Die Suche ergab 79 Treffer

von Falter Freund
16.07.2009 13:57
Forum: Zelt
Thema: Anleitung zum Imprägnieren
Antworten: 26
Zugriffe: 55327

Re: Anleitung zum Imprägnieren

Vielen lieben Dank!

Nun ist alles klar! Mal sehen wann ich das schaffe. Habe noch 7 Tage Zeit ;)

Ich werde berichten.
von Falter Freund
16.07.2009 11:32
Forum: Zelt
Thema: Anleitung zum Imprägnieren
Antworten: 26
Zugriffe: 55327

Übersetzung, holländisch ins deutsche

Hej zusammen, ich hätte da gerne Mal eine Übersetzung. Vieles kann man sich eigentlich erklären, doch die gefahr genau etwas falsch herum zu verstehen ist da ;) Würde mich freuen, wenn sich hier mal jemand einen Moment zeit nimmt. TENTEN PARASOLS - Tent opzetten en zonodig laten drogen - Stof en vui...
von Falter Freund
14.07.2009 17:53
Forum: Pflege, Wartung und Reparatur
Thema: Luftentfeuchter im Klappi
Antworten: 9
Zugriffe: 4685

Luftentfeuchter im Falter

Aus aktuellem Anlass: Ich habe einen Camptourist CT6-1 der im Freien steht und soweit ich das beurteilen kann, auch dicht ist. Da aber immer irgendwie ein kleinwenig Feuchtigkeit im Falter ist, habe ich einen 7-8€ Luftentfeuchter von Lidl in einem Stauraum stehen, bei dem die Sitzklappe demontiert i...
von Falter Freund
01.07.2009 17:50
Forum: Kreativ-Ecke
Thema: Dachzelt - Ein Eigenbau
Antworten: 59
Zugriffe: 85994

Re: Dachzelt - Ein Eigenbau

Wenn jemand eine Idee präsentiert und man danach sagt: "Das habe ich auch schon überlegt!" Ist das immer ziemlich blöd. Ich mache es aber trotzdem. Das habe ich auch schon überlegt! :D Ich stand auch mal vor dem Problem, dass ich ein CT6-2 Fahrgestell hatte und da wieder eine Schlafgelegen...
von Falter Freund
28.06.2009 18:27
Forum: Camptourist
Thema: Gasfeder an CT 6-2 für leichteres aufklappen
Antworten: 25
Zugriffe: 20811

Re: Gasfeder an CT 6-2 für leichteres aufklappen

Also die Dämpfer müssen, so wie du es gezeigt hast, außen angebaut werden. Bei dem enormen Gewicht von dem Deckel, und der von dir gezeigten Anbauweise (kleiner Hebelarm) halte ich es für technisch zwar möglich. Glaube aber, dass es so nicht umsetzbar ist. Da brauchst du richtig dicke Dinger, welche...
von Falter Freund
28.06.2009 00:07
Forum: Treffen
Thema: 3. needsnowater.com Camp 2009
Antworten: 2
Zugriffe: 2061

Re: 3. needsnowater.com Camp 2009

Hej Thomas, das ist gar nicht so schwer an einen Käfer zu kommen. Im Moment verkauft auch Baltic Käfer (vwteile.com) bei Ebay, zwei Käfer aus Schweden. Würde mich freuen, wenn ihr bei uns vorbeischauen würdet. Wir können dir bestimmt auch ein Stück kuchen, ne Wurst oder ein PLatz am Lagerfeuer anbie...
von Falter Freund
28.04.2009 07:53
Forum: Camptourist
Thema: Mein CT6-1
Antworten: 40
Zugriffe: 15969

Re: Mein CT6-1

Donnerstag Mittag geht es los. Der CT wird eingeweiht. Ob er regendicht ist, weiß ich leider noch nicht :shower: Bevor es am Donnerstag los geht, muss ich noch eine Holzklappe anschrauben und eine Ecke vom Zelt nähen. Dann bin ich so gut wie fertig. Gestern habe ich mich mal an die Küche gemacht. Nu...
von Falter Freund
08.04.2009 09:06
Forum: Küche
Thema: Die Campingküche – kunstvoll kochen - mit Fotos!
Antworten: 29
Zugriffe: 54296

Besteckkasten in der CT6-1 Küche

Hej zusammen, auf folgendem Bild ist es sehr deutlich zu erkennen, der Besteckkasten. https://klappcaravanforum.de/images/userpix/13_kche_ct61_offen_klein_1.jpg Ich habe bei mir die Führungsschienen/Führungshölzer auch schon entdeckt. Nun sehe ich, dass da wirklich ein Kunststoff-Besteckkasten drins...
von Falter Freund
07.04.2009 15:00
Forum: Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import
Thema: Esterel - Tüv Probleme
Antworten: 6
Zugriffe: 2595

Re: Esterel - Tüv Probleme

Hallo Primatic, ich habe nicht so viel Ahnung, gleich vorne weg. Aber ich möchte dir ein wenig Hoffnung machen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es einen Weg gibt, der um die Einzelabnahme rumgeht. Wenn es keine Prüfnummer gibt, und das sozusagen als "selbstgebaut" durchgehen würde, wird ...
von Falter Freund
07.04.2009 08:16
Forum: Alpenkreuzer/Stema
Thema: Kann ich ihn noch retten?
Antworten: 105
Zugriffe: 113258

Re: Kann ich ihn noch retten?

So, zum Thema "kann er ihn noch retten" habe ich meine letzte Aussage bereits gemacht :) Mir fällt nur gerade ein, dass ein neu genähtes Zelt, wenn man es selber macht, weniger als 300€ kosten sollte und dann hat man NEUEN, Stoff, welcher nirgends ausgedünnt, geschwächt oder verblasst sein...
von Falter Freund
04.04.2009 22:32
Forum: Einrichtung
Thema: TIPPS und TRICKS für Anfänger
Antworten: 17
Zugriffe: 8092

Re: TIPPS und TRICKS für Anfänger

Um mal weiter im Thema zu kommen: Wenn man "gerade" einen (neuen) Falter erstanden hat, sollte man folgendes beachten: Auf jeden Fall sollte man einige Trockenübungen machen! Ein paar Mal, vorsichtig auf und abbauen. So schafft man es im Urlaub schneller und man kann den Hänger auch unter ...
von Falter Freund
04.04.2009 11:52
Forum: Camptourist
Thema: CT-6-1 Innenkabinen selbst anfertigen - Tipps oder Bilder?
Antworten: 13
Zugriffe: 5318

Re: CT-6-1 Innenkabinen selbst anfertigen - Tipps oder Bilder?

Schön, dass ich dieses Thema gefunden habe :) Ich werde mir für die große Schlaffläche, auch ein Innenzelt nähen. Stoff habe ich von Ikea. 2€ der laufende Meter, (1,50meter breit, meine ich) Wür das Innenzelt werden ca. 10Meter gebraucht, denke ich. Wenn es fertig ist, stelle ich es vor und werde vo...
von Falter Freund
31.03.2009 21:18
Forum: Camptourist
Thema: Mein CT6-1
Antworten: 40
Zugriffe: 15969

Re: Mein CT6-1

Hehe, Tuning-Streifen. Das erste mal seit Jahren, dass ich mal wieder was richtung "tuning" gemacht habe. Ich dachte ich wäre aus dem Alter raus ;) Die Sache mit dem Verkleben ist aber total schei*e. Hab den Flicken auf die Naht geklebt und werd nun per Hand nochmal die 3m Naht nähen. Man ...
von Falter Freund
30.03.2009 19:43
Forum: Camptourist
Thema: Mein CT6-1
Antworten: 40
Zugriffe: 15969

Re: Mein CT6-1

Den rieeesen Riss, habe ich vor einigen Tagen zugenäht. Der Flicken (der zeitaufwändigste, den jemals ein Camptourist gesehen hat...) ist nun auch fertig. Mal sehen wann ich den Flicken anbringe. Hier mal die Fotos: Der Riss: Anfangen zu Nähen: Und nach unzähligen Stichen: Und hier der Flicken. Leid...
von Falter Freund
28.03.2009 21:57
Forum: Energieversorgung - Gas, Petroleum, Benzin
Thema: GAS 3 Kg
Antworten: 13
Zugriffe: 3972

Re: GAS 3 Kg

Hallo Manu,
also die 3kg Flasche ist original und sie passt in deinen Falter. Und da du diese schon hast, würde ich an deiner Stelle die einfach befüllen lassen und dann kannst du dir diesen luxus halt gönnen und du bist nicht auf den Elektroanschluss o.ä. gebunden.

Schöne Grüße, Lasse

Zur erweiterten Suche