Die Suche ergab 933 Treffer

von Campingfamilie
19.04.2008 21:39
Forum: Zelt
Thema: Zeltimpregnierung
Antworten: 4
Zugriffe: 4465

Hallo Papasam, wir wohnen ganz in der Nähe (Blumenthal). Für die Zeltreperatur gibt es in NMS in der Kieler Strasse gegenüber von Max Bahr eine Sattlerei , die direkt mit Vorzelten/Zeltnäherei werben. Da würde ich hinfahren- ist der nächste von uns aus. Beim Thema Imprägnierung kann ich Dir die Baum...
von Campingfamilie
07.04.2008 21:44
Forum: Treffen
Thema: Grosses Himmelfahrtstreffen 2008
Antworten: 34
Zugriffe: 15786

Hallo nordseekrabbe!
Schön , das wir nicht die Einzigen aus dem "Hohen Norden" sind!
....Allerdings müssen wir schon am Sonntag zurück- wegn der Schule! :?
Bis bald im Süden!
Thomas
campingfamilie-aus-kiel
von Campingfamilie
05.04.2008 21:51
Forum: Treffen
Thema: Grosses Himmelfahrtstreffen 2008
Antworten: 34
Zugriffe: 15786

Wir haben auch beschlossen, etwas von unserem Imprägniermittel mitzunehmen. Das Wetter ist hier auch Schuld: Das Zeug ist ein Spezial-Präparat für alles aus Baumwolle und sollte aufs feuchte Zelt aufgetragen werden. Dann sollte es aber abtrocknen- heute hats dauernd geregnet! :? Sicherheitshalber ne...
von Campingfamilie
05.04.2008 13:28
Forum: Treffen
Thema: Grosses Himmelfahrtstreffen 2008
Antworten: 34
Zugriffe: 15786

Es gibt noch mehr Anfänger beim Treffen :lol: und über 40 bin ich auch!

Allerdings haben wir unsern Klapper gerade im Garten aufgebaut- nicht nur zum üben- wir müssen imprägnieren!

Wir wollten so ungern in Holland schwimmen lernen :wink: !
von Campingfamilie
05.04.2008 11:58
Forum: Camp-Let
Thema: Falsche Papiere- Hat jemand einen Camp-let 300 GT ???
Antworten: 8
Zugriffe: 4918

Hat sich schon erledigt! Trotzdem Danke! Bei den dänischen Camplets wurde auch eine 300 kg-Achse verbaut. Deshalb geht nicht mehr. Dafür kann jetzt jedes Auto mit einem Leergewicht ab 1000 kg unseren Falter mit Tempo 100 ziehen! :lol: ... vor allem gut, wenn man zum Himmelfahrtstreffen will und 517 ...
von Campingfamilie
29.03.2008 20:56
Forum: Camp-Let
Thema: Ekelig: gammelnder Wasserschlauch in der Camp-let-Küche
Antworten: 18
Zugriffe: 9749

Falls mal jemand einen Original-Schlauch braucht: Ich bin 1x im Monat in Husum (da ist der Deutschland-Importeur) der die meisten ersatzteile vorrätig hat. Gestern habe ich die beiden Kappen nachgekauft, die die Aufnahmen der Stützen für den Deckel zudecken. Wahnsinnige Kosten :wink: : 40 cent/ Stüc...
von Campingfamilie
28.03.2008 21:22
Forum: Treffen
Thema: Himmelfahrt Treffen 2008
Antworten: 133
Zugriffe: 45161

Sollen die Stockbrote über dem Grill gemacht werden?
Offenes Feuer (-korb) ist ja wahrscheinlich nicht möglich?!

wir werden wohl mal wieder in den Knick gehen- für nicht-Holsteiner: Heckenrandgebüsche- da gibts jede Menge Hasel!

