Hartschalen Dachzelt vom Dach holen und einlagern
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 04.06.2023 16:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes C240 K Facelift
- Campingfahrzeug: Dachzelt Hartschale Maggolina
Hartschalen Dachzelt vom Dach holen und einlagern
Hallo
Ich musste leider meine Garage aufgeben. Dort hatte ich für mein Hartschalendachzelt einen Lift an die Decke montiert.
Konnte damit das dachzelt alleine auf und abbauen von auto.
Die Garagen welche ich jetzt angesehen habe darf man nichts an die Decke hängen. So bleibt nur ein Container übrig. Da darf ich zwar auch nichts an die Decke montieren aber der ist sehr sauber trocken und größer. Ich müsste jetzt jedesmal 4 Leute bemühen welche mir helfen. Kann das Zelt dort rein an eine Seite stellen. Im Sommer kommt das halt öfter vor. Hat vielleicht jemand Ideen wo ich das auch ohne große Hilfe jedesmal hin bekomme?
Ich musste leider meine Garage aufgeben. Dort hatte ich für mein Hartschalendachzelt einen Lift an die Decke montiert.
Konnte damit das dachzelt alleine auf und abbauen von auto.
Die Garagen welche ich jetzt angesehen habe darf man nichts an die Decke hängen. So bleibt nur ein Container übrig. Da darf ich zwar auch nichts an die Decke montieren aber der ist sehr sauber trocken und größer. Ich müsste jetzt jedesmal 4 Leute bemühen welche mir helfen. Kann das Zelt dort rein an eine Seite stellen. Im Sommer kommt das halt öfter vor. Hat vielleicht jemand Ideen wo ich das auch ohne große Hilfe jedesmal hin bekomme?
-
- Echter Camper
- Beiträge: 62
- Registriert: 31.07.2012 17:51
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mondeo Kombi
- Campingfahrzeug: Camptourist CT7
- Wohnort: Nähe Augsburg
Re: Hartschalen Dachzelt vom Dach holen und einlagern
Eventuell eine Art Gerüst bauen, dass entweder schiebbar oder zum drunter fahren geeignet ist um da dann den Lift dran zu befestigen?
Grüße Biestli
Grüße Biestli
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 04.06.2023 16:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes C240 K Facelift
- Campingfahrzeug: Dachzelt Hartschale Maggolina
Re: Hartschalen Dachzelt vom Dach holen und einlagern
Danke.
Hab ich auch schon überlegt. Gibt auch solche Dinger zu kaufen denke ich. Da muss der Boden eben sein und die arme bis über die Breite und Höhe des Autos gehen. Dabei darf es nicht kippen. Wiegt bestimmt auch nicht zu wenig für das Gegengewicht. Das muß ich alles ausmessen.
Hab ich auch schon überlegt. Gibt auch solche Dinger zu kaufen denke ich. Da muss der Boden eben sein und die arme bis über die Breite und Höhe des Autos gehen. Dabei darf es nicht kippen. Wiegt bestimmt auch nicht zu wenig für das Gegengewicht. Das muß ich alles ausmessen.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 04.06.2023 16:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes C240 K Facelift
- Campingfahrzeug: Dachzelt Hartschale Maggolina
Re: Hartschalen Dachzelt vom Dach holen und einlagern
Habe jetzt gefunden das man so einen fahrbaren werstattkran ausleihen kann. Das werde ich wahrscheinlich dann mal probieren.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.09.2025 11:00
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ssangyong Tivoli
- Campingfahrzeug: Dachzelt Maggiolina Airlander Carbon
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Hartschalen Dachzelt vom Dach holen und einlagern
Wahrscheinlich zu spät, aber ich habe den Beitrag jetzt erst gesehen.
Ich hatte das gleiche Problem und konnte es relativ einfach und preisgünstig lösen.
Ich habe mir 4 Baustempel gebraucht besorgt. Oben quer 2 Holzbalken. Daran den Lift befestigt und zwischen Boden und Decke verklemmt. Fertig.
Funktioniert gut und ist jederzeit reversibel.
Ich hatte das gleiche Problem und konnte es relativ einfach und preisgünstig lösen.
Ich habe mir 4 Baustempel gebraucht besorgt. Oben quer 2 Holzbalken. Daran den Lift befestigt und zwischen Boden und Decke verklemmt. Fertig.
Funktioniert gut und ist jederzeit reversibel.
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 48
- Registriert: 16.07.2018 13:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Astra F 1995
- Campingfahrzeug: Combi Camp 1990
- Wohnort: Eitorf
Re: Hartschalen Dachzelt vom Dach holen und einlagern
Moinz,
auch nochmal eine späte Meldung. Ein guter Freund mottet sein Dachzelt bei einer Werkstatt ein. Ich habe keine Ahnung, was das kostet, aber es schein überschaubar zu sein. Und er muss nur hinfahren, die nehmen das Ding runter und im Frühjahr holt er es wieder ab.
Nagende Grüße
die Ratte
auch nochmal eine späte Meldung. Ein guter Freund mottet sein Dachzelt bei einer Werkstatt ein. Ich habe keine Ahnung, was das kostet, aber es schein überschaubar zu sein. Und er muss nur hinfahren, die nehmen das Ding runter und im Frühjahr holt er es wieder ab.
Nagende Grüße
die Ratte