Die Suche ergab 116 Treffer

von Patrick
28.02.2019 19:35
Forum: Reiseplanung
Thema: Bodenbeschaffenheit Usedom
Antworten: 15
Zugriffe: 21657

Re: Bodenbeschaffenheit Usedom

So nach nochmaligem schauen und überlegen fahren wir jetzt doch direkt auf Usedom.
Danke nochmal für die tipps!
Gruß Patrick
von Patrick
28.02.2019 05:49
Forum: Reiseplanung
Thema: Bodenbeschaffenheit Usedom
Antworten: 15
Zugriffe: 21657

Re: Bodenbeschaffenheit Usedom

Moin, ich dachte eher an die Sturmsicherung die man innen am Zelt anbringen kann. Dadurch wird nichts beschädigt. Sonst werden alle Leinen und Heringe verwendet. Ich gehe halt immer auf Nummer sicher.
Aber Danke für den Tipp.
Gruß Patrick
von Patrick
27.02.2019 17:39
Forum: Reiseplanung
Thema: Bodenbeschaffenheit Usedom
Antworten: 15
Zugriffe: 21657

Re: Bodenbeschaffenheit Usedom

Hallöchen, danke für den Tipp.Das wusste ich natürlich nicht. Ja wir waren schon öfters an der Ostsee aber das ist schon ein paar Jahre her. Ich schaue mir auf alle Fälle mal deine Tipps an. Unser Sohn ist 8 1/2 J. Mit dem Rasenden Roland sind wir auch schon gefahren sowie mit der Molly. Ich schau m...
von Patrick
26.02.2019 18:37
Forum: Reiseplanung
Thema: Bodenbeschaffenheit Usedom
Antworten: 15
Zugriffe: 21657

Re: Bodenbeschaffenheit Usedom

Hallo,vielen Dank für eure Hilfe. Wir werden auf den Campingplatz freest fahren habs gerade reserviert. Dort ist rasen ca. 100m vom wasser entfernt. Da werde ich wohl doch alle Heringe einpacken die ich so habe also breit bis schmal umd lang. Habt ihr schon Stürme miterlebt? Ich überlege die Isabell...
von Patrick
26.02.2019 05:53
Forum: Reiseplanung
Thema: Bodenbeschaffenheit Usedom
Antworten: 15
Zugriffe: 21657

Re: Bodenbeschaffenheit Usedom

Moin, stimmt mir gehts hauptsächlich darum ob es sehr sandig ist oder eher gemischte Böden sind. Die wahl der Heringe ist für mich wichtig. Es könnte auch sein das wir auf Usedom fahren. Das steht noch nicht genau fest.
Gruß Patrick
von Patrick
25.02.2019 17:43
Forum: Reiseplanung
Thema: Bodenbeschaffenheit Usedom
Antworten: 15
Zugriffe: 21657

Bodenbeschaffenheit Usedom

Hallo, hat jemand erfahrung mit der Bodenbeschaffenheit auf Rügen/Usedom?
Ich weis nicht ob ich meine 200er Nägel nehmen kann. Sonst muss ich mir noch welche Bauen.
Wir fahren in den Sommerferien nach Freest.
Gruß Patrick
von Patrick
15.02.2019 12:17
Forum: Dies & Das
Thema: Falter an Freunde verleihen?
Antworten: 15
Zugriffe: 20377

Re: Falter an Freunde verleihen?

Frau hast du vergessen! Kleiner SPAß :mrgreen:
von Patrick
14.02.2019 12:08
Forum: Klappaufbau und Klappmechanismus
Thema: Aufbaufehler Trigano Alpha
Antworten: 19
Zugriffe: 25216

Re: Aufbaufehler Trigano Alpha

hi,also wir ziehen das zelt im nicht gespannten zustand etwas. falls es etwas schief hängt dann spannen. zum reisverschuss kann ich nicht viel sagen bei uns ist auch einer defekt wir haben den schlitten auf der seite eingefädelt wo er schluss ist die kleinen metallnasen abmachen und den schlitten ei...
von Patrick
14.02.2019 12:00
Forum: Dies & Das
Thema: Falter an Freunde verleihen?
Antworten: 15
Zugriffe: 20377

Re: Falter an Freunde verleihen?

Hallo,wir machen das grundsätzlich nicht.die gefahr das etwas kaputt geht ist mir zu groß.und in meinem bequemen bett schlaf nur ich. naja und meine frau natürlich.
gruß patrick
von Patrick
17.11.2018 07:01
Forum: Energieversorgung - Strom
Thema: Kühlbox
Antworten: 36
Zugriffe: 36533

Re: Kühlbox

Gewicht und größe? Für uns keine wirkliche Option.
Da ist alles voll wenn wir in denUrlaub fahren-
Gruß Patrick
von Patrick
14.08.2018 17:20
Forum: Pflege, Wartung und Reparatur
Thema: Reißverschluss vom Vorzelt erneuern
Antworten: 14
Zugriffe: 17305

Re: Reißverschluss vom Vorzelt erneuern

Hi,so kurzes Uptate ein Raumaustatter der auch viel mit Nähen zu tun hat bei uns macht nur einen neuen Reißverschluss rein. Kosten grob ab 40€ für den Reißverschluss und für jede Arbeitstunde 35€ macht ca.300€. Heute war ich bei einer Autosattlerei in unserer Nähe der könnte Ihn reparieren wenn er d...
von Patrick
12.08.2018 10:36
Forum: Pflege, Wartung und Reparatur
Thema: Reißverschluss vom Vorzelt erneuern
Antworten: 14
Zugriffe: 17305

Re: Reißverschluss vom Vorzelt erneuern

Stopper bekommst du einzeln in verschiedenen Größen, musst nur suchen oder mal in einem Nähgeschäft nachfragen: https://www.ebay.de/itm/362230837219?rmvSB=true
Du benötigst halt welche für einen teilbaren RV
Gruß Ralf



Hallo,das ist Super da fahre ich morgen mal hin und frag mal nach.
Gruß Patrick
von Patrick
11.08.2018 17:01
Forum: CampWerk
Thema: Reifendruck
Antworten: 8
Zugriffe: 11727

Re: Reifendruck

Hi,ich fahre immer mit 3,4 bar vollbeladen.Also wenn es in den Jahresurlaub geht.
Sonst für ein Wochenende so mit 3,2 bar abgegeben ist der Druck mit 3,0bar
Gruß Patrick
von Patrick
11.08.2018 16:58
Forum: Pflege, Wartung und Reparatur
Thema: Reißverschluss vom Vorzelt erneuern
Antworten: 14
Zugriffe: 17305

Re: Reißverschluss vom Vorzelt erneuern

Hi,40€pro Meter ist aber heftig hätte ich nicht gedacht.
Ich werde Montag mal rum Telefonieren mal sehn was bei meiner Sache rauskommt.
Gruß Patrick
von Patrick
08.08.2018 22:39
Forum: Pflege, Wartung und Reparatur
Thema: Reißverschluss vom Vorzelt erneuern
Antworten: 14
Zugriffe: 17305

Re: Reißverschluss vom Vorzelt erneuern

Die metallnasen sind abgegangen wo man den verschluss reinschiebt sonst ist er ok.
Vielleicht kann man das auch reparieren.
Gruß Patrick

Zur erweiterten Suche