Suche familienfreundlichen Campingplatz in D

Nachfragen zu Campingplätzen in Deutschland.
Benutzeravatar
Yvonne
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 135
Registriert: 11.05.2005 20:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran
Camper/Falter/Zelt: Fendt Bianco 465 TG
Wohnort: Schleswig-Holstein

Suche familienfreundlichen Campingplatz in D

Beitrag von Yvonne »

Hallo,

wir suchen für den Mai/Juni nächstes Jahres einen familien- und kinderfreundlichen Campingplatz.

Wäre schön, wenn er folgendes hätte.
1.) grossen, gut ausgestatteten Kinderspielplatz
2.) wenn es geht Kindersanitär oder wenigstens Sanitäranlagen, wo Kinder auch alleine hingehen können (ohne schwere Türen etc.)
3.) Schwimmbad (Frei- oder Hallenbad) beheizt.
4.) Fahrradfahren erlaubt
5.) Keine Duschmünzen und keine Warmwassergeschirrmünzen

Ach ja, das Wetter bitte auch besser als dieses Jahr :wink: :lol: .

Bin mal gespannt, ob jemand den, für uns, ultimativen Campingplatz kennt. :D
LG

Yvonne, Stefan und Jana
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1282
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Beitrag von Exfalter »

Hallo Yvonne,

die Landal GreenParks erfüllen meist deine Anforderungen schau mal auf http://www.landal.de/template2.aspx?cp=parken&mid=homeparken&taal=DUI&parkcode= und dann auf Karteireiter "Campingplätze". Wir wohnen fast in Wurfweite (500 m Luftlinie) vom "Warsberg" und haben da sowohl unseren Falter als auch unsere Hubdachkugel einem ersten Vollaufbau und Praxistest unterworfen.
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1517
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

familienfreundlicher CP

Beitrag von CT7 Fan »

:( Hi Yvonne,
leider lassen sich die meisten CP`s ihre familienfreundlichkeit gut bezahlen.
Aber schau dir trotzdem mal diesen Platz an www.5-sterne-camping.de :shock:
Mir wird bei den Preisen :roll: ganz anders zumute, obwohl dort all Deine Wünsche berücksichtigt werden.
Mit ein paar Abstrichen halte ich diesen Platz www.camping-hardausee.de für eine gute Alternative :D .
Schau sie Dir einfach mal an. Erholen :sun1: könnt Ihr Euch sicher auf beiden Plätzen gut.
Bei dem 5-Sterne Platz :ichdoof: muß halt die Urlaubskasse ein wenig voller sein.
Gruß
Udo
Susanne
Forums-SupporterIn 2022
Forums-SupporterIn 2022
Beiträge: 139
Registriert: 17.06.2005 18:30
Land: Deutschland BW
Zugfahrzeug: keine Angabe
Camper/Falter/Zelt: ehemals Heinemann variomatic BJ 1992 / heute Wowa Wilk S4
Wohnort: südwestlich von Stuttgart

Beitrag von Susanne »

hallo yvonne,

schau mal hier: http://www.hegau-camping.de/startseite.htm
grüßle Susanne (ehemals Heinemann nun Wowa Wilk S4)
phoenix
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 26
Registriert: 07.07.2005 18:32
Zugfahrzeug:
Wohnort: südl. v. München

Beitrag von phoenix »

Hallo,

na, da ist mir ja jemand knapp zuvorgekommen. Gerade hab ich nach dem Link gesucht, ich wollte Dir auch den Platz in Tengen-Hegau empfehlen, den Susanne genannt hat.

Wir waren Anfang Oktober ein paar Tage dort, war ein wirklich schöner, ganz neuer Platz mit sehr freundlichem Personal. Trotz Dauerregen im Oktober war der Platz gut voll, da Campingcheque akzeptiert wurden. Bei dieser Art der Bezahlung ist das Hallenbad allerdings nicht inklusive, ansonsten schon. Im Sommer sicher sehr interessant ist der direkt angegliederte Badesee. Und ein wirklich tolles Restaurant gibts auch, das hat nichts mit Campingküche zu tun!

