Die Suche ergab 47 Treffer

von Timmi
07.10.2021 09:34
Forum: Deutschland
Thema: Home Camping
Antworten: 2
Zugriffe: 5187

Re: Home Camping

Mit Alpacacamping.de haben wir auch super Erfahrungen gemacht. Wir waren mittlerweile auf 5 Stellplätzen (Marne bei Brunsbüttel, Weener, Wardorf Nähe Rostock, Living in Woods auf Rügen, Stubben bei Oldesloe) und übernächste Woche geht's nach Goslar. Die Plätze waren Sehr unterschiedlich, aber wir ha...
von Timmi
31.08.2021 15:20
Forum: BeNeLux
Thema: Home Camping
Antworten: 7
Zugriffe: 10653

Re: Home Camping

Auf dem Smartphone ist die Filterfunktion bei Alpacacamping leider noch nicht allzu gut. Am PC ist's relativ einfach (obwohl ich mir definitiv eine App dazu wünschen würde, in der ich eine persönliche Voreinstellung machen kann): Auf "Stellplätze durchstöbern", dann hat man gleich die Kart...
von Timmi
26.07.2021 08:12
Forum: BeNeLux
Thema: Home Camping
Antworten: 7
Zugriffe: 10653

Re: Home Camping

Hallo Buddy, da gibt es einige Möglichkeiten, Wir wollten dieses Jahr auch noch nicht wieder auf Campingplätze und haben deshalb alpacacamping.de ausprobiert. Wir haben schon an zwei Wochenenden gute Erfahrungen gemacht. Auf der Karte kann man filtern, ob man mit Womo, Wohnwagen oder Zelt reisen möc...
von Timmi
22.07.2021 12:06
Forum: Jamet
Thema: Imprägnieren
Antworten: 5
Zugriffe: 5024

Re: Imprägnieren

Hallo,

bei mir zwar kein Falter, sondern nur die Stoffbalg im Hubi, aber ich nehme das hier:

BALLISTOL Pluvonin Imprägnierspray 500 ml

https://www.amazon.de/dp/B00LA1C1XM/ref ... UTF8&psc=1
von Timmi
12.06.2021 08:49
Forum: Reiseplanung
Thema: Camping in Polen
Antworten: 19
Zugriffe: 15254

Re: Camping in Polen

Hallo Ines, wir waren vor ca. 15 Jahren zum ersten mal in Polen campen, allerdings nicht mit dem Falt- sondern einem großen Wohnwagen. Damals in Darłowo (Rügenwalde) an der Ostsee, kurz vor Corona waren wir dann in Niederschlesien (Waldgut im Eulengebirge - www.waldgut.de ) in der Nähe von Kłodzko (...
von Timmi
01.06.2021 12:10
Forum: Energieversorgung - Gas, Petroleum, Benzin
Thema: Handhabung Gaskartuschen
Antworten: 5
Zugriffe: 5739

Re: Handhabung Gaskartuschen

Es gibt Schraub- und Stechkartuschen. Bei Schraubkartuschen wird der Druckminderer aufgeschraubt und die Kartusche hat ein Ventil, das automatisch wieder schließt, wenn der Druckminderer abgenommen wird (aber warum sollte man das machen?). Die Stechkartuschen werden in einen Klemmhalter gedrückt und...
von Timmi
31.05.2021 09:13
Forum: Rapido - Confort/Record/Export
Thema: Zurück zum klappen mit Rapido export?
Antworten: 6
Zugriffe: 6163

Re: Zurück zum klappen mit Rapido export?

... Allerdings gibt es auch Zulassungsstellen, die dir das normale Kennzeichen erteilen, ohne dass der Anhänger bereits in D ist. ... Das funktioniert leider seit einiger Zeit nicht mehr. Nicht mal bei einem bereits importierten Fahrzeug. Einfache Begründung: Ohne TÜV keine Zulassung. Selbst Kurzze...
von Timmi
03.05.2021 15:27
Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
Thema: Suche: Anhänger / Vorschläge
Antworten: 14
Zugriffe: 8257

