Anleitung: AHK-Stecker von 7-polig auf 13-polig umbauen

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Benutzeravatar
Det-Happy
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 500
Registriert: 10.09.2019 13:45
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: ŠKODA Karoq Drive 2.0 TDI 4x4
Campingfahrzeug: Wohnwagen Sterckeman 470 CP Evolution
Wohnort: Castrop-Rauxel

Anleitung: AHK-Stecker von 7-polig auf 13-polig umbauen

Beitrag von Det-Happy »

Mit der Unterstützung von @Fuzzy habe meinen Trigano Navajo erfolgreich auf einen 13-poligen Stecker umgebaut und dabei auch alle Schritte mit Bilder dokumentiert.

Ausgangssituation:
Mein Anhänger kam mit einen niederländischen Multicon-Stecker, welcher mit einen 7-poligen Stecker Formschlüssig ist. Das hatte zur Folge, das der Rückscheinwerfer nicht ging
13686

Material:
  • 13 Poliger Stecker System Jäger (5-15€) z.B. bei Obelink; Fritz Berger; Amazon
  • Kleiner Schlitz-Dreher
  • ggf. PH1 Kreutz-Schlitz-Dreher
  • ca 15 Minuten Zeit
  • Auto und 2. Person für den anschließenden Funktionstest
Wie baut man um:

1)Den alten Stecker auseinander schrauben und dabei alle 7 (bei Trigano Cheroky und Navajo 8) Leitungen lösen. Wichtig: Vergisst nicht die hinterste Überwurfmutter :P
13687 13688

2) Den neuen Stecker ebenfalls auseinander nehmen

3) Dann als erstes die Überwurfmutter und Co (in der Richtigen Anordnung) auf das Kabel stecken.
Auf meinen Fotos hab ich es falschrum drauf geschoben, was mir aber erst beim Schritt 6 aufgefallen ist, so das ich nochmal alles auseinander nehmen und neu machen musste :P
13689 13690

4) Anschließend die 7 (bei Trigano Cheroky und Navajo 8) Kabel gem. Belegungsplan auflegen
13691 13692 13693

5) Dann den Stecker ins Gehäuse einsetzen und dabei auf die Nut unten achten
13694

6) Zugentlastung von hinten auf dem Stecker aufschrauben und Funktionstest durchführen
13695

Fertig
Zuletzt geändert von Det-Happy am 24.12.2021 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Weblinks, Inhaltliche Korrekturen
Mit den besten Grüßen aus dem Ruhrpott 8)
Ehemen. Zeltanhänger -Fahrer, nun mit Wohnwagen
Benutzeravatar
DerausSpenge
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 206
Registriert: 29.07.2006 17:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Rover Mini Cooper & Yeti TDI 4x4
Campingfahrzeug: Combi Camp Columbus + Koala + Venezia
Wohnort: 32139 Spenge

Re: Anleitung: AHK-Stecker von 7-polig auf 13-polig umbauen

Beitrag von DerausSpenge »

Hallo

habe einen Combi Camp aus NL geholt , da war nen West Stecker verbaut , sehr interessant .

Rückfahrt klappte dank Adapter 7 auf 13 pol .

Das nächste mal nehme ich einen 13 poligen Stecker mit und frickel das an Ort und Stelle um .

Gruß Peter
...manchmal haut die Realität der Hoffnung auf´s Maul.
Luzie
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 356
Registriert: 26.05.2015 00:19
Land: Dänemark
Zugfahrzeug: Volvo 945
Campingfahrzeug: Camp Let Safir
Wohnort: Insel Fyn

Re: Anleitung: AHK-Stecker von 7-polig auf 13-polig umbauen

Beitrag von Luzie »

fehlt nur noch den stecker mit guru-kit zu fuellen :idee:
Skål og hilsen fra Danmark

Luzie

Bilder werdet ihr von mir nicht sehen! Habe nämlich nicht einmal Abi, wie soll ich denn Bülders hier reinstellen?
Galgenlord
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2025 15:37
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Audi A3 Sportsback 2012
Campingfahrzeug: Gran Paradiso 1995
Wohnort: Baesweiler

Re: Anleitung: AHK-Stecker von 7-polig auf 13-polig umbauen

Beitrag von Galgenlord »

Hallo, mir ist leider der Stecker von meinem Falti ( Gran Paradiso von 95 )abgerissen, mehr erzähle ich nicht, ärgere mich schon genug. Er hat 13 Pole aber nur 7 Kabel, hat mein Vorgänger vermutlich schon umgebaut. Die Kabelbelegung hab ich auch gefunden. Nur danach funzt nicht mehr so wie es soll. Alles leuchtet nur nicht das was leuchten soll. Kann es sein dass die Holländische Belegung anders ist als die Deutsche❓ Und hat vielleicht jemand Ahnung wie ich das Keil anklemmen soll❓

Gruß Andreas
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1186
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Anleitung: AHK-Stecker von 7-polig auf 13-polig umbauen

Beitrag von ABurger »

Kann es sein dass die Holländische Belegung anders ist als die Deutsche
JA!
Es gibt keine rein deutsche Belegung, aber eine DIN (72570) - als Empfehlung, an die sich noch nicht einmal alle deutschen WoWa-Hersteller halten.

15370
.
15371

Falls Du es genau wissen willst, wie das bei Deinem Anhänger gemacht wurde,
um die Kabel richtig zuordnen zu können, geht das ganz einfach,
indem Du bei den Rücklichtern die Gläser abnimmst und direkt in den Lampen nachschaust.
:cool2:
Handy, Zettel und Bleistift zur Hand nehmen, notieren was in der Lampe wohin geht
und damit dann an den Stecker setzen ...

Du kannst aber auch ein ganz neues Kabel einziehen und gleich richtig nach DIN anschließen.
Dazu brauchst Du ein Kabel "PVC Fahrzeugleitung (FLYY) 9 x 1,5mm² + 4 x 2,5 mm²"
Die 4 x 2,5 mm² sind für die Komfortleitungen an Pin 9+13 sowie 10+11, Pin 12 wird nicht belegt.
--> Beispiel: > https://www.wamo-shop.de/Fahrzeugkabel- ... m-4-x-25mm

Falls an Deinem Hänger noch nicht vorhanden, würde ich kurz hinter der Deichsel eine Verteilerdose für Kfz setzen.
Dann muß man bei Defekten nicht die komplette Kabellänge austauschen.
--> Beispiel: > https://www.ebay.de/itm/265452143264?

Die Kabelenden im Stecker fein säuberlich abisolieren und mit Aderendhülsen vercrimpen,
Lüsterklemmen im Fz-Bereich sind übrigens nicht (mehr) angesagt, (Lüsterklemmen rotten mit der Zeit, die Schrauben können sich lösen usw.)
dafür gibt es Wagoklemmen 221 .
Die o.g. Verteilerdose sollte eine sein, in der man Kabelschuhe verwendet (kein Lüsterklemmen!)
Am besten isolierte Kabelschuhe und wie gesagt, sauber vercrimpen mit einem Werkzeug, das mehr als 2 oder 3,--€ kostet
... sowas mindestens: Beispiel --> https://www.ebay.de/itm/353660786249?
Und hat vielleicht jemand Ahnung wie ich das Keil anklemmen soll❓
Bedaure - die Frage verstehe ich nicht - das Keil anklemmen ... :idea:

:camp1
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
Galgenlord
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2025 15:37
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Audi A3 Sportsback 2012
Campingfahrzeug: Gran Paradiso 1995
Wohnort: Baesweiler

Re: Anleitung: AHK-Stecker von 7-polig auf 13-polig umbauen

Beitrag von Galgenlord »

Vielen Dank, ich glaube das mit der KFZ Dose ist die beste Version. Damit bin ich auf jeden Fall einige Schritte weiter. Der Keil war ein Schreibfehler, es sollte „ das Teil“ heißen. Nochmals vielen Dank.
Gruß Andreas
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1186
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Anleitung: AHK-Stecker von 7-polig auf 13-polig umbauen

Beitrag von ABurger »

Alles klar, gerne!
- und falls noch Fragen offen bleiben oder sich ergeben,
einfach wieder melden!

:klapp:
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“