Liebe Grüße,

phoenix
Leben ist das was passiert, während Du versuchst es zu planen.
Benutzeravatar
Govinda
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 83
Registriert: 14.09.2005 23:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit Tourneo 2007
Camper/Falter/Zelt: Knaus Südwind 550 TK 1999
Wohnort: Korschenbroich Rhein Kreis Neuss

Beitrag von Govinda »

Hallo Yvonne,
letztes Jahr war ich mit meiner damals 7-jährigenTochter im Sauerland ein paar Tage im Urlaub. Wir hatten dort eine Pension und haben uns in der Umgebung nach Campingplätzen umgeschaut. Dort haben wir in der Stadt Medebach einen netten kleinen CP entdeckt, der zum Ferienhof "Zur Hasenkammer" gehört. Er entspricht nicht genau Eurem Steckbrief, aber ich glaube Ihr solltet ihn Euch mal im Internet anschauen.
1.) grossen, gut ausgestatteten Kinderspielplatz:

Es gibt dort einen kleinen Spielplatz aber ich kann mich noch daran erinnern, dass in einer Garage jede Menge Spielzeug war, Bobbycars , Räder usw. und der Hof komplett ein großer Spielplatz war. :fussball: :skate: Auch für schlechtes Wetter gibt es viele Möglichkeiten auf dem Hof. :rain1: In einer alten Scheune kann man im Stroh toben, Tischtennis spielen etc.
2.) wenn es geht Kindersanitär oder wenigstens Sanitäranlagen, wo Kinder auch alleine hingehen können (ohne schwere Türen etc.) :

Ich weiß nur noch, dass die Toiletten einen sehr sauberen Eindruck machten. :shower: :bath:
3.) Schwimmbad (Frei- oder Hallenbad) beheizt. :

Ca. 1 bis 2 km entfernt gibt es die Möglichkeit den Free Life Center Parcs zu besuchen, der ist super, wir waren dort einen ganzen Tag schwimmen. Mit der Gästekarte bekommt man im Sauerland auch gut Ermäßigung. :achterbahn:
4.) Fahrradfahren erlaubt :

s.o.: Fahrräder gibt es dort, Roller , Kettcars, Bobbycars etc. :fahrrad:
5.) Keine Duschmünzen und keine Warmwassergeschirrmünzen :
habe ich leider nicht darauf geachtet, meine Tochter war dort zu sehr beschäftigt. :hurra:

Die Familie Schmidt (die Betreiber) ist sehr nett, wir konnten uns alles auf dem Ferienhof anschauen. Die Kinder, die ich da sah hatten sehr viel Spaß mit Tieren und Spielgeräten. Meine Tochter wäre auch gerne geblieben, aber wir hatten ja leider woanders eine Pension. :heuel: Ich persönlich mag so kleine CP (ca. 10 Stellplätze, sonst gibt es dort noch Ferienwohnungen), nur leider gibt es nicht so viele in Deutschland wie in Holland oder ich kenn sie noch nicht. Also schaut Euch die Hasenkammer mal an! Ganz witzig finde ich, das im Preis Milch, Brötchen und ein Ei enthalten sind. :kochen1: Aber vielleicht kennen unsere Falter, die aus dem Sauerland kommen, den Hof auch. Wir selber möchten diesen Hof auch mal besuchen.
https://www.ferienhof-hasenkammer.de/index.html
Gruß aus dem Rheinland
Govinda
:kochen1:
Nordlandfahrer
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 152
Registriert: 19.06.2005 22:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI Start&Stop 4Drive
Camper/Falter/Zelt: Kabe Royal 560 GLE 2018
Wohnort: Hoppegarten

Beitrag von Nordlandfahrer »

Hallo,
vor langer, langer Zeit, als wir noch 'gen Süden fuhren, waren wir dort:
http://www.azur-camping.de/ -> Idro / Lago d'Idro (Lombardei / Provinz Brescia)
Da ist es schön, leider auch nicht billig, aber Deine Wünsche werden erfüllt.

