Die Suche ergab 16 Treffer

von Sofaroller
28.06.2013 19:17
Forum: Camp-Let
Thema: Gestänge Sonnensegel Camp.let
Antworten: 4
Zugriffe: 3750

Re: Gestänge Sonnensegel Camp.let

Hallo Folkert,

funktioniert super, der gesamt Sonnensegelvorbau ist stabiler. Ich befestige daran noch ein Sturmband (Spanngurte). Dadurch stehen auch die Zeltstangen stabil auf dem Boden :hi:
von Sofaroller
27.09.2012 18:15
Forum: Camp-Let
Thema: Kotflügel Camp-Let gerissen
Antworten: 5
Zugriffe: 3386

Re: Kotflügel Camp-Let gerissen

Hallo Leute,

ich bin wieder da :( , musste leider 2 Tage eher fahren da Regen angesagt war. Habe aber so den Klappi trocken einpacken können! Die Klebestelle hat auch gehalten!!!!! Jetzt denke ich darüber nach die Kotflügel noch neu zu lackieren. Hat Jemand das schon mal gemacht?
von Sofaroller
10.09.2012 17:34
Forum: Camp-Let
Thema: Kotflügel Camp-Let gerissen
Antworten: 5
Zugriffe: 3386

Re: Kotflügel Camp-Let gerissen

Danke erstmal, ich habe mir heute einen Karosseriekleber (Kartusche) geholt und mit einem Alublech von hinten den die Klebestelle verstärkt. Den Riss sieht man kaum. Ich fahre übermorgen nach Italien, da kann sich die Arbeit bewähren. Vielleicht spachtle ich die Stelle von außen noch, mal sehen. :ha...
von Sofaroller
02.09.2012 19:38
Forum: Camp-Let
Thema: Kotflügel Camp-Let gerissen
Antworten: 5
Zugriffe: 3386

Kotflügel Camp-Let gerissen

Hallo Leute, mein Campi hatte Kontakt mit der Garagenwand. Der Kotflügel ist ca. 3cm eingerissen. Hat Jemand eine Idee wie man das fachgerecht und haltbar wieder repariert. Meine Idee war es von innen eine Verstärkung dagegen kleben mit (2 Komponenten Kleber) und von außen etwas verspachteln. Das Pr...
von Sofaroller
29.04.2012 20:43
Forum: Camp-Let
Thema: Gestänge Sonnensegel Camp.let
Antworten: 4
Zugriffe: 3750

Re: Gestänge Sonnensegel Camp.let

Hallo Folkert, mein Plan ist das Sonnensegelgestänge zum Zelt an der Sturmabspannung "abzustützen". Dazu wollte ich an dem einem Ende der Teleskopstange einen Haken und an der anderen eine Schelle besfestigen. Mit einer ensprechenden Abspannung dürfte das ganze auch stabil genug sein. Ich ...
von Sofaroller
27.04.2012 20:25
Forum: Camp-Let
Thema: Gestänge Sonnensegel Camp.let
Antworten: 4
Zugriffe: 3750

Gestänge Sonnensegel Camp.let

Hallo Camper, kann mir Jemand sagen, was für einen Durchmesser die Aufstellstangen des Sonnensegels beim Camplat ab Bj. 09 haben? Ich habe vor die Stange untereinander mit Teleskobstangen zu verbinden, auch in richtung Zelt. Dadurch wird das Sonnensegel bei Wind stabiler und wird nicht ausgehoben, w...
von Sofaroller
18.04.2012 20:19
Forum: Camp-Let
Thema: Geräusche auf der Achse nach längerer Fahrt
Antworten: 7
Zugriffe: 4778

Re: Geräusche auf der Achse nach längerer Fahrt

Hallo Leute, heute mal ein update wegen den Geräuschen! Diese Geräusche traten Ende 2012 dann bei meinem Auto auch ohne Anhänger auf. Also es lag nicht am Camp-Let. Tippe auf Radlager oder Bremsscheibe linke HA. Auto ist verkauft, neues gekauft. Am letzten Sonntag Installationsrunde (50KM) mit Hänge...
von Sofaroller
07.10.2011 21:58
Forum: Camp-Let
Thema: Geräusche auf der Achse nach längerer Fahrt
Antworten: 7
Zugriffe: 4778