Re: Suche: Anhänger / Vorschläge

Hallo, ich würde auch einen Hubdachwohnwagen empfehlen. Wenn der Polo nicht stark motorisiert ist, zählt im Fahrbetrieb die Höhe und Breite des Wohnwagens noch mehr als das Gewichtslimit. Ein Nieviadow wäre sicher interessant, ein kleinerer Eriba Touring, eine Eriba Eribelle (sind schon 20 Jahre alt...
von Timmi
28.04.2021 15:42
Forum: Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import
Thema: Tüvabnahme - Elektro
Antworten: 6
Zugriffe: 5245

Re: Tüvabnahme - Elektro

Hallo MS, ja, auch im Innenraum, der ganze Anhänger ist ja Bewegung ausgesetzt, also alle Verdrahtungen, egal ob 12V Fahrzeugbeleuchtung, 12V Versorgung im "Wohnbereich" oder 230V Versorgungen, alles was im Anhänger (oder auch im Wohnwagen oder Wohnmobil - da gelten die gleichen Regeln) ve...
von Timmi
28.04.2021 12:34
Forum: Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import
Thema: Tüvabnahme - Elektro
Antworten: 6
Zugriffe: 5245

Re: Tüvabnahme - Elektro

NYM ist aber nicht flexibel sondern Massivdraht. Das ist zu Recht im Fahrzeug nicht erlaubt, weil es sich über kurz oder lang kaputtvibriert. Also immer flexible Leitungen verwenden. Grundsätzlich ist "Fahrzeugleitung" speziell dafür vorgesehen, aber wichtig: Flexible Leitungen, möglichst ...
von Timmi
28.04.2021 12:18
Forum: Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import
Thema: Tüvabnahme - Elektro
Antworten: 6
Zugriffe: 5245

Re: Tüvabnahme - Elektro

Wo die Leitungen liegen, interessiert den TÜV im Prinzip nicht.
Wichtig ist, dass sie geschützt verlegt werden und flexible Leitungen verwendet werden - und natürlich, dass alles, was für die Sicherheit wichtig ist, auch funktioniert.
von Timmi
07.04.2021 12:39
Forum: Trigano / Raclet
Thema: Neue Matratzen für unseren Cheroky
Antworten: 11
Zugriffe: 11700

Re: Neue Matratzen für unseren Cheroky

Hallo Black, meine Erfahrung kommt zwar nicht vom Falter sondern vom Hubdachwohnwagen, aber wir haben uns die Matratzen (Sitzauflagen) und Rückpolster online Zentimetergenau bestellt und die Bezüge selbst genäht. Die Unterseite der Sitzflächen war original 8mm Sperrholz, das haben wir weiterverwende...
von Timmi
06.04.2021 17:41
Forum: Hubdach-Wohnwagen
Thema: Timmis Eribelle
Antworten: 3
Zugriffe: 4937

Timmis Eribelle

Hallo zusammen, dann wird es Zeit, euch unseren "neuen" Hubi vorzustellen. Wir haben eine Eribelle 430 TD, Baujahr 1998, gekauft. Technisch und optisch ist sie noch in super Zustand, aber wir wollten trotzdem die Polster erneuern und dabei die Optik modernisieren. Zusätzlich habe ich eine ...
von Timmi
10.03.2021 15:03
Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
Thema: Paradiso oder Rapido oder was Anderes?
Antworten: 8
Zugriffe: 6695

Re: Paradiso oder Rapido oder was Anderes?

Wenn ihr das richtig verstanden habe, braucht ihr nicht allzu viel Platz und es euch wichtig ist schnell bzw. einfach auf- und abzubauen. Euer Hauptproblem ist die geringe Anhängelast des Zugwagens? Wir haben auch eine Weile nach einem Esterel oder Rapido gesucht weil ein Falter meiner Frau zu sehr ...
von Timmi
06.02.2021 07:42
Forum: Esterel
Thema: Lohnt es sich für uns nach einem Esterel zu suchen?
Antworten: 8
Zugriffe: 13307

Re: Lohnt es sich für uns nach einem Esterel zu suchen?

So, mal ein Update von mir: Der Dethleffs ist weg, und in den nächsten Wochen zieht ein neuer alter Wohnwagen bei uns ein. Ein Klappwohnwagen ist es nicht geworden, aber mit einem Hubdachwohnwagen habe ich in dieser Runde ja auch eine Daseinsberechtigen :) es ist eine Eribelle geworden. Im Moment be...

Zur erweiterten Suche