Radbolzen von Combi Camp 500 abgedreht... :-(

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Benutzeravatar
Brownie
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 128
Registriert: 11.06.2009 19:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V70 und BMW 125i Cabrio
Campingfahrzeug: Rapido Confort '75, Rapido Export Matic '??, Home Car 49 '99
Wohnort: Weiden

Radbolzen von Combi Camp 500 abgedreht... :-(

Beitrag von Brownie »

Habe einen "neuen" Combi Camp 500 aus dem Jahr 1972.

Diese Woche wollte ich neue Reifen montieren lassen und dem Reifenhändler die Felgen bringen.

Einen Reifen habe ich abmontieren können, bei anderen riss sofort der Radbolzen mitsamt der Mutter (übrigens eine M18) ab.

Die anderen Muttern sind ebenfalls mit den Bolzen fest angerostet.



Das Problem wird sein, es ist eine Achse mit nur 3 Radbolzen, bekomme ich so etwas wieder repariert???

VG Brownie
Ich möchte einmal gehen wie mein Grossvater, ruhig und friedlich im Schlaf! Und nicht so schreiend und kreischend wie seine Beifahrer! ;-)
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1185
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Radbolzen von Combi Camp 500 abgedreht... :-(

Beitrag von ABurger »

bekomme ich so etwas wieder repariert?
Ob Du es kannst, kommt auf Dein Können und die Ausrüstung an,
ein Anhänger-Werkstatt-Schrauber dürfte es repariert bekommen.

Mit Ausbohren des abgerissenen Bolzens ... dann per Linksausdrehen, sollte es gehen.

Bei den anderen erst den Rost lösen - dabei zuerst mit Kriechöl versuchen,
wenn das nicht hilft mit thermischer Hilfe
oder gleich auf nem Tieflader ab in die Werkstatt damit .

Bin aber leider kein Profi für sowas ...
Vielleicht kommen noch bessere Experten-Tipps?

:camp1
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“