Re: Geräusche auf der Achse nach längerer Fahrt

@wurzelprumpf

ich bin Gardaseefan, da ist es nicht so toll mit dem Sand, aber trotzdem gute Idee.
von Sofaroller
07.10.2011 21:43
Forum: Camp-Let
Thema: Geräusche auf der Achse nach längerer Fahrt
Antworten: 7
Zugriffe: 4778

Re: Geräusche auf der Achse nach längerer Fahrt

Joop, Stoßdäpfer hat er, da 100kmh Zulassung. Nach 5000km dürften die aber nicht quietschen, auf alle Fälle ist das Geräusch abartig und auf beiden Seiten. Es hört sich fast wie Schleifgeräusche an. Am Anfang war es nur in der Neutralposition ( kein bremsen und kein ziehen) später dann immer. Wenn m...
von Sofaroller
07.10.2011 20:17
Forum: Camp-Let
Thema: Geräusche auf der Achse nach längerer Fahrt
Antworten: 7
Zugriffe: 4778

Geräusche auf der Achse nach längerer Fahrt

Hallo Leute, ich habe einen Camp-Let Bj. 2009 Concord-neu gekauft-. Seit meinem letzten Italienurlaub habe ich festgestellt, dass Quietgeräsche von den Achsen nach länger Fahrt (ca. 300 km) kommen. Die Bremstrommeln sind nicht warm. Schleifspuren am Radkasten oder Reifenabrieb habe ich nicht festste...
von Sofaroller
07.08.2010 20:44
Forum: Camp-Let
Thema: Probleme mit dem Camp-Let
Antworten: 12
Zugriffe: 5872

Re: Probleme mit dem Camp-Let

Hallo Leute, Ich habe am Senftenberger See ein Sonnensegel 4x4m von O_i getestet und war damit sehr zufrieden. Das Sege deckt den Campi ab ausgenommen das Sonnenvordach. Es hat leider nicht geregnet, so das ich zur Dichtheit nichts sagen kann. Ich bin jetzt am tüfteln, ob ich das Segel mit einer Que...
von Sofaroller
04.07.2010 21:24
Forum: Camp-Let
Thema: Probleme mit dem Camp-Let
Antworten: 12
Zugriffe: 5872

Re: Probleme mit dem Camp-Let

Hallo,
ich werde jetzt auch Vorsorge betreiben und eventuell ein "Überdach" über den Campi machen (so eine Art Sonnesegel). Mal sehen wie dies funktioniert! :shower:
von Sofaroller
03.07.2010 22:12
Forum: Camp-Let
Thema: Probleme mit dem Camp-Let
Antworten: 12
Zugriffe: 5872

Re: Probleme mit dem Camp-Let

Hallo Leute, ich habe das schöne Wetter ausgenutzt um meinen Campi zu imprägnieren, mit einer Gartenspritze und 1 L Imprägniermittel ging es ganz easy. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass einen die Nachbarcamper aufs Dach steigen wenn man das auf dem Campingplatz macht. Es "riecht" ga...
von Sofaroller
09.06.2010 20:17
Forum: Camp-Let
Thema: Probleme mit dem Camp-Let
Antworten: 12
Zugriffe: 5872

Re: Probleme mit dem Camp-Let

Danke an Alle, an so eine Gartenspritze habe ich auch schon gedacht. Durch den relativen konstanten Druck bekommt man ein gutes Sprühbild hin. Mein Camp-Let Händler hat mir übrigens aus Kulanz eine Flasche Schnellimprägnierung von Feldten geschickt, prima Service. Ich habe mir aber überlegt vorher v...
von Sofaroller
07.06.2010 21:57
Forum: Camp-Let
Thema: Probleme mit dem Camp-Let
Antworten: 12
Zugriffe: 5872

Re: Probleme mit dem Camp-Let

Hallo Olli,
danke für die schnelle Antwort, ist es nun eigentlich normal, dass neue Zelte nach 1x reinigen undicht werden?!

Zur erweiterten Suche