Im Norden kann ich mit solchen Plätzen leider nicht dienen.
Vielleicht Der hier: http://www.rv17.no/index.krv?page=bedrift&bedrift=12
Da gibt's ein Bad mit Rutsche. Sanitärpaläste sind da kleiner und aus Holz (aber sauber!).
Liegt übrigens am Polarkreis!

Gruß
Nordlandfahrer
(Trigano Chambord + Citroen C8 2.0 LPG)
Nordlandfahrer
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 152
Registriert: 19.06.2005 22:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI Start&Stop 4Drive
Camper/Falter/Zelt: Kabe Royal 560 GLE 2018
Wohnort: Hoppegarten

Beitrag von Nordlandfahrer »

Sorry Yvonne,
habe das D glatt übersehen.
Nordlandfahrer
(Trigano Chambord + Citroen C8 2.0 LPG)
Benutzeravatar
Jassie
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 33
Registriert: 12.09.2005 07:46
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Sintra
Camper/Falter/Zelt: Alpenkreuzer Super GT
Wohnort: Schleswig-Holstein

Wie wäre es denn mal mit Dänemark?

Beitrag von Jassie »

Hi Yvonne,

wir sind zwar noch Campinganfänger, aber wir können jedenfalls schon mal einen CP in Dänemark empfehlen: Hvidbjerk Strand in Blavand

www.hvidbjerk.dk

Ideal für Kinder und Erwachsene jeden Alters :wink:

Einige Spielplätze :skate: ,
kleine Western- u. Indianerstadt :cowboy: mit Pferden, Stockbrot backen am Lagerfeuer,
Fussballplatz :fussball: ,
Angelsee,
Hallenbad direkt am Campingplatz (für Camper einmal am Tag freier Eintritt) 8) ,
komplette Küchen mit Sitzgelegenheit zum Essen (rustikaler Flair)kostenlos :kochen: ,
Kindertoiletten und Kinderduschen :teeth: :shower: , Wickeltisch u. Säuglingswannen alles kostenlos,
Spielzimmer mit Lego, Spielkonsolen :fernsehen: usw.,
Nordseestrand in ca. 200m :sail: ,
im Sommer kann man Pony reiten oder Fahrrad fahren :fahrrad: u. v. m.

Uns und unseren Kindern hat es seeeehr gefallen zumal es Spielplätze speziel für ganz kleine und auch für größere Kiddies gibt.
Unsere beiden Jungs 2 und 5 hatten jeder ihren Lieblingsspielplatz. :flower:

gruss

Jassie und Family :)
Zuletzt geändert von Jassie am 13.11.2005 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Verbesserung

Beitrag von Tom »

Moin Jassie und Familie :hi:,

dein link funzt nicht, :kopfschuettel:

aber so kommst du zum CP in Dänemark:

www.hvidbjerg.dk

:D
Gruß
Tom :camp1
Nero68
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 149
Registriert: 23.06.2005 17:34
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Mercedes GLK 250 CDI 4 Matic
Camper/Falter/Zelt: Sunlight C 52 K
Wohnort: Graubünden

Beitrag von Nero68 »

Hallo Yvonne

Wir waren letztes Jahr in Deutschland campen. Da wir aus Eurem südlichen Nachbarland kommen wollten wir nicht so weit nach Norden. Falls das für Euch in Frage kommt dann ist der Bodensee für Familien super. Zwei CP kann ich empfehlen:

- Camping Wirtshof in Markdorf (http://www.wirtshof.de/home/D2_96_0.html) da waren wir 11 Tage.
- Camping Gitzenweilerhof in Lindau- Oesterreich (http://www.wirtshof.de/home/D2_96_0.html) da wollten wir eigentlich hin.