Bis Ende April ist ja noch`n bißchen Zeit! :wink:
von Campingfamilie
26.03.2008 17:40
Forum: Anhängertechnik
Thema: Werkstatt
Antworten: 8
Zugriffe: 3739

jetzt habe ich den Camplet ganz vergessen: Dafür brauche ich keine Werkstatt, da keine Bremsen. Ich hab ihn eute über`n Tüv gebracht und dafür neue Reifen angeschafft- das natürlich über den Reifenhändler. Die Elektrik-Probleme konnte ich aber selber lösen (Kontaktspray hilft fast immer! :lol: ) Gru...
von Campingfamilie
26.03.2008 17:37
Forum: Anhängertechnik
Thema: Werkstatt
Antworten: 8
Zugriffe: 3739

Die Zugfahrzeuge lassen wir jetzt denn doch wieder beim Opel-Händler warten, was Inspektionen betrifft. Da haben wir schlechte Erfahrungen mit einem nicht funktionsfähigen Rußfilter gemacht. Der Zafira ist sowieso ein Dienstwagen- der geht eh zur Markenwerkstatt. Für Kleinkram fahr ich dann zu der W...
von Campingfamilie
25.03.2008 21:13
Forum: Anhängertechnik
Thema: Werkstatt
Antworten: 8
Zugriffe: 3739

Was meinst Du?
Für den Klapper oder für Autos?
von Campingfamilie
18.03.2008 21:39
Forum: Zum Schmunzeln
Thema: Peinliche Camper
Antworten: 68
Zugriffe: 24875

Unabhängig von dem, was man "am Haken" hat, ist "der Camper" immer gut für`s Klischee-Building! Da wir auch zuhause nicht so superordentlich sind, werden wir bestimmt nicht unterwegs zu "Dauerputzern". Außerdem haben wir schon mit allem, was sich für Camping eignet (WOm...
von Campingfamilie
10.03.2008 17:34
Forum: Warum ein Zeltcaravan ??
Thema: Zeltcaravan? - Warum einen "Wohnwagen für Arme"?
Antworten: 125
Zugriffe: 154332

Von wegen Exoten! Dann kann ich allen die Lächeln mal den Weg an die deutsche Ostsee-Küste empfehlen. Da finden sich viele "echte Überzeugungstäter" aus Ostdeutschland, die nach der Wende Ihren Klappfix einfach ein paar Jahre stehen lassen haben und stattdessen nach Malle gejetet sind. Kom...
von Campingfamilie
09.03.2008 20:51
Forum: Reiseberichte
Thema: Wieviel Kilometer fahrt ihr so am Stück ?
Antworten: 33
Zugriffe: 12650

Sehr interessant, Eure Erfahrungen zu lesen! Das Problem Sekundenschlaf kenne ich schon beruflich (ich fahre 70000 km pro Jahr im Job) und deshalb bin ich auch sehr vorsichtig. Wegen der Kinder sind wir vor ein paar Jahren (damals noch mit unserem Steilwand-Hauszelt-Bungalow) 1000 km am Stück nachts...
von Campingfamilie
07.03.2008 20:45
Forum: Campingführer - Navigation
Thema: Berlin
Antworten: 9
Zugriffe: 10538

Berlin-Kennt jemand einen praktischen CP?

Essen wollen wir zwar nur nebenbei in Berlin :wink: ... aber kennt jemand einen schönen CP, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell ans Zentrum angebunden ist?
Unser Größter(Kleiner) will mal nach Berlin!
Danke!
von Campingfamilie
07.03.2008 20:01
Forum: Einrichtung
Thema: Klapp- & Campingmöbel (Stapelboxen?)
Antworten: 29
Zugriffe: 15496

Die ursprüngliche Frage nach Klappboxen und deren Sinn hat auch bei "Familienlastern" einen Sinn: Im Klapper ist der Platz ja doch beschränkt(er als vielleicht in einem Riesen-Hauszelt- hatten wir bisher!) und deshalb spart es im " Vorzelt" enorm Platz, wenn man gerade nicht benö...

Zur erweiterten Suche