Seitenwand aufklappen!

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Ich mach das

Beitrag von awh2cv »

:hi: an alle
Ich werde nächste Woche meinen Klappi noch mal Probe aufbauen und werde, wenn es euch gefällt ,
ein paar Fotos machen wie er aufzuklappen ist.
Ich wollte sowieso ein paar Fotos von der Deichselkiste machen.
Also Gasmann du kannst dich wieder entspannen und an den Rest die bitte um etwas Geduld.
Bis nächste Woche
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

:hi: awh2cv,

auch nicht schlecht Dein Angebot. :lol:
auch die bilder von der Deichselbox dürften interressant werden. :foto:

also werden wir noch ein wenig Geduld haben und auf Deine Bilder warten. :sun1:
Benutzeravatar
gasmann
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 61
Registriert: 30.06.2007 19:52
Zugfahrzeug:
Camper/Falter/Zelt:
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von gasmann »

Das ginge aber erst bestenfalls im Juli, denn früher komme ich nicht zum Rapido!
Unser Rapido steht derzeit in einer Garage, in Italien und das ist mir doch etwas zu weit, um da für ein paar Bilder hinzufahren! :wink:
Mal sehen, vielleicht im Urlaub!
In der Zwischenzeit sind wir jedenfalls nur mit dem Esterel unterwegs!
Pfingsten gehts erstmal mit dem Oldieforum zum Treffen in den Westerwald!

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

gasmann hat geschrieben:Das ginge aber erst bestenfalls im Juli, denn früher komme ich nicht zum Rapido!
Unser Rapido steht derzeit in einer Garage, in Italien und das ist mir doch etwas zu weit, um da für ein paar Bilder hinzufahren! :wink:
Mal sehen, vielleicht im Urlaub!
Gruß Jürgen
:?: :?: :?:

Warum hast Du den denn so schnell und so weit weggebracht :?:
Benutzeravatar
gasmann
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 61
Registriert: 30.06.2007 19:52
Zugfahrzeug:
Camper/Falter/Zelt:
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von gasmann »

Ganz einfach Jonny...
Wir nutzen den Rapido im Urlaub und damit ich ihn nicht immer hin und her fahren muss, steht er eben in Italien in einer Garage!
Für hier habe ich noch einen Esterel und einen normalen Wohnwagen! Das reicht!
Bisher waren wir mit einem WOMO unterwegs, was uns aber inzwischen zu teuer wurde und ausserdem konnte man sowieso nicht mehr so schön fahren, wie noch vor einigen Jahren! Überall Höhenbegrenzungen, oder Verbotsschilder! Jeder PKW darf am Strand parken, aber ein WOMO nicht mehr!!! :twisted:
Nun haben wir uns einen Fiat Scudo gekauft, diesen zu einer Art Multivan ausgebaut und ziehen damit einen Klappwagen!
Das hat sich als absolut genial erwiesen, denn am Tag sind wir mit dem Scudo prima unterwegs, können mal eben am Strand stehen bleiben, oder ein Picknick machen, haben eine Toilette dabei, oder können was kaltes trinken und am Abend suchen wir uns nen Stellplatz und dann wird der Klappi aufgebaut!
Ich habe keine Probleme mit Höhenbeschränkungen und Verbotsschilder für WOMOs gelten für mich ebenfalls nicht! Dazu kommt ein enorm günstiger Spritverbrauch, denn der Scudo 2,0JTD braucht mit dem Rapido dran ca. 5l /100km an Diesel!
Und dabei bin ich flotter unterwegs, als mit dem Womo...
Für uns die ideale Kombination!
Bisher hatte ich einen Export, der aber einfach zu schwer aufzubauen war!
Man brauchte einfach immer 2 Personen und relativ viel Zeit!
Da wir nur zu 3. sind, reicht uns der Confort und den baue ich alleine in wenigen Minuten auf!
Zudem braucht er weniger Platz in der Garage!
Deswegen komme ich erst wieder in den Sommerferien zum Rapido!
Bis dahin wird der Esterel CC34 gefahren!
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Hallo Jürgen,

die Mittelmeerküsten wachsen mit Womo-Verbotsschildern zu, ist auch in Frankreich so. Dein Konzept mit dem zum Multivan umgebauten Scudo und der Esterel/Rapido-Lösung hört sich interessant an. Wenn du Lust und Zeit hast wäre es schön, wenn du das mal genauer beschreiben und zeigen (Bilder?) könntest. Muss ja nicht gleich sein.

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

gasmann hat geschrieben:Ganz einfach Jonny...
Wir nutzen den Rapido im Urlaub und damit ich ihn nicht immer hin und her fahren muss, steht er eben in Italien in einer Garage!
Für hier habe ich noch einen Esterel und einen normalen Wohnwagen! Das reicht!......Gruß Jürgen

:hi: gasmann,

und ich dachte, Du hättest nur den Rapido :oops:

aber bei einer so großen Auswahl hört sich das ganz logisch an. :klapp:
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Sch... Wetter

Beitrag von awh2cv »

:hi: Leute
Ansich wollte ich jetzt den Klappi aufbauen und ein paar schöne Fotos machen.
Pastekuchen Schiffen tuts nix is klappi aufbauen.
Müsst wohl noch ein bisschen Geduld haben mit den Fottis

mit verpissten Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Beitrag von awh2cv »

Da ich nicht weis wie man einen Link auf ein anderren Beitrag erstellt habe ich Ihn einfach koppiert Der gehört nämich hierher


Habe gedacht ich hätte schon mal was drüber geschrieben aber finde es grade selbst nicht, also auf ein neues.

Wie du richtig erkannt hast müssen als erstes die Arretierungen herunter gedrückt werden. Auf jeder Seite zwei!!
1589



1590

Dabei die Aluleiste der Wand leicht nach aussen drücken so das die Arretierungen nicht wieder arretieren können. (Meine Deutschlehrerin würde sich freuen) Wenn die Aluleiste klemmt kannst du es mit leichten Faustschlägen gegen die Wand probieren, möglichst nahe an der Aluleiste, bei gedrückten Arretierungen, aber vorsichtig, nicht randalieren. Ein wenig öl hilft auch.

Wenn sich die untere Aluschiene gelöst hat musst du raus und die Seitlichen Knöpfe drücken und lösen (auf beiden seiten)
1591

Nun kann die Fensterwand geöffnet werden und die Stützstangen in die dafür vorgesehenen Löcher(innen) in die Aluleiste (seite) eingeführt werden.
1592

Danach in die Bohrungen an der Sitzbank eingesteckt werden.
1593

Und fertig ist die Laube
1594

Wünsche dir viel erfolg beim aufklappen und vorsicht beim schlagen.

mit hoffnungsvollen Grüßen
armin
1883
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“