War jemand schonmal am Walchensee bzw. in dieser Ecke?

Hier findet ihr Themen zur Reiseplanung.
Benutzeravatar
Sonnenbrand
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 70
Registriert: 25.02.2007 13:14
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Yeti 2,0 TDI 4x4 2010
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2004
Wohnort: Südostsaarland

War jemand schonmal am Walchensee bzw. in dieser Ecke?

Beitrag von Sonnenbrand »

Hallo,
wir bekommen ja im Frühjahr unseren Falter und sind auch schon dabei,unseren Sommerurlaub für das nächste Jahr zu planen.Dabei sind wir uns noch nicht sicher,wo es letztendlich hingehen wird.
Nachdem wir schon alle möglichen Ideen wieder verworfen haben,tendieren wir jetzt stark zum oben genannten Gebiet,weil
- wir die Bilder von Walchensee und Umgebung so toll finden
- wir schon im Allgäu,am Bodensee und im Berchtesgadener Land waren und es uns dort überall super gefallen hat
- wir nicht so sehr weit fahren wollen;bis zum Walchensee wären es 500 km
- man dort auch bei schlechterem Wetter viel unternehmen kann

Leider gibt es am Walchensee nur einen Campingplatz,und die Homepage davon ist nicht so ergiebig,also: War vielleicht jemand von Euch schonmal dort und kann etwas dazu sagen?
Oder kennt jemand noch andere empfehlenswerte Plätze in dieser Region,also grob zwischen München und dem Bodensee?
Toll fänden wir einen Platz direkt an einem See,so dass man sich nicht zum Schwimmen gehen ins Auto setzen muss,und wir hätten gern ein bißchen Schatten auf der Parzelle,und natürlich saubere Sanitäranlagen (die müssen aber nicht supermodern sein,nur sauber).
Animationsprogramme mögen wir am liebsten so,dass man sie nicht so mitbekommt,das heißt aber nicht,dass auf dem Platz oder in der Umgebung völlig tote Hose sein muss.
:wink:
Reisezeitraum ist übrigens Anfang August 2008.

Und noch was allgemeines:Wie ist das denn,wenn der Strom nicht pauschal abgerechnet wird,also wenn es z.B. heisst "50 Cent pro kWh",auf was für einen Betrag kommt man da so in etwa (pauschal sind es ja meistens 2-3 EUR) mit Kühlbox,ab und zu Fön,diverse Akkus aufladen...halt so das Übliche? Bin leider nicht so der Rechen-und Umrechenkünstler und kann mir darunter nicht so viel vorstellen.

So,jetzt bin ich gespannt....lieben Gruß und schonmal danke!
Ach,und wir freuen uns ja so auf den Falter....
Christiaan

Walchensee

Beitrag von Christiaan »

http://www.urlauber-tipp.de/camping/link.php?id=260

http://www.campingplatz-renken.de/

http://www.camping-walchensee.de/

Die habe ich gefunden auf:
http://www.bayerntours.com/badtoelz/walchensee/camp.htm

Christiaan
Benutzeravatar
Reinhard
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 275
Registriert: 30.08.2006 08:49
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen BerlingoIII 1,6 110PS 2008
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006
Wohnort: Alpirsbach

Walchensee und Umgebung

Beitrag von Reinhard »

Hi, sonnenbrand,
Erstmal einen Glückwunsch zu Deiner weisen Enscheidung, Dir einen Chambord zuzulegen. Wirst viel Spaß damit haben.
Zu der Gegend Walchensee usw. kann ich Dir leider nichts sagen, aber zum Strom. 1Kwh sind 1000 Watt/ Std. Also rechne die Wattzahl deiner Geräte
zusammen, dann hast Du die Gesammtwattzahl die Du verbrauchen würdest wenn alle Geräte 1 Std. laufen würde. Jetzt kannst Du abwägen ob 50 Cent zu teuer sind. :lol:
Trigano Chambord schiebt Citroen BerlingoIII 1,6l 110PS
Grüßle aus dem Schwarzwald
Reinhard
Benutzeravatar
Sonnenbrand
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 70
Registriert: 25.02.2007 13:14
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Yeti 2,0 TDI 4x4 2010
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2004
Wohnort: Südostsaarland

Beitrag von Sonnenbrand »

Danke für die Antworten!
@christian
Die Links hab ich schon gekannt,ist aber trotzdem sehr nett von dir.Ich finde eben,dass man auf vielen Homepages von CPs dieser Region nicht so viele und dann meistens nur recht kleine Bilder findet.Auch Lagepläne finde ich nicht schlecht (also mit nummerierten Parzellen,Einzeichnung der Sanitärgebäude und sonstigen Einrichtungen usw.)...mir fehlen da einfach noch so ein paar Infos,und Erfahrungen sind immer gut.Sollten wir dort hinfahren,werd ich dann hier einen Bericht dazu schreiben :wink:

@reinhard
Jetzt kann ich mir das doch schon besser vorstellen - Mathe und Physik waren eher weniger meine Fächer ....oje,wenn ich noch länger über deine Erklärung nachdenke,hab ich da wohl ganz schön auf dem Schlauch gestanden....peinlich....aber ich bin ja eine Frau :lol:
Und dass wir eine gute Wahl getroffen haben,hören wir natürlich gern!Denke auch,dass der Falter das richtige ist;Zelte hatten wir schon ein paar,sie wurden im Laufe der Jahre immer größer...
Benutzeravatar
Reinhard
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 275
Registriert: 30.08.2006 08:49
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen BerlingoIII 1,6 110PS 2008
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006
Wohnort: Alpirsbach

Walchensee u. Umgebung

Beitrag von Reinhard »

Hi, sonnenbrand,
Käme evtl. auch der Schwarzwald oder Bodensee als Urlaubsort in Frage?
Kenne da ein paar, z.B. Gitzenweiler Hof bei Lindau. Campingplatz Hegne direkt am See. Bei Altensteig im Schwarzwald ist auch ein schöner Platz.
Trigano Chambord schiebt Citroen BerlingoIII 1,6l 110PS
Grüßle aus dem Schwarzwald
Reinhard
Benutzeravatar
Sonnenbrand
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 70
Registriert: 25.02.2007 13:14
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Yeti 2,0 TDI 4x4 2010
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2004
Wohnort: Südostsaarland

Beitrag von Sonnenbrand »

Hallo,
also Schwarzwald und Vogesen sind von uns aus nur ca. 200 km entfernt, und wir werden wohl für das erste Testwochenende in diese Kante fahren,waren dort auch schon öfter.
Für den Haupturlaub wollten wir schon etwas weiter,aber eben nicht zu weit,weil wir noch meinen Vater mitnehmen,also zu dritt sind mit dann nicht allzu viel Platz im Auto. Da wir ausserdem nicht so super motorisiert sind,werden wir wohl auch nicht gerade zügig vorankommen (denkt jedenfalls mein Mann).
Bodensee wäre evtl. auch noch was,auch Allgäu käme in Frage;da haben wir jetzt einen schönen Platz am Bannwaldsee (Nähe Füssen) entdeckt.Am Waginger See gibt es auch einen Platz,der für uns einen guten Eindruck macht (Schwanenplatz).Kennt diese Plätze vielleicht auch jemand?
Der Glitzenweiler Hof sieht auch gut aus,da scheint nur ziemlich viel los zu sein,oder?Und weisst du,wie es dort mit Reservierung aussieht?
Das ist nämlich das Hauptproblem am Walchensee;dort wird eine Reservierung für Anfang August empfohlen,dafür sollen wir 98 Euro anzahlen,und wenn wir nicht kommen können,werden 70% vom Restbetrag fällig.D.h.also wir müssten noch eine Reiserücktrittsversicherung abschliessen,die dann ja auch nur zahlt,wenn wirklich jemand krank wird. Aber was ist,wenn es so ein mieser Sommer wird wie der letzte?Dann müssen wir auf jedenfall dahin fahren,oder fast das ganze Geld ist weg.
Am Bannwaldsee und Waginger See z.B. ist es so,dass man bis 2 Wochen vorher noch stornieren kann und dann sogar fast komplett die Anzahlung wieder bekommt;und wenn man später absagt,geht nur die Anzahlung verloren (die bei beiden Plätzen auch nicht ganz so hoch ist).
Das ist uns lieber,da wir uns nicht jetzt schon so extrem festlegen wollen.Am liebsten würden wir gar nicht reservieren,aber Anfang August ist das halt riskant.
Was uns auch noch sehr reizen würde,ist die franz. Atlantikküste,aber das sind ca. 1000 km...wäre aber ein Notfallplan,wenn das Wetter in Bayern wirklich viel zu schlecht sein sollte.Mittelmeer und ital.Adriaküste interessieren uns nicht so.
Ich weiß,wir sind kompliziert -bzw. ich....meine Männer machen sich nicht ganz so viele Gedanken....
Benutzeravatar
Reinhard
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 275
Registriert: 30.08.2006 08:49
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen BerlingoIII 1,6 110PS 2008
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006
Wohnort: Alpirsbach

War schon jemand dort

Beitrag von Reinhard »

Hi, sonnenbrand,
siehe mal meinen Reisebericht von 2006 + 2007. Frankreich.
Denke aber bitte daran, daß im August auch in Frankreich Ferien sind,
da sind die CP´s brechend voll :(
da geht ohne Reservierung garnichts :cry:
Gitzenweiler Hof: wenn Ihr früh morgens noch vor 9:00h da seid könntet Ihr Glückhaben, das einige abreisen und Ihr da reinrutscht.
Ist mir schon geglückt :D
Trigano Chambord schiebt Citroen BerlingoIII 1,6l 110PS
Grüßle aus dem Schwarzwald
Reinhard
Antworten

Zurück zu „Reiseplanung“