Einen ausführlichen Bericht über den Wirtshof findest Du im SK Forum unter Campingplätze. Den Bericht habe ich vor ca. 2 Wochen geschrieben. Beim Gitzenweilerhof kann ich nur vom hören sagen sprechen denn wir hatten leider keinen freien Platz. Dieser soll für Kids wirklich das non plus ultra sein, mit Strichelzoo, Naturspielplatz etc. Aber eben man muss reservieren, denn sonst hat man wenig chancen.

Super und auch nicht so weit weg ist in Italien am Lago Maggiore der CP Isolino (http://www.isolino.it/ted/intro_ted.htm). Es hat einen super tollen Spielplatz, ein Kinderbecken mit Kinderrutschen und für grössere Kids am Abend Disco etc. Der CP ist relativ gross und es hat viele Besucher aus Holland. Für Leute die einen sehr ruhigen CP bevorzugen ist er nicht ideal aber ansonsten mit Kinder super.

Viel Glück und schönen Urlaub nächsten Sommer.

Gruss
nero68
Benutzeravatar
Jassie
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 33
Registriert: 12.09.2005 07:46
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Sintra
Camper/Falter/Zelt: Alpenkreuzer Super GT
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Jassie »

:oops:

Danke Tom für deine Hilfe :wink:

Habe da wohl etwas fehlerhaft eingegeben :roll: ....

aber Übung macht ja den Meister, gell. :klapp:


Also dann bis zum nächsten Versuch!!
Benutzeravatar
Yvonne
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 135
Registriert: 11.05.2005 20:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran
Camper/Falter/Zelt: Fendt Bianco 465 TG
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Yvonne »

Hallo,

super, schon so schnell viele Antworten. :D

@ nero: Gitzenweiler Hof sind wir schon gewesen :) . Kann eigentlich nichts schlechtes davon berichten, ausser, dass das Freibad sowas von kalt war, das selbst mein Mann nicht hineingegangen ist (17 Grad Ostsee ist sonst eigentlich kein Thema bei iihm :D ). Muss allerdings auch dazu sagen, dass wir Mitte/Ende Mai dortwaren :D .

@ nordlandfahrer: Schöne Campingplätze immer her damit :D . Wenn das Wetter in Deutschland wieder schlecht sein wird, fahren wir auch weiter gen Süden.

-------

Je mehr Vorschläge ich hier höre, umso schwerer fällt mir die Entscheidung. Ja, Streichelzoo hätte ich auch gern, gegen einen kleinen Bauernhof auch nichts einzuwenden, oder vielleicht zum Hvidberg-Strand.

Aber ich habe ja noch 6 Monate :shock: Zeit zum Aussuchen.
LG

Yvonne, Stefan und Jana
Schnatterinchen
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 06.04.2005 17:09
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
Camper/Falter/Zelt: Falterlos
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von Schnatterinchen »

Hallo ihr also der Cp im sauerland hört sich ja gut an ,von Govinda
jetzt wo wir bald nicht mehr dort wohnen kan man ja da mal Urlaub machen :lol:



Liebe grüße schnatterinchen
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide
Marmor
Beiträge: 4
Registriert: 06.10.2005 21:46
Zugfahrzeug: Honda CR-V 2008
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome
Wohnort: Kämpfelbach

Beitrag von Marmor »

Hallo,

also ich könnte euch noch den CP Freizeitcenter Oberrhein in Rheinmünster / Süddeutschland empfehlen. Er erfüllt eigentlich alle euere Anforderungen, außer das mit dem Freibad, dafür gibt es 2 schöne Badeseen. Ist allerdings auch nicht ganz billig.
Hier noch der Link:
http://freizeitcenter-oberrhein.de/

Viele Grüße
Antworten

Zurück zu „Deutschland“