Die Suche ergab 47 Treffer

von der13big-l
31.07.2012 08:50
Forum: Camptourist
Thema: passen 4,5" Wartburg Buckelfelgen auf den CT 6-2???
Antworten: 4
Zugriffe: 3469

passen 4,5" Wartburg Buckelfelgen auf den CT 6-2???

Hi,

Frage siehe oben, ich würde bei den 145 80 R13 bleiben fals die da auch drauf passen, sonst auf 155er gehen.

Aber geht das überhaupt? Wäre halt schön für den passenden look zum Wartburg und ich habe halt noch einige Felgen übrig.

Grüße
Lutz
von der13big-l
30.07.2012 12:10
Forum: Camptourist
Thema: Camptourist CT 6-2 deluxe von 1979 ein paar Fragen
Antworten: 17
Zugriffe: 7979

Re: Camptourist CT 6-2 deluxe von 1979 ein paar Fragen

Hi,

hier ein Link http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=42&t=8494
ich habe das gerade alles mal bissl schön zusammengeschrieben.
Hast das auch nochmal per PN bekommen.

Grüße
Lutz
von der13big-l
30.07.2012 12:02
Forum: Camptourist
Thema: Überdach für den Camptourist - was habt Ihr?
Antworten: 19
Zugriffe: 9944

Überdach für den Camptourist - was habt Ihr?

Hi, da ich nun schon mehrfach nach meinem Überdach befragt wurde, schreibe ich das mal hier rein und stelle soweit alle Infos zur verfügung die ich habe. So schaut es aus: 6484 Es ist aus dem allseits bekannten DDR Baumwollzeltstoff gefertigt und in meinen Augen sehr gut Durchdacht. Das Zelt steht a...
von der13big-l
30.07.2012 10:19
Forum: Camptourist
Thema: Camptourist CT 6-2 deluxe von 1979 ein paar Fragen
Antworten: 17
Zugriffe: 7979

Re: Camptourist CT 6-2 deluxe von 1979 ein paar Fragen

Hi, Das Überdach ist denke ich mal auf jedenfall direkt für den Camptourist gebaut. Es stammt aus DDR Produktion und ist ebenfals aus dem selben Baumwollzeltstoff. Das Mittelteil hat Ösen und wird über ein Stahlseil gespannt, man kann in der mitte ja schlecht eine Haltestange durch den klappi stelle...
von der13big-l
27.07.2012 22:24
Forum: Camptourist
Thema: camptourist 6-2
Antworten: 14
Zugriffe: 6404

Re: camptourist 6-2

Das mit dem Dach war auch mit der kaufgrund für den CT. Das muss aber unbedingr neu imprägniert werden.
Danke für deine Bilder, jetzt sehe ich den W auch mal im live einsatz. Das mit dem zweiten vordach hat auch was bei dir.

Grüße
Lutz
von der13big-l
27.07.2012 09:16
Forum: Zugfahrzeuge
Thema: Zuverlässiges Zugfahrzeug
Antworten: 111
Zugriffe: 80076

Re: Zuverlässiges Zugfahrzeug

Na das klingt doch sehr gut, Glückwunsch da kanns ja wieder auf Tour gehen :camp1
von der13big-l
27.07.2012 09:11
Forum: Camptourist
Thema: camptourist 6-2
Antworten: 14
Zugriffe: 6404

Re: camptourist 6-2

Hi, wir sind ja nun schon eine weile auf dem campingplatz un d haben den klappi auch aufgebaut. Allerdings hatten wir da ein paar probleme, dazu aber später mehr. Nun zu deiner frage: zum aufbau ist dies querstrebe zwingend erforderlich, danach kommt bei uns oben eine verbindungsstange rein welche v...
von der13big-l
26.07.2012 10:40
Forum: Zugfahrzeuge
Thema: Zuverlässiges Zugfahrzeug
Antworten: 111
Zugriffe: 80076

Re: Zuverlässiges Zugfahrzeug

Moin,

da schreib mal bissl mehr über den Benz? Ausstattung und BJ. und fotos sind auch immer schön. :hurra:

Und allzeit knitterfreie fahrt

Grüße
Lutz
von der13big-l
21.07.2012 19:34
Forum: Camptourist
Thema: Camptourist CT 6-2 deluxe von 1979 ein paar Fragen
Antworten: 17
Zugriffe: 7979

Re: Camptourist CT 6-2 deluxe von 1979 ein paar Fragen

Hi, jetzt melde ich mich mal vom Campingplatz, ist sehr schön hier. Wir haben auch nur geringfügig länger gebraucht als die vorgegebenen 20 Minuten :hmpf: und zwar so 3 stunden. Hier das ergebnis: https://s1.directupload.net/images/120721/temp/h9pzg69l.jpg Das Überdach ist übelst genial, sind schon ...
von der13big-l
17.07.2012 14:09
Forum: Überwintern - Lagern - Trocknen
Thema: Steht euer CT-6.2 Draußen oder in einer Garage?
Antworten: 21
Zugriffe: 17202

Re: Steht euer CT-6.2 Draußen oder in einer Garage?

hast du als abdeckplane einfach irgendeine drüber gemacht und den Hänger quasi damit eingewickelt? Oder die Plane nur so drüber und paar steine drauf gelegt damit die folie nicht wegfliegt? Man könnte SIe auch nit einer Schnur festbinden. Wie es in meiner Garage ausschaut seiht man ja auf dem Foto. ...
von der13big-l
17.07.2012 12:08
Forum: Überwintern - Lagern - Trocknen
Thema: Steht euer CT-6.2 Draußen oder in einer Garage?
Antworten: 21
Zugriffe: 17202

Re: Steht euer CT-6.2 Draußen oder in einer Garage?

das ist das Problem, warum ich ja hier frage, jeder macht das irgendwie anders. Ausräumen kann ich das Zelt nicht, da kein Platz. Ich kann ja auch irgendwie ein Gitter davormachen, die angst irgendwas falsch zu machen ist aber schon ziemlich groß. Oder ich mache den aller Parr wochen mal auf. Allerd...
von der13big-l
17.07.2012 10:46
Forum: Zugfahrzeuge
Thema: Zugfahrzeug LPG Betrieb - Erfahrungen???
Antworten: 49
Zugriffe: 32870

Re: Zugfahrzeug LPG Betrieb - Erfahrungen???

Achso was ich vergessen hatte zu schreiben, der Astra und die Erfahrung mit einem fast Neuwagen, haben mir gezeigt das Neuwagen einen auch nicht vor reperaturen schützen. Daher habe ich wieder meine Grenze von Früher benutz und die liegt bei 5000€ +/- und so habe ich auch den Passat letztes Jahr gek...
von der13big-l
17.07.2012 10:30
Forum: Überwintern - Lagern - Trocknen
Thema: Steht euer CT-6.2 Draußen oder in einer Garage?
Antworten: 21
Zugriffe: 17202

Re: Steht euer CT-6.2 Draußen oder in einer Garage?

mit dem spalt habe ich halt bissl angst wegen irgendwelchem viehzeug was sich dann schön im zelt einnisten könnte.

Feuchtigkeit haben wir ja eigentlich keine in der Tiefgarage, trocknet auch alles recht schnell wenns mal regnet und die ganzen nassen autos reinfahren.

Grüße
Lutz
von der13big-l
17.07.2012 09:10
Forum: Zugfahrzeuge
Thema: Zugfahrzeug LPG Betrieb - Erfahrungen???
Antworten: 49
Zugriffe: 32870

Re: Zugfahrzeug LPG Betrieb - Erfahrungen???

ohne anhänger liegt der verbrauch mit gas bei ca.11,5l ,mit anhänger bei guten 9,0l . den würde ich als Patent anmelden, das ist ja mehr als genial. Verändert sich das dann noch mehr um so schwerer der Hänger wird? :hamster: Ich finde diese meinungen hier übriegens sehr interessant, ein 70PS Auto m...
von der13big-l
17.07.2012 08:14
Forum: Überwintern - Lagern - Trocknen
Thema: Steht euer CT-6.2 Draußen oder in einer Garage?
Antworten: 21
Zugriffe: 17202

Re: Steht euer CT-6.2 Draußen oder in einer Garage?

HAllo,

kann mir denn keiner sagen ob eine Abdeckung sinnvoll ist oder nicht? Bzw. ob man in einer größeren Tiefgarage was beachten sollte?
Ich möchte ungern das mein CT so ausschaut wie bei den obigen Bildern.

Grüße
Lutz

Zur erweiterten Suche