Die Suche ergab 1114 Treffer
- 24.07.2022 22:33
- Forum: Anhängertechnik
- Thema: Licht am Raclet Zambesi
- Antworten: 6
- Zugriffe: 703
Re: Licht am Raclet Zambesi
Doch, da bleibt was anderes übrig: Den Hänger zum Händler stellen und den Mangel reklamieren. Schlimm genug dass er vom Händler mit einem in Deutschland unbrauchbaren Stecker ausgeliefert wird.
- 23.07.2022 21:49
- Forum: Energieversorgung - Strom
- Thema: !2V-Buchse, aber welche?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 536
Re: !2V-Buchse, aber welche?
Das ist eine DIN-Steckdose.
Wenn der "Zigarettenanzünderstecker" diesen roten Ring hat kann man den abziehen. Dann passt der Stecker in die DIN-Dose.
Ich würde die Dose auf eine gebräuchlichere "Zigarettenanzünderdose" umbauen wenn der Platz reicht.
Wenn der "Zigarettenanzünderstecker" diesen roten Ring hat kann man den abziehen. Dann passt der Stecker in die DIN-Dose.
Ich würde die Dose auf eine gebräuchlichere "Zigarettenanzünderdose" umbauen wenn der Platz reicht.
- 21.07.2022 06:24
- Forum: Anhängertechnik
- Thema: Antischlingerkupplung am ungebremsten Anhänger
- Antworten: 3
- Zugriffe: 440
Re: Antischlingerkupplung am ungebremsten Anhänger
Für ungebremste Anhänger gibt es keine ASK. Selbst wenn es wirklich mal eine geben würde (was ich nicht glaube) würde sich im Bezug auf die 100er-Regelung bei einem ungebremsten Anhänger auch nichts ändern. Beim gebremsten und mit Stoßdämpfern versehenen Wohnwagen (siehe Eintragung Zulassungsbeschei...
- 03.07.2022 10:31
- Forum: Rapido - Confort/Record/Export
- Thema: Füsse für die Küche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 493
Re: Füsse für die Küche
Sind die Füße etwas besonderes? Oder nur 4 eingesteckte Rohre? Dann würde ich einfach ein passendes 2teiliges Gestängerohr kaufen. und kürzen. Zwei Füße mit fester Länge und zwei zum verstellen.
Unten dann Endkappen aufs Rohr.
Unten dann Endkappen aufs Rohr.
- 28.06.2022 16:30
- Forum: Anhängertechnik
- Thema: Küchenblock
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1014
Re: Küchenblock
Zu 2: Die Fahrzeuglänge ist nicht zu betrachten. Die "Ladung" (siehe Punkt 3) ragt ja weniger als 1,5m hinten raus, eine Kennzeichnung ist also nicht vonnöten. Beachte aber, dass die Beleuchtung nicht abgedeckt ist, diese muss frei ersichtlich sein. Da sag ich aber mal vorsichtig Stopp. In Italien ...
- 23.06.2022 19:40
- Forum: Anhängertechnik
- Thema: Radkasten Abdeckung von außen - Wassereintritt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 642
Re: Radkasten Abdeckung von außen - Wassereintritt
Unser Beiträge haben sich immer überschnitten, laufen aber in die selbe Richtung.
Wie auch immer, wie du schon schreibst muss es am Ende halt dicht sein.
Wie auch immer, wie du schon schreibst muss es am Ende halt dicht sein.
- 23.06.2022 19:26
- Forum: Anhängertechnik
- Thema: Radkasten Abdeckung von außen - Wassereintritt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 642
Re: Radkasten Abdeckung von außen - Wassereintritt
Siebdruck würde sicher auch gehen. Musst dann halt die Schnittkante abrunden (Tüv mag keine scharfen Kanten) und vor allem auch versiegeln. Das Sikflex ist mit Sicherheit nicht schlecht. Alternativ wäre sonst das Dekasyl MS-5 auch gut. https://dekalin.de/wp-content/uploads/2015/10/DEKALIN-Technische...
- 23.06.2022 17:47
- Forum: Anhängertechnik
- Thema: Radkasten Abdeckung von außen - Wassereintritt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 642
Re: Radkasten Abdeckung von außen - Wassereintritt
Das sieht tatsächlich nach zwei teilen aus. Also brauchst du erst mal zwei Dinge: Zeit und Geduld. Ich würde den äußeren Radlauf bzw dessen Reste erst mal komplett entfernen. Die haben ja keinen Wert mehr. Danach würde ich mir Gedanken machen, wie ich ihn nachbauen kann. Kunststoff/ Blech, 3D-Druck?...
- 23.06.2022 14:58
- Forum: Anhängertechnik
- Thema: Radkasten Abdeckung von außen - Wassereintritt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 642
Re: Radkasten Abdeckung von außen - Wassereintritt
Wenn du wissen möchtest was unter dem Panzertape ist mach es doch weg. Vermutlich findest du da einige Risse und eventuell fehlen auch ein paar Teile. Oftmals ist das äußere Teil und der eigentliche Radkasten aus einem Teil. Und das ist in deinem Fall wohl nicht mehr so. Da hilft nur flicken. Je nac...
- 22.06.2022 13:36
- Forum: Reiseplanung
- Thema: Urlaub in Kroatien wo bekomm ich Kuna her?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1205
Re: Urlaub in Kroatien wo bekomm ich Kuna her?
Wechseln am besten auf Banken oder bei der Post. Wechselstuben gibt es an jeder Ecke, haben aber meist schlechtere Kurse. Ansonsten ist ne Kreditkarte kein Fehler und oft günstiger als am Automaten Geld zu ziehen. Wir haben meist genug Bargeld dabei. Das wird ja nicht schlecht. 

- 29.05.2022 11:20
- Forum: Pflege, Wartung und Reparatur
- Thema: Reißverschluss defekt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1560
Re: Reißverschluss defekt
Freut mich dass es geklappt hat. Noch mehr freut mich aber die Rückmeldung von dir. Ist heute leider immer seltener üblich. 

- 25.05.2022 15:11
- Forum: Anhängertechnik
- Thema: 750Kg für Camp-Let möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5186
Re: 750Kg für Camp-Let möglich?
https://www.isabella.net/de-at/zubehoer/camp-let-zubehoer/details/stossdampfer wenn ich die Verbaut habe heißt das doch das ich Stosdämpfer drinne hab oder? Klingt irgendwie logisch, oder? :rofl: Wenn ich jetzt eine andere Achse unterbauen lassen würde die Stoßdämpfer hat (da könnte ich auch gleich...
- 25.05.2022 11:01
- Forum: Pflege, Wartung und Reparatur
- Thema: Tipp, um geknicktes Gestänge zu reparieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 735
Re: Tipp, um geknicktes Gestänge zu reparieren
Für diese Stelle gibt es sogar ein Reparaturteil: https://klappcaravanforum.de/viewtopic. ... ur#p121209
Nachtrag: https://www.campingplus.de/ersatzteile/ ... ungsstueck müsste es sein.
Nachtrag: https://www.campingplus.de/ersatzteile/ ... ungsstueck müsste es sein.
- 11.05.2022 16:23
- Forum: Pflege, Wartung und Reparatur
- Thema: Reißverschluss defekt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1560
Re: Reißverschluss defekt
Du kannst folgendes versuchen: Drücke den Schieber am Hintern (schmale Stelle) mit Gefühl und einer Zange etwas zusammen.
- 09.05.2022 19:09
- Forum: Camptourist
- Thema: Aufbau tauschen ct5 auf ct6-1
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1226
Re: Aufbau tauschen ct5 auf ct6-1
Ob der 5er Kasten passt kannst du doch selber ausmessen. Die Fahrgestellnummer ist doch beim Zugrohr an dem Querträger wenn ich nicht irre. Das Typenschild ist letztendlich nichts wichtiges. Die gibt es Blanko zu kaufen. Bei Holzanhängern gehen die z.B. gerne mal verloren. Das zu tauschen sollte ja ...