Camp-let Safir - Serviceklappen nachrüsten?

Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Camp-let Safir - Serviceklappen nachrüsten?

Beitrag von Jasper am Meer »

Hallo zusammen,

was mir an dem von Olaf entdeckten Paradiso u.a. sehr gut gefällt sind die seitlichen Serviceklappen. Da die Stauräume des Safir nur von innen nach Wegnahme der Polster und Aufklappen der Deckel erreichbar sind, nutze ich sie eigentlich nicht gerne. Wenn ich allerdings Zugriff von außen hätte, würde das sicher anders aussehen.

Hat einer von euch "Safiristi" (danke Alex, der Ausdruck ist toll!) schon mal darüber nachgedacht, eine Serviceklappe nachzurüsten?

Ansonsten bietet sich das Nordtreffen für eine Diskussion darüber ja bestens an! :D Dann ist er aufgebaut, und wir können mal schauen, was so möglich ist.

Gruß Jasper
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 06.09.2016 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Bernhard-Berlin
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 158
Registriert: 30.08.2011 20:26
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Subaru XV
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir Baujahr 1989 und íslandi hjólhýsi by BeN (a modified Schmude Activ-Trailer) Baujahr 1997, Umbau 2022
Wohnort: Berlin

Re: Camp-let Safir - Serviceklappen nachrüsten?

Beitrag von Bernhard-Berlin »

Hallo Jasper,

ehrlich gesagt, würde ich das auf gar keinen Fall machen. Nicht alles, was praktisch ist, ist auch schön. Ich komme z.B. an den vorderen Bereich meiner Stauräume kaum noch heran, weil ich da feste Lattenroste (jederzeit rückstandslos entfernbar) eingebaut habe.

Aus meiner Sicht sind die Safire fast schon wie Oldtimer zu sehen (auch wenn formal noch nicht ganz, aber zu den 30 Jahren fehlt ja nicht mehr viel) und es sind auch nur wenige gebaut worden und noch weniger überhaupt noch vorhanden - und da bin ich der Meinung, dass man die möglichst weitgehend Original erhalten sollte.

Gruß
Bernhard
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Camp-let Safir - Serviceklappen nachrüsten?

Beitrag von Rollo »

Moin,
ich würde es machen,wenn für mich die Notwendigkeit bestünde. Ich komme aber gut an die Sitzkisten ran und durch die im Moment noch geringe Zuladung ,sind die fast leer :udo:
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Folkert
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 974
Registriert: 04.12.2011 18:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Camp-let Safir - Serviceklappen nachrüsten?

Beitrag von Folkert »

Moin,
aber da die Außenhaut ein Profil hat, ist das mit üblichen Klappen
nicht möglich. Ansonsten würde ich es sofort ändern.

Gruß Folkert
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Camp-let Safir - Serviceklappen nachrüsten?

Beitrag von Rollo »

Folkert hat geschrieben:Moin,
aber da die Außenhaut ein Profil hat, ist das mit üblichen Klappen
nicht möglich. Ansonsten würde ich es sofort ändern.

Gruß Folkert
das wäre kein Problem, das kann man ausgleichen,habe ich mit meinem Wandkamin für die Truma auch gemacht.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Camp-let Safir - Serviceklappen nachrüsten?

Beitrag von Jasper am Meer »

@Bernhard: Ich kann deine Argumentation gut nachvollziehen. Allerdings ist der Safir für mich auch ein Campingfahrzeug, das ich auch möglichst barrierefrei als solches Nutzen möchte. Ich denke, dass die Klappe ein nicht all zu großer Eingriff wäre. Aber das ist natürlich ein "Ethik-Thema", über das sich lang und breit diskutieren ließe. :D

Da ich den Anhänger gerade nicht im Zugriff habe, stelle ich nur mal eine kleine Vermutung an. Ist das von Folkert erwähnte Profil, also die Kante, nicht sowieso das obere Ende der Stauräume? Dann müsste man ja "nur" eine passende Klappe finden. Aber wie gesagt: beim Treffen schaue ich mir das mal genau an. Für mich ist in erster Linie der Zugriff auf die in Fahrtrichtung vorderen Staukästen wichtig. An die hinteren komme ich noch einigermaßen von innen heran.

Gruß Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“