Neues Schutzdach für den Safir

Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Neues Schutzdach für den Safir

Beitrag von Rollo »

Moin,
die ersten 2 Wochen mit dem Safir waren sehr gut,selbst Gitti war begeistert. Doch der Aufbau des Sonnensegel mit insgesamt 8 Stangen war doch ziemlich nervend. Also musste die alte Nähmaschine wieder ran.11268
Was dabei raus kam war gar nicht mal so schlecht.11264
Jetzt steht das neue Zelt mit 2 Stangen und 2 Häringen, dank der bewährten Spanntechnik braucht es auch keine Seile 11266
Als Aufstellstange habe ich wieder die guten Gfk Stangen verwendet.11265
Und so sieht das zusammen gelegt für den Transport aus.11267
Hier die Skizze mit den ca Massen, die senkrechten Ecken habe ich am Objekt angepasst. 11269
Zuletzt geändert von Rollo am 30.07.2016 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neues Schutzdach für den Safir

Beitrag von Jasper am Meer »

Moin Roland,

super klasse, sieht echt gut aus! :dhoch: Freue mich schon darauf, es beim Nordtreffen live zu sehen!

Gruß Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Benutzeravatar
Eselchen
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 446
Registriert: 05.12.2015 23:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Suzuki Jimny
Camper/Falter/Zelt: Conway Clipper, Heinemann Z572B, The new Heiniman
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Neues Schutzdach für den Safir

Beitrag von Eselchen »

Guten Abend!

Top - gute Arbeit und sieht wirklich gut aus.

Wenn ich so etwas auch nähen wollte, was für eine Nähmaschine müsste ich denn dann haben?

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Neues Schutzdach für den Safir

Beitrag von Rollo »

Moin,
ich habe eine ca 20 Jahre alte "Victoria" aber die gibt langsam den Geist auf,für richtig dicke Sachen nehme ich die "Veritas" aus alter DDR Produktion,die ist bestimmt über 30 Jahre alt und unkaputtbar. :dhoch:
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Folkert
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 974
Registriert: 04.12.2011 18:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Neues Schutzdach für den Safir

Beitrag von Folkert »

Hallo Rollo,
da haben wir wohl beide die gleiche Idee gehabt. Wir haben bei einem Gewitter an
der Ostsee aufgebaut. Der Regen kam dann so schnell, das wir unser Sonnendach nicht
mehr aufbauen konnten ohne richtig nass zu werden. Deshalb habe ich jetzt mein altes
Robens Tarp 4 x 4 m groß ausgegraben und ändern lassen. Dies Tarp wurde über Eck
gespannt. Jetzt habe ich eine Spitze abgeschnitten so dass an dieser Seite 3 m stehen
bleiben wo ein Keder angenäht wurde. Wenn das Dach aufgestellt werden soll, brauche ich
nur den Keder in die Kederleiste ziehen, vorne eine Stange unterstellen und spannen, dann noch
die beiden Ecken spannen und schon steht das Vordach. Da es ein leichter Poly-Zeltstoff
ist benötige ich auch praktisch keinen Platz beim verstauen. Soll aber nur für kurzfristiges
campen sein.

Gruß Folkert
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neues Schutzdach für den Safir

Beitrag von Jasper am Meer »

Moin Roland, zwei, drei Fragen:

Ist das Segel mit Reißverschlüssen am Hauptzelt fest gemacht? Wenn ja, welche sind es?
Die Stoffe scheinen farblich gut zum Anhänger zu passen. Woher hast Du sie? Welche genau sind es?

Gruß Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Neues Schutzdach für den Safir

Beitrag von Rollo »

Moin Jasper,
die Ecken sind aus den originalen Seitenteilen des Sonnensegels, sowie auch das helle Dach. Ich habe am Hauptzelt neue Reißverschlüsse annähen müssen (von Hand) die hatte ich noch liegen, ich glaube es sind YKK Vislon in 8 mm. Den Rest des Stoffes habe ich aus der Bucht.Der Stoff ist absolut wasserdicht und lässt sich mit einer Haushaltsmaschine nähen, allerdings war bei meiner der Transport nicht mehr so gleichmäßig, daher sind die Nähte auch nicht wirklich super geworden, sind aber dicht und halten und das ist gut so. :mandy:
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“