Die Suche ergab 52 Treffer

von Nordwind32
30.08.2011 23:11
Forum: Rapido - Confort/Record/Export
Thema: Leergewicht eines confort
Antworten: 9
Zugriffe: 6417

Re: Leergewicht eines confort

Ich hab hier einen 1984er Holtkamp-Prospekt (NL) da ist für Confort/Rekord/Export ein "max. bagagegewicht" von 700kg angegeben. "Eigen gewicht" ist 395/490/530 kg. Ein anderer Prospekt nennt 375/450/490 kg "eigen gewicht" und je 255/180/140 kg "max. bagagegewicht&q...
von Nordwind32
30.08.2011 19:21
Forum: Rapido - Confort/Record/Export
Thema: Leergewicht eines confort
Antworten: 9
Zugriffe: 6417

Re: Leergewicht eines confort

Mein Confort hat ein ZGG von 750kg. Ob der mal aufgelastet wurde weiß ich leider nicht - hab ihn so gekauft.
Ist ein 1986er Baujahr.
Leergewicht hab ich noch nicht überprüft, mein 24,5 PS Bus darf nur 600 kg ziehen und schafft es auch :D
von Nordwind32
19.07.2011 21:54
Forum: Klappaufbau und Klappmechanismus
Thema: Aufkleber entfernen
Antworten: 16
Zugriffe: 21935

Re: Aufkleber entfernen

Reinigungsknete soll laut Det (grad bei Grip gesehen) gut funktionieren.

Z.B. ROTWEISS Reinigungsknete
http://www.amazon.de/Rot-Weiss-ROTWEISS-Reinigungsknete-100g/dp/B002WIPCF6/ref=pd_cp_auto_2

Viel Erfolg
von Nordwind32
19.07.2011 21:48
Forum: Rapido - Confort/Record/Export
Thema: Nachrüstung Stoßdämpfer für Rapido Confort
Antworten: 2
Zugriffe: 2404

Re: Nachrüstung Stoßdämpfer für Rapido Confort

Der gute Alfred F.W. Johannes hat das mal beim Rapido dokumentiert

http://www.alfred-johannes.de/02-09-02-2_stossdaempfer.htm

Auch die anderen Tipps sind super.

Hier von mir noch mal vielen Dank für diese engagierten Anleitungen. Hut ab.
Danke.
von Nordwind32
28.06.2011 20:40
Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
Thema: Islandtauglicher Zeltanhänger?
Antworten: 44
Zugriffe: 16485

Endgültig festgelegt auf Zeltanhänger und Toyota?

Für Islandreisen würde ich mir auch mal einen Rapido Confort genauer anschauen. Der kann Regen und Wind auf jeden Fall standhalten, ist allein aufbaubar, gut zu heizen und kann auch nass problemlos gefaltet werden. Offroadfähig wird ein Rapido aber wohl erst, wenn man ihn auf ein Fahrgestell mit gro...
von Nordwind32
23.06.2011 22:14
Forum: Esterel
Thema: HU bestanden, Gasprüfung durchgefallen *edit* nun bestanden
Antworten: 12
Zugriffe: 6837

Re: HU bestanden, Gasprüfung durchgefallen *edit* nun bestan

Ich drehe das Gas jedes mal an der Flasche auf und zu.
Wenn man Gas nur zum Kochen benutzt ist das kein zu großer Umstand.
von Nordwind32
20.06.2011 22:02
Forum: Anhängertechnik
Thema: Reserverad oder Pannenspray?
Antworten: 20
Zugriffe: 6224

Re: Reserverad oder Pannenspray?

Es sei den man hat 2 Platten ..... :mrgreen: Hab ich aber Persönlich noch nicht erlebt . Ich schon! Links beide Reifen! Da hat dann trotz intaktem Ersatzrad noch das Pannenspray gefehlt. Ist aber 24 Jahre her. Da gab gab es glaub ich noch kein Pannenspray, oder? Abgesehen davon, dass man den Reifen...
von Nordwind32
05.06.2011 22:50
Forum: Rapido - Confort/Record/Export
Thema: Endlich aufgestellt
Antworten: 10
Zugriffe: 6410

Re: Endlich aufgestellt

Meine Reinigung wollte meine Bezüge nicht so gern annehmen. Sie haben mir geraten es in der Waschmaschine im Wollwaschprogramm mit maximal 30 Grad (besser 20) zu tun. Hab sie noch nicht wieder rauf gezogen, da die Matzazen noch etwas riechen aber beim Ranhalten war kein Einlaufen erkennbar. Die Dame...
von Nordwind32
01.06.2011 12:39
Forum: Esterel
Thema: Neubesitzer Esterel Export Baujahr 1979
Antworten: 8
Zugriffe: 4101

Re: Neubesitzer Esterel Export Baujahr 1669

Wieso? Gab's den 1669 etwa noch nicht? :shock:

:zwinker:

Wünsche trotzdem viel Spass mit dem antiken Stück.
von Nordwind32
20.04.2011 23:28
Forum: Klappaufbau und Klappmechanismus
Thema: Rissbildung im GFK-Dach
Antworten: 13
Zugriffe: 13951

Re: Rissbildung im GFK-Dach

Muss auf jeden Fall wieder wasserdicht werden. Am schwierigsten ist es den richtigen Gelcoatfarbton zu finden. Sind alltägliche Probleme bei Gfk-Booten. Kann man kurzfristig erstmal mit CREEPING CRACK CURE verschließen. Besser ist v-förmig auffräsen (z.B. Dremel) und mit Topcoat verschließen - Probl...
von Nordwind32
31.03.2011 16:58
Forum: Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import
Thema: Versicherung für Faltcaravan
Antworten: 57
Zugriffe: 55996

Re: Versicherung für Faltcaravan

Ich würde/werde mir vom Versicherungsmakler meines Vertrauens die beste Versicherung raus suchen lassen. Bis jetzt konnte er die Online-Angebote immer unterbieten, selbst bei der gleichen Versicherung!

Gruß Dino
von Nordwind32
28.03.2011 12:33
Forum: Dies & Das
Thema: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet
Antworten: 36
Zugriffe: 11961

Re: E10 Benzin - Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Ich werd das E10 aus Prinzip nicht tanken!

Noch ist es auch sehr einfach, da es bei uns keinen Preisunterschied gibt. Laut Tankwart steht bis jetzt auch nur E10 drauf, ist aber noch E5 drin.
Zum Glück braucht mein neuer Cuore eh nur 4,6 l/100km (nicht bewußt sparsam gefahren!).
von Nordwind32
25.03.2011 13:49
Forum: Rapido - Confort/Record/Export
Thema: Holzart / Bezeichnung Sitzbankklappe
Antworten: 17
Zugriffe: 9562

Re: Holzart / Bezeichnung Sitzbankklappe

Ich würde Sperrholz Fichte/Tanne nehmen und die gewünschte Tönung z.B. mit Clou Beize herstellen. Danach klar lackieren.

Gruß
Dino
von Nordwind32
22.03.2011 16:48
Forum: Entertainment
Thema: Internet im Ausland per USB-Stick
Antworten: 8
Zugriffe: 11540

Re: Internet im Ausland per USB-Stick

Da muß man das Volumen(1 GB) aber auch in einem Monat absurfen. Auch das würd ich nie schaffen (wollen, wenn ich unterwegs bin). Das Prepaid-Global Guthaben ist 12 Monate gültig. Ich kann mir also Zeit lassen. Man kann es auch um 6 Monate verlängern, wenn man noch 512 MB dazu kauft. Nicht zu vergess...
von Nordwind32
22.03.2011 08:29
Forum: Entertainment
Thema: Internet im Ausland per USB-Stick
Antworten: 8
Zugriffe: 11540

Re: Internet im Ausland per USB-Stick

Ich hatte letztes Jahr in DK ein Prepaid-Guthaben von 1 GB (1024 MB) für 28,90 = 2,89 ct/MB zum versurfen. So günstig würd ich in Deutschland auch gern mobil surfen können! Aber die Deutschen werden ja in vielen Bereichen mit Höchstpreisen abgezockt (im Vergleich zu benachbarten und anderen Ländern)...

Zur erweiterten Suche