ich weiss jetzt nicht ob es gut ist ein Baumwollzelt einzupacken, muss das nicht Atmen können?
Unser Zelt hatte auch ein paar Spuren die warscheinlich noch aus der Fabrik stammen.
Wir konten die Spuren beim ersten aufbauen mit einem Tuch entfernen.
Kratzer am Scharnier habe ich leider beim Türausbauen selber hinbekommen 
 
Gruß Martin
			
			
													Ich weiss jetzt nicht ob es gut ist ein Baumwollzelt einzupacken, muss das nicht Atmen können?
Unser Zelt hatte auch ein paar Spuren die warscheinlich noch aus der Fabrik stammen.
Wir konten die Spuren beim ersten aufbauen mit einem Tuch entfernen.
Kratzer am Scharnier habe ich leider beim Türausbauen selber hinbekommen
 
 Gruß Martin
					Zuletzt geändert von Roter Falter am 02.07.2008 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				DieJunx
Schäden?!
Hey Folks!!
Also da können wir nun wirklich nicht nörgeln....unser Falter war bei Lieferung flecken-u. kratzerfrei. Gut, dafür hat wie schon erwähnt ein komplettes Gestänge gefehlt.
Allerdings wurde das alles ruck-zuck und ohne Probleme nachgebessert.
Also ich denke auch, ihr solltet das einfach mal mit SK klären, seh da wirklich kein Problem.
Viel Spaß mit dem Teil,
Grüße von
den Junx mit Snoopy und Cookie
			
			
									
						
										
						Also da können wir nun wirklich nicht nörgeln....unser Falter war bei Lieferung flecken-u. kratzerfrei. Gut, dafür hat wie schon erwähnt ein komplettes Gestänge gefehlt.
Allerdings wurde das alles ruck-zuck und ohne Probleme nachgebessert.
Also ich denke auch, ihr solltet das einfach mal mit SK klären, seh da wirklich kein Problem.
Viel Spaß mit dem Teil,
Grüße von
den Junx mit Snoopy und Cookie
- Rod
- Hardcore-Camper 
- Beiträge: 1168
- Registriert: 03.05.2005 15:54
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
- Campingfahrzeug: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
- Wohnort: Berlin
Hallo Heike,
macht eine Liste mit den Mängeln, auch Fragen. Dass die Polster nicht verpackt waren, hm, kann angehen. Ein Schmierfleck ist sicher nicht im Rahmen des zu Erwartenden, auch deutlich verkratzte Scharniere sollten nicht sein. Macht es wie geplant: Am Sonntag den Falter aufbauen, alle Stangen zählen, Nähte usw. anschauen, Fenster prüfen, Reißverschlüsse checken, kurz - alles durchsehen.
Setzt euch dann mit SK in Verbindung. Bisher sind von den Mitgliedern, die dort gekauft haben, positive Rückmeldungen gekommen. Auch wenn bisweilen nicht alles so glatt lief, wie gewünscht. So bemängelten "die Junx" bei ihrem neuen Roten Falter unter anderem fehlende Teile. Sie haben sich mit SK in Verbindung gesetzt und in kurzer Zeit war Ersatz da.
Dass man sich bei einem Neukauf erst einmal verärgert ist, kann ich verstehen. Lasst euch nicht zu sehr frusten. Mängel bessert ein Händler nach und im Urlaub ist es dann schon eine Episode gewesen, die (hoffentlich) schnell vergessen ist.
Viel Glück wünscht, Rod
PS: Die Junx schreiben schneller als ich
			
			
									
						
							macht eine Liste mit den Mängeln, auch Fragen. Dass die Polster nicht verpackt waren, hm, kann angehen. Ein Schmierfleck ist sicher nicht im Rahmen des zu Erwartenden, auch deutlich verkratzte Scharniere sollten nicht sein. Macht es wie geplant: Am Sonntag den Falter aufbauen, alle Stangen zählen, Nähte usw. anschauen, Fenster prüfen, Reißverschlüsse checken, kurz - alles durchsehen.
Setzt euch dann mit SK in Verbindung. Bisher sind von den Mitgliedern, die dort gekauft haben, positive Rückmeldungen gekommen. Auch wenn bisweilen nicht alles so glatt lief, wie gewünscht. So bemängelten "die Junx" bei ihrem neuen Roten Falter unter anderem fehlende Teile. Sie haben sich mit SK in Verbindung gesetzt und in kurzer Zeit war Ersatz da.
Dass man sich bei einem Neukauf erst einmal verärgert ist, kann ich verstehen. Lasst euch nicht zu sehr frusten. Mängel bessert ein Händler nach und im Urlaub ist es dann schon eine Episode gewesen, die (hoffentlich) schnell vergessen ist.
Viel Glück wünscht, Rod
PS: Die Junx schreiben schneller als ich
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
			
						(Augustinus Aurelius)
- 
				Timon.u.Pumba
Hallo zusammen,
keine Angst so schnell lassen wir uns die Gute Laune nicht verderben.
Ich denke auch so das es für jedes Problem eine Lösung gibt. Vor allem sind wir das schon gewöhnt das bei uns nicht alles glatt geht
 Vor allem sind wir das schon gewöhnt das bei uns nicht alles glatt geht  
 
Wir möchten Ihn ja nicht nur deswegen aufbauen ob alles vorhanden ist,sondern auch weil wir uns nicht gerade blamieren wollen,das wir den Klapper nicht aufgebaut bekommen 
   
 
Habt ihr den eigentlich beim ersten mal befeuchtet,so wie es in der Anleitung drin steht?Weil man steckt ja nie drin ob man heftigen Regen hat oder nur Nieselregen.
Noch mal zum Stecker zurückzukommen,mein Mann meine gerade,die Stecke die er hat die hat nicht jeder.Er arbeitet bei einen Sondermaschinenbau Danke für eure Antworten
 Danke für eure Antworten
Gruß Heike
			
			
									
						
										
						keine Angst so schnell lassen wir uns die Gute Laune nicht verderben.
Ich denke auch so das es für jedes Problem eine Lösung gibt.
 Vor allem sind wir das schon gewöhnt das bei uns nicht alles glatt geht
 Vor allem sind wir das schon gewöhnt das bei uns nicht alles glatt geht  
 Wir möchten Ihn ja nicht nur deswegen aufbauen ob alles vorhanden ist,sondern auch weil wir uns nicht gerade blamieren wollen,das wir den Klapper nicht aufgebaut bekommen
Habt ihr den eigentlich beim ersten mal befeuchtet,so wie es in der Anleitung drin steht?Weil man steckt ja nie drin ob man heftigen Regen hat oder nur Nieselregen.
Noch mal zum Stecker zurückzukommen,mein Mann meine gerade,die Stecke die er hat die hat nicht jeder.Er arbeitet bei einen Sondermaschinenbau
 Danke für eure Antworten
 Danke für eure AntwortenGruß Heike
- 
				Timon.u.Pumba
Hallo zusammen,
also wir haben heut unseren Falter aufgebaut.Es sind alle Stangen dabei 
 
Ich muß sagen,der Aufbau hat super geklappt.Aufbau und Abbau insgesamt 3 Stunden,sind gerade noch rechtzeitig wieder fertig geworden,denn dann hat es geregnet.
 
Soweit ist alles ok.bis auf die "paar kleine Sachen",werden wir aber noch abklären.
Wir freuen uns riesig,das nichts größeres dran ist. 
 
und unser Hund hat auch schon seinen Platz gefunden,sie nimmt die
kleine Kabine unterm Bett 
 
so nun schaff ich mal weiter
schönen Tag noch allen
Gruß Heike
			
			
									
						
										
						also wir haben heut unseren Falter aufgebaut.Es sind alle Stangen dabei
 
 Ich muß sagen,der Aufbau hat super geklappt.Aufbau und Abbau insgesamt 3 Stunden,sind gerade noch rechtzeitig wieder fertig geworden,denn dann hat es geregnet.
Soweit ist alles ok.bis auf die "paar kleine Sachen",werden wir aber noch abklären.
Wir freuen uns riesig,das nichts größeres dran ist.
 
 und unser Hund hat auch schon seinen Platz gefunden,sie nimmt die
kleine Kabine unterm Bett
 
 so nun schaff ich mal weiter
schönen Tag noch allen
Gruß Heike
- 
				Roter Falter
- Power-Camper 
- Beiträge: 503
- Registriert: 20.09.2007 09:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
- Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
- Wohnort: NRW




